Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Kolosser 1:16
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
    • 16 Denn durch ihn ist alles andere im Himmel und auf der Erde erschaffen worden, das Sichtbare und das Unsichtbare+ – ob Throne oder Herrschaften oder Regierungen oder Autoritäten. Alles andere ist durch ihn und für ihn erschaffen worden.+ 

  • Kolosser 1:16
    Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
    • 16 denn durch ihn+ sind alle [anderen]* Dinge in den Himmeln und auf der Erde, die sichtbaren und die unsichtbaren, erschaffen worden, es seien Throne oder Herrschaften oder Regierungen oder Gewalten.+ Alle [anderen] Dinge sind durch ihn und für ihn erschaffen worden.+

  • Kolosser
    Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
    • 1:16 it-1 1289, 1336; it-2 913-914, 1118; w01 1. 9. 31; ct 87-88; rs 92-93; pe 191; w88 1. 6. 13-14

  • Kolosser
    Index der Wachtturm-Publikationen 1945-1985
    • 1:16 ad 1461; g79 8. 7. 28-9; w78 1. 7. 16; hs 26; w73 1. 8. 454-5; w70 15. 7. 448; im 127-8; g64 22. 10. 27; w63 15. 11. 703; g63 22. 3. 27; w62 1. 8. 464; w62 1. 10. 604-5; g62 22. 10. 28; nh 23, 62; rm 41; w48 1. 6. 172; tf 49

  • Kolosser
    Studienleitfaden für Jehovas Zeugen – Ausgabe 2019
    • 1:16

      Einsichten, S. 913-914, 1118, 1289, 1336

      Der Wachtturm,

      1. 9. 2001, S. 31

      1. 6. 1988, S. 13-14

      Schöpfer-Buch, S. 87-88

      Paradies-Buch, S. 191

      Unterredungs-Buch, S. 92-93

  • Kolosser: Studienanmerkungen zu Kapitel 1
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
    • 1:16

      durch ihn ist alles andere … erschaffen worden: Gott arbeitete mit „seinem geliebten Sohn“ zusammen (Kol 1:13), als er alles „im Himmel und auf der Erde …, das Sichtbare und das Unsichtbare“, erschuf. Zu seinen Schöpfungswerken gehören Millionen von weiteren Geistsöhnen sowie das materielle Universum (1Mo 1:1; Da 7:9, 10; Joh 1:3; Off 5:11). Jesus ist der erstgeborene Sohn Gottes – der Einzige, der von Gott direkt erschaffen wurde (Heb 1:6; siehe Anm. zu Joh 1:14; Kol 1:15). Logischerweise war er es, zu dem Jehova sagte: „Wir wollen Menschen machen in unserem Bild, die uns ähnlich sind“ (1Mo 1:26).

      alles andere: Wtl. „alles“. Durch eine wörtliche Wiedergabe könnte der Eindruck entstehen, dass Jesus selbst nicht erschaffen wurde, sondern der Schöpfer ist. Das passt jedoch nicht zu anderen Bibeltexten wie dem vorangehenden Vers. Dort wird Jesus als „der Erstgeborene der gesamten Schöpfung“ bezeichnet (Kol 1:15; vergleiche Off 3:14, wo Jesus „der Anfang der Schöpfung Gottes“ genannt wird). In manchen Zusammenhängen kann das griechische Wort für „alles“ auch „alles andere“ bedeuten. Das wird an Texten wie Luk 13:2; 21:29 und Php 2:21 deutlich und passt auch zu der inspirierten Aussage von Paulus in 1Ko 15:27: „Gott ‚hat alles unter seine [Christi] Füße gelegt‘. Wenn er aber sagt, dass alles unterworfen worden ist, dann ist offensichtlich der ausgenommen, der ihm alles unterworfen hat.“ Die Wiedergabe „alles andere“ in diesem Vers ist also eine passende Übersetzung des griechischen Wortes und deckt sich mit allen anderen Lehren der Bibel. (Vgl. Anm. zu Php 2:9.)

      Throne oder Herrschaften oder Regierungen oder Autoritäten: Paulus bezieht sich hier auf verschiedene verantwortliche Positionen innerhalb von Jehovas Verwaltungsstruktur. Sie werden sowohl von Gottes Dienern auf der Erde bekleidet als auch von vollkommenen Geistwesen im Himmel (Esr 10:15-17; Jes 6:2; 1Ko 6:3; Eph 3:10; Heb 13:17; Jud 8, 9). Es gibt diese Positionen nicht einfach nur, weil Gott sie billigt; er hat sie erschaffen. Jehova ist der Urheber dieser Struktur, und sein Sohn richtete sie ein. Die in diesem Vers genannten Positionen wurden „durch“ Jesus und „für“ Jesus erschaffen. Es können damit also keine menschlichen Regierungen gemeint sein.

      durch ihn und für ihn erschaffen: Wie dieser Vers zeigt, war Gottes erstgeborener Sohn Jesus an der Erschaffung von allem beteiligt. Dennoch wird er nirgends in der Bibel als „Schöpfer“ bezeichnet. Im Vers zuvor wird er „der Erstgeborene der gesamten Schöpfung“ genannt und in Off 3:14 „der Anfang der Schöpfung Gottes“. Nach seiner Erschaffung wurde Jesus, der in Sprüche 8 als die personifizierte Weisheit zu Wort kommt, zu Jehovas „Werkmeister“ (Spr 8:1, 22, 30). Die Verse 22 bis 31 beschreiben, wie er bei der Schöpfung mitwirkte; dort sagt er: „Ich freute mich über seine [Gottes] bewohnbare Erde, und besonders die Menschen hatte ich lieb.“ In Übereinstimmung damit heißt es im vorliegenden Vers: „Alles andere ist durch ihn und für ihn erschaffen worden.“

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen