Die gute Botschaft darbieten — Machst du Nachbesuche?
1 Hast du auch häufig bei Wohnungsinhabern, die Literatur entgegennahmen, gesagt: „Ich freue mich, wenn ich wieder bei Ihnen vorsprechen darf, um mich mit Ihnen weiter darüber zu unterhalten und zu erfahren, wie Ihnen diese Veröffentlichung gefiel.“? Bei vielen dieser Menschen mag kein besonderes Interesse vorhanden sein, andere aber warten ernsthaft auf deinen erneuten Besuch, wie es uns die Erfahrungen, die wir machen, und die Jahrbuch-Berichte zeigen. Wir möchten diese Menschen nicht enttäuschen.
2 Wenn wir dann wieder vorsprechen und fragen: „Wie hat Ihnen die Zeitschrift gefallen?“, verlangen wir vielleicht zuviel von ihnen. Viel besser wäre es doch, darauf vorbereitet zu sein, ihr Interesse zu entfachen. Es wurde angeregt, daß wir einer Person, bei der wir ein Wahrheits-Buch abgegeben haben, wenigstens eine Gelegenheit einräumen, unser Angebot eines Heimbibelstudiums anzunehmen. Aber einige Leute mögen sich dafür entscheiden, es allein zu lesen und nicht durch etwas so Schwieriges wie ein „Studium“, wie es ihnen scheinen mag, verpflichtet zu sein. Wenn wir aber darauf hinweisen, daß wir gern einmal zeigen möchten, worin unsere Vorkehrung, die Bibel zu Hause kennenzulernen, besteht, dann wird es uns helfen, ein Studium zu beginnen.
3 Manchmal sind andere Methoden wirkungsvoller. Schließlich können wir nicht erwarten, daß ein Kleinkind ein reichhaltiges Mahl zu sich nimmt. Daher müssen wir vielleicht gut zureden, wie man sagen könnte, damit wir Personen, die in geistiger Hinsicht Kleinkindern gleichen, veranlassen können, Nahrung zu sich zu nehmen, die sie geistig stärkt. Viele Verkündiger stellten fest, daß eine zum Nachdenken anregende Frage über ein bestimmtes Thema das Interesse des Wohnungsinhabers weckte, so daß er Zeitschriften entgegennahm. In gleicher Weise mag eine Auswahl von Themen verschiedene Personen ansprechen, so daß ein Studium zustande kommt. Statt also zu fragen: „Möchten Sie gern die Bibel studieren?“, könntest du sagen: „Die Menschen haben über religiöse Themen viele verschiedene Ansichten. Daher ist es gut festzustellen, was die Bibel dazu sagt. Viele fragen sich, warum Gott das Böse so lange zugelassen hat; andere möchten wissen, weshalb wir alt werden und sterben oder wie man beten muß, damit uns Gott erhört. An welchem biblischen Thema sind Sie besonders interessiert?“ Mit anderen Worten: Wir fragen nicht, ob sie studieren möchten, sondern fragen sie vielmehr, welche Frage sie am meisten interessiert. Oft hilft eine solch positive Auswahl von Möglichkeiten, und wir haben dann die Gelegenheit, auf das Kapitel im Wahrheits-Buch hinzuweisen, das das Thema behandelt, und können dem Wohnungsinhaber zeigen, wie die Frage beantwortet werden kann.
4 Sollte es die Zeit nicht gestatten, das Kapitel mit dem Wohnungsinhaber zu studieren, können wir die Frage vielleicht anhand der Predigt-Redepläne kurz beantworten. Bevor wir uns dann verabschieden, versuchen wir, eine andere wichtige Frage aufzuwerfen, über die er gern beim nächsten Mal mit uns sprechen würde. Es kommt vor allem darauf an, das Interesse der Menschen zu wecken und es wachzuhalten. Wenn wir sorgfältig darüber nachdenken und uns darauf vorbereiten, wird es uns gelingen. Wie beim Lehren überhaupt ist es auch hier wichtig, daß wir einfach bleiben und die Hauptpunkte betonen. Zum Schluß können wir dann der Person die Frage vorlegen, über die wir gesprochen haben, und sie sich selbst darüber äußern lassen, zum Beispiel, warum Gott das Böse zugelassen hat.
5 Wenn wir dann hervorheben, wieviel man in wenigen Minuten lernen kann und wie schnell wir in unserer Unterhaltung zu dem gewünschten Ergebnis gekommen sind, können wir den Wohnungsinhaber ermuntern, die Unterhaltung oder das Studium bei einer anderen Gelegenheit fortzusetzen, wobei sich vielleicht weitere Familienglieder daran beteiligen können. Warum es also nicht versuchen? Wenn wir uns darum bemühen, können wir sicher sein, daß Jehova das Interesse bei rechtgesinnten Menschen wachsen läßt.