Die ersten Worte können entscheidend sein
1 Verwendest du einige der im Unterredungs-Buch oder in den letzten Ausgaben Unseres Königreichsdienstes empfohlenen Einleitungen? Viele Verkündiger berichten, daß sie größeren Erfolg im Haus-zu-Haus-Dienst haben, wenn sie in ihrer Einleitung genau die Worte gebrauchen, die in den Publikationen angegeben waren. Andere haben festgestellt, daß sie mit etwas mehr Vorbereitung auf den Predigtdienst die Einleitung in eigenen Worten formulieren können, wobei sie sich am Wortlaut der veröffentlichten Empfehlungen orientieren.
2 Eines steht fest: Wenn du genau weißt, wie du dich einleitest, bevor du jemanden mit der Königreichsbotschaft ansprichst, wirst du dich ruhiger und sicherer fühlen. Deine Äußerungen werden deinen aufrichtigen Wunsch offenbaren, anderen die gute Botschaft weiterzugeben. Gute Vorbereitung wird dazu beitragen, daß du noch mehr Freude im Dienst verspürst, weil du bessere Ergebnisse erzielst. Es ist von größter Wichtigkeit, daß wir im Predigtdienst, unserem „Schlachtopfer“, das Beste geben (Heb. 13:15; 1. Pet. 2:5).
3 Nimm dir daher Zeit, dich vorzubereiten. Überlege, was für Menschen du in deinem Gebiet wahrscheinlich antreffen wirst. Was bereitet ihnen Kummer und Sorgen? Welche aktuellen Ereignisse berühren ihr Leben? Nachdem du dir Gedanken über die Antworten zu diesen Fragen gemacht hast, sieh dir die Einleitungen an, die auf den Seiten 9—15 des Unterredungs-Buchs empfohlen werden, oder wähle eine oder mehrere der Einleitungen aus Unserem Königreichsdienst aus. Fühle dich frei, die Formulierung etwas abzuändern oder anzupassen, damit du gut damit zurechtkommst. Dann solltest du andere Verkündiger bitten, mit dir deine einleitenden Worte zu üben. Das mag die anderen ermuntern, ebenfalls ihre Einleitungen zu verbessern. Ihr werdet euch auf jeden Fall gegenseitig erbauen und euch zu vortrefflichen Werken anspornen.
4 Die Zeit und die Mühe, die du aufwendest, um deine Darbietungen für den Predigtdienst vorzubereiten, wird belohnt werden. Vielleicht wirst du damit gesegnet werden, einen wirkungsvolleren Anteil an dem wunderbaren Einsammlungswerk zu haben, das gegenwärtig im Gange ist.