Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)

Mediengalerie – Titus

  • Titus 1

  • Einführung in das Bibelbuch Titus (Video)

  • Titus reist von Stadt zu Stadt, um Älteste zu ernennen

  • Papyrusfragment mit Teilen des Titusbriefs

  • Titus 2

  • Das Leben eines Sklaven

  • Titus 3

  • Nikopolis

Die künstlerischen Darstellungen in dieser Mediengalerie beruhen auf umfangreichen Recherchen. Sie zeigen manchmal jedoch nur eine von mehreren Möglichkeiten.

Das Leben eines Sklaven

Das Leben eines Sklaven

Sklaverei war im gesamten Römischen Reich etwas Alltägliches. Das Verhältnis zwischen einem Sklaven und seinem Herrn war im römischen Gesetz bis zu einem gewissen Grad geregelt. Ein Großteil der Arbeiten, die im Haushalt wohlhabender Familien anfielen, wurde von Sklaven verrichtet. Sie kochten, putzten und kümmerten sich um die Kinder. Andere Sklaven arbeiteten in Werkstätten, Bergwerken oder in der Landwirtschaft. Wer etwas gebildeter war, konnte Arzt, Lehrer oder Sekretär sein. Sklaven waren in allen Berufen zu finden, außer im Militär. Unter bestimmten Umständen konnten Sklaven freigelassen werden. (Siehe Worterklärungen zu „Freier Mensch; Freigelassener“.) Die Christen im 1. Jh. stellten sich nicht gegen die staatlichen Regelungen auf dem Gebiet der Sklaverei. Auch befürworteten sie nicht, dass sich Sklaven gegen ihre Herren auflehnten (1Ko 7:21). Sie akzeptierten, dass andere – auch ihre Glaubensbrüder – das Recht hatten, Sklaven zu halten. Deshalb schickte Paulus den Sklaven Onesimus zu Philemon, seinem Herrn, zurück. Weil Onesimus Christ geworden war, unterstellte er sich freiwillig wieder seinem Herrn, der ebenfalls Christ war (Phm 10-17). Paulus gab Sklaven den Rat, ehrlich und fleißig zu sein (Tit 2:9, 10).

Bibeltext(e)

Eph 6:5; Kol 3:22; Tit 2:9, 10; Phm 16
Titus 1
Titus 2
Titus 3
Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen