Laubhüttenfest
Auch „Fest der Einsammlung“ genannt. Es dauerte vom 15. bis zum 21. Ethanim. Es war ein Erntefest, mit dem für Israel das landwirtschaftliche Jahr zu Ende ging, und eine Zeit der Freude und der Dankbarkeit dafür, dass Jehova die Ernte gesegnet hatte. Während des Festes lebte das Volk in Hütten oder einfachen Überdachungen zur Erinnerung an den Auszug aus Ägypten. Es war eines der drei Feste, zu denen die Männer nach Jerusalem gehen mussten (3Mo 23:34; Esr 3:4).