DAS ZWEITE BUCH SAMUEL
oder, nach der griechischen Septụaginta, DAS ZWEITE BUCH DER KÖNIGE
1 Und es geschah nach dem Tod Sauls, als David selbst vom Niederschlagen der Amalekịter* zurückgekehrt war,+ daß David noch zwei Tage in Zịklag+ blieb. 2 Und es geschah am dritten Tag, daß, siehe, ein Mann+ vom Lager, von Saul her, kam, mit zerrissenen Kleidern+ und Erde auf seinem Kopf;+ und es geschah, als er zu David kam, daß er sogleich zur Erde niederfiel+ und sich verneigte.
3 Und David sprach dann zu ihm: „Wo kommst du her?“, worauf er zu ihm sagte: „Aus dem Lager Israels bin ich entronnen.“ 4 Und David sprach weiter zu ihm: „Wie ist die Sache ausgegangen? Teil es mir bitte mit.“ Darauf sagte er: „Das Volk ist aus der Schlacht geflohen, und auch viele vom Volk sind gefallen, so daß sie starben,+ und auch Saul+ und sein Sohn Jọnathan+ sind gestorben.“ 5 Da sprach David zu dem jungen Mann, der es ihm mitteilte: „Wieso weißt du wirklich, daß Saul gestorben ist und auch sein Sohn Jọnathan?“+ 6 Darauf sagte der junge Mann, der es ihm mitteilte: „Unerwartet geriet ich auf den Berg Gilbọa,+ und da war Saul, der sich auf seinen Speer+ stützte; und siehe, die Wagenlenker* und die Berittenen hatten ihn eingeholt.+ 7 Als er sich umwandte und mich sah, da rief er mich, und ich sprach: ‚Hier bin ich!‘ 8 Und er sagte weiter zu mir: ‚Wer bist du?‘, worauf ich zu ihm sprach: ‚Ich bin ein Amalekịter+.‘ 9 Dann sagte er: ‚Stell dich bitte neben mich, und bring mich vollends zu Tode, denn mich hat der Krampf* ergriffen, da noch all meine Seele+ in mir ist.‘ 10 So stellte ich mich neben ihn und brachte ihn vollends zu Tode,+ denn ich wußte, daß er, nachdem er gefallen war, nicht leben konnte. Dann nahm ich das Diadem+, das auf seinem Haupt war, und die Armspange, die an seinem Arm war, um sie hierher zu meinem Herrn zu bringen.“
11 Darauf faßte David seine Kleider und zerriß sie,+ und desgleichen taten alle Männer, die bei ihm waren. 12 Und sie klagten und weinten+ und fasteten+ dann bis zum Abend um Saul und um seinen Sohn Jọnathan und um das Volk Jehovas* und um das Haus Israel,+ weil sie durch das Schwert gefallen waren.
13 David sprach nun zu dem jungen Mann, der es ihm mitteilte: „Woher bist du?“, worauf er sagte: „Ich bin der Sohn eines ansässigen Fremdlings, eines Amalekịters.“+ 14 Da sprach David zu ihm: „Wie kam es, daß du dich nicht davor gefürchtet hast,+ deine Hand auszustrecken, um den Gesalbten*+ Jehovas ins Verderben zu bringen?“ 15 Darauf rief David einen von den jungen Männern und sagte: „Tritt herzu. Schlage ihn.“ Da schlug er ihn nieder, so daß er starb.+ 16 David sprach dann zu ihm: „Deine Blutschuld* sei auf deinem eigenen Haupt,+ denn dein eigener Mund hat gegen dich gezeugt,+ indem [du] sagtest: ‚Ich selbst habe den Gesalbten Jehovas vollends zu Tode gebracht.‘ “+
17 Und David sang dann dieses Totenklagelied+ über Saul und seinen Sohn Jọnathan+ 18 und sagte, daß man die Söhne Judas+ „Den Bogen“+ lehren sollte. Siehe! Es steht im Buch Jạschar*+ geschrieben:
20 Berichtet [es] nicht in Gath;+
Kündigt [es] nicht an auf den Straßen von Ạskalon,+
Daß sich nicht freuen die Töchter der Philịster,
Daß nicht frohlocken die Töchter der Unbeschnittenen.+
21 Ihr Berge von Gilbọa+, möge kein Tau, möge kein Regen auf euch sein, noch seien dort Felder heiliger Beiträge*+;
Denn dort wurde der Schild der Starken besudelt*,
Der Schild Sauls, so daß keiner mit Öl gesalbt war.+
22 Vom Blut der Erschlagenen, vom Fett der Starken
Wich der Bogen Jọnathans nicht zurück,+
Und das Schwert Sauls kehrte nicht erfolglos zurück.+
23 Saul und Jọnathan,+ die Liebenswerten und die Lieblichen während ihres Lebens,
Und in ihrem Tod waren sie nicht getrennt.+
Schneller als die Adler waren sie,+
24 Ihr Töchter Israels, weint um Saul,
Der euch in Karmesin kleidete mit schmückendem Putz,
Der Schmucksachen von Gold auf eure Kleidung legte.+
26 Ich bin bekümmert deinetwegen, mein Bruder Jọnathan,
Sehr angenehm warst du mir.+
Wunderbarer war mir deine Liebe als die Liebe von Frauen.+
2 Und es geschah danach, daß David dann Jehova befragte,+ indem [er] sprach: „Soll ich in eine der Städte Judas hinaufziehen?“ Darauf sagte Jehova zu ihm: „Zieh hinauf.“ Und David sprach weiter: „Wohinauf soll ich ziehen?“ Da sagte er: „Nach Hẹbron+.“ 2 Demgemäß zog David dorthinauf und auch seine beiden Frauen, Ahinọam+, die Jesreëlịterin, und Abigail+, die Frau Nạbals, des Karmelịters. 3 Und die Männer+, die bei ihm waren, brachte David hinauf, jeden mit seinen Hausgenossen; und sie nahmen Wohnsitz in den Städten [des Gebiets] von Hẹbron. 4 Dann kamen die Männer Judas+ und salbten+ David dort zum König über das Haus Juda.+
Und sie brachten David dann Bescheid, indem [sie] sprachen: „Die Männer von Jạbesch-Gịlead waren es, die Saul begruben.“ 5 Daher sandte David Boten zu den Männern von Jạbesch-Gịlead+ und ließ ihnen sagen: „Mögt ihr gesegnet sein von Jehova,+ weil ihr gegenüber eurem Herrn*, gegenüber Saul, diese liebende Güte*+ übtet, indem ihr ihn begraben habt.+ 6 Und nun, möge Jehova euch gegenüber liebende Güte+ und Treue* üben, und auch ich werde euch gegenüber solch Gutes üben, weil ihr diese Sache getan habt.+ 7 Und nun, mögen sich eure Hände stärken, und erweist euch als tapfere Männer,+ denn euer Herr, Saul, ist tot, und ich, ja ich bin es, den das Haus Juda zum König über sich gesalbt hat.“+
8 Was Ạbner+, den Sohn Ners, betrifft, den Obersten des Heeres, das Saul gehört hatte, er nahm Isch-Bọscheth+, Sauls Sohn, und ging daran, ihn* nach Mahanạjim+ hinüberzubringen 9 und ihn zum König über Gịlead+ und die Aschurịter* und Jẹsreël+ und über Ẹphraim+ und Bẹnjamin+ und über Israel, das gesamte, zu machen. 10 Vierzig Jahre alt war Isch-Bọscheth, Sauls Sohn, als er König über Israel wurde, und zwei Jahre lang herrschte er als König. Nur [die vom] Hause Juda+ erwiesen sich als solche, die David nachfolgten. 11 Und die Zahl der Tage, die David tatsächlich König über das Haus Juda in Hẹbron war, belief sich auf sieben Jahre und sechs Monate.+
12 Im Laufe der Zeit zogen Ạbner, der Sohn Ners, und die Knechte Isch-Bọscheths, des Sohnes Sauls, von Mahanạjim+ aus nach Gịbeon+. 13 Was Jọab+, den Sohn der Zerụja+, und die Knechte Davids betrifft, sie zogen* aus und trafen später am Teich von Gịbeon zusammen; und sie blieben sitzen, diese auf dieser Seite des Teiches und jene auf jener Seite des Teiches. 14 Schließlich sprach Ạbner zu Jọab: „Laß die jungen Männer bitte aufstehen, und laß sie vor uns ein Kampfspiel aufführen.“ Darauf sagte Jọab: „Sie sollen aufstehen.“ 15 Da standen sie auf und gingen hinüber nach der Zahl, zwölf, die Bẹnjamin und Isch-Bọscheth+, dem Sohn Sauls, angehörten, und zwölf von den Knechten Davids. 16 Und sie begannen sich gegenseitig beim Kopf zu packen, wobei das Schwert eines jeden in die Seite des anderen [stieß], so daß sie miteinander fielen. Und jener Ort wurde Hẹlkath-Hạzzurim* genannt, welcher in Gịbeon+ ist.
17 Und der Kampf wurde an jenem Tag überaus hart, und Ạbner+ und die Männer Israels wurden schließlich vor den Knechten Davids besiegt. 18 Nun befanden sich die drei Söhne der Zerụja+ gerade dort, Jọab+ und Ạbischai+ und Ạsahel+; und Ạsahel war schnellfüßig wie eine der Gazellen,+ die auf dem freien Feld sind. 19 Und Ạsahel jagte dann hinter Ạbner her, und er bog weder zur Rechten noch zur Linken davon ab, Ạbner zu folgen. 20 Schließlich blickte Ạbner hinter sich und sprach: „Bist du es, Ạsahel?“, worauf er sagte: „Ich bin’s.“ 21 Da sprach Ạbner zu ihm: „Schwenk um zu deiner Rechten oder zu deiner Linken, und ergreif dir einen von den jungen Männern, und nimm dir, was du ihm ausziehst+.“ Und Ạsahel wollte nicht davon abweichen, ihm zu folgen. 22 Da sagte Ạbner nochmals zu Ạsahel: „Biege von deinem Lauf hinter mir her ab. Warum sollte ich dich zur Erde niederschlagen?*+ Wie könnte ich dann mein Angesicht zu deinem Bruder Jọab erheben?“ 23 Er aber weigerte sich abzubiegen; und Ạbner schlug ihn schließlich mit dem stumpfen Ende* des Speeres in den Unterleib,+ so daß der Speer aus seinem Rücken herauskam; und er fiel dort und starb auf der Stelle. Und es geschah, daß alle, die an den Ort kamen, wo Ạsahel gefallen und dann gestorben war, jeweils stehenblieben.+
24 Und Jọab und Ạbischai jagten dann Ạbner nach. Als die Sonne unterging, kamen sie ihrerseits zum Hügel Ạmma, der vor Gịach ist, auf dem Weg zur Wildnis von Gịbeon+. 25 Und die Söhne Bẹnjamins schlossen sich dann hinter Ạbner zusammen, und sie wurden zu einer einzigen Gruppe und blieben auf dem Gipfel eines Hügels stehen. 26 Und Ạbner begann Jọab zuzurufen und zu sprechen: „Wird das Schwert endlos fressen?+ Weißt du wirklich nicht, daß sich zuletzt Bitterkeit entwickeln wird?+ Wie lange wird es denn noch gehen, bis du dem Volk sagst, sie sollen vom Verfolgen ihrer Brüder umkehren?“+ 27 Darauf sagte Jọab: „So gewiß der [wahre] Gott* lebt,+ wenn du nicht geredet hättest,+ dann würde sich das Volk erst am Morgen zurückgezogen haben, ein jeder vom Verfolgen seines Bruders.“ 28 Jọab blies nun das Horn,+ und das ganze Volk machte halt und jagte Israel nicht weiter nach, und sie nahmen den Kampf nicht wieder auf.
29 Was Ạbner und seine Männer betrifft, sie marschierten jene ganze Nacht durch die Ạraba+ und überschritten dann den Jordan+ und marschierten durch die ganze Schlucht und kamen schließlich nach Mahanạjim+. 30 Was Jọab betrifft, er kehrte vom Verfolgen Ạbners um und begann alles Volk zusammenzubringen. Und es fehlten von den Knechten Davids neunzehn Mann und Ạsahel. 31 Und die Knechte Davids ihrerseits hatten welche von Bẹnjamin und von den Männern Ạbners niedergeschlagen — dreihundertsechzig Mann waren es, die starben.+ 32 Und sie trugen Ạsahel+ dann fort und begruben ihn in der Grabstätte seines Vaters,+ die in Bẹthlehem+ ist. Dann gingen Jọab und seine Männer daran, die ganze Nacht hindurch zu marschieren, und in Hẹbron+ brach ihnen [das] Tageslicht an.
3 Und der Krieg zwischen dem Hause Sauls und dem Hause Davids zog sich lange hin;+ und David wurde immer stärker,+ und das Haus Sauls nahm immer mehr ab.+
2 Unterdessen wurden David in Hẹbron+ Söhne+ geboren, und sein Erstgeborener wurde Ạmnon+ von Ahinọam+, der Jesreëlịterin. 3 Und sein zweiter war Kịleab+ von Abigail+, der Frau Nạbals, des Karmelịters, und der dritte war Ạbsalom+, der Sohn Maachas, der Tochter Tạlmais+, des Königs von Gẹschur. 4 Und der vierte war Adonịa+, der Sohn Hạggiths+, und der fünfte war Schephạtja+, der Sohn Ạbitals. 5 Und der sechste war Jịthream+ von Ẹgla, der Frau Davids. Diese waren es, die David in Hẹbron geboren wurden.
6 Und es geschah, während der Krieg zwischen dem Hause Sauls und dem Hause Davids weiterging, daß Ạbner+ seinerseits seine Stellung im Hause Sauls fortwährend stärkte. 7 Nun hatte Saul eine Nebenfrau gehabt, deren Name Rịzpa+ war, die Tochter Ạjas+. Später sprach Isch-Bọscheth*+ zu Ạbner: „Warum hattest du Beziehungen mit der Nebenfrau+ meines Vaters?“ 8 Und Ạbner wurde sehr zornig+ über die Worte Isch-Bọscheths und sagte dann: „Bin ich ein Hundskopf+, der zu Juda gehört? Heute übe ich fortgesetzt liebende Güte gegenüber dem Hause Sauls, deines Vaters, gegenüber seinen Brüdern und seinen persönlichen Freunden, und ich habe dich nicht in die Hand Davids geraten lassen; und dennoch ziehst du mich heute für ein Vergehen hinsichtlich einer Frau zur Rechenschaft. 9 So möge Gott Ạbner tun und so möge er hinzufügen,+ wenn ich nicht, wie Jehova es David+ geschworen hat, ihm also tun werde, 10 nämlich das Königtum dem Hause Sauls zu entziehen und den Thron Davids über Israel und über Juda von Dan bis Beërschẹba aufzurichten.“+ 11 Und er war nicht imstande, Ạbner noch ein einziges Wort zu erwidern, weil er sich vor ihm fürchtete.+
12 Demgemäß sandte Ạbner auf der Stelle Boten zu David und ließ sagen: „Wem gehört das Land?“ und ferner: „Schließe doch deinen Bund mit mir, und siehe, meine Hand wird mit dir sein, um ganz Israel auf deine Seite zu bringen.“+ 13 Darauf sprach er: „Gut! Ich selbst werde einen Bund mit dir schließen. Nur eine Sache erbitte ich von dir, indem [ich] sage: ‚Du darfst mein Angesicht nicht sehen,+ es sei denn, du bringst erst Mịchal+, Sauls Tochter, wenn du kommst, um mein Angesicht zu sehen.‘ “ 14 Ferner sandte David Boten zu Isch-Bọscheth+, dem Sohn Sauls, und ließ sagen: „Gib doch meine Frau Mịchal her, die ich mir für hundert Philịstervorhäute+ anverlobt habe.“ 15 Da sandte Isch-Bọscheth hin und ließ sie von ihrem Mann*, von Pạltiël*+, dem Sohn Lạjischs, holen. 16 Ihr Mann aber ging unentwegt mit ihr [und] weinte, während er hinter ihr herging bis nach Bạhurim+. Dann sprach Ạbner zu ihm: „Geh, kehre um!“ Darauf kehrte er um.
17 Unterdessen hatte Ạbner mit den älteren Männern Israels eine Unterredung gehabt und gesagt: „Gestern und auch vorher+ habt ihr gezeigt, daß ihr David als König über euch [zu haben] suchtet. 18 Und jetzt handelt, denn Jehova selbst sprach zu David: ‚Durch die Hand meines Knechtes David+ werde ich mein Volk Israel aus der Hand der Philịster und aus der Hand all ihrer Feinde retten.‘ “ 19 Dann redete Ạbner auch vor den Ohren Bẹnjamins+, wonach Ạbner auch hinging, um vor den Ohren Davids zu Hẹbron all das zu reden, was gut war in den Augen Israels und in den Augen des ganzen Hauses Bẹnjamins.
20 Als Ạbner und mit ihm zwanzig Mann zu David nach Hẹbron kamen, ging David daran, für Ạbner und für die Männer, die bei ihm waren, ein Festmahl+ zu veranstalten. 21 Dann sagte Ạbner zu David: „Laß mich aufstehen und gehen und ganz Israel zu meinem Herrn und König zusammenbringen, damit sie mit dir einen Bund schließen, und du wirst bestimmt König werden über alles, wonach deine Seele Verlangen hat.“+ Da sandte David Ạbner weg, und er ging in Frieden seines Weges.+
22 Und da kamen Davids Knechte und Jọab von einem Streifzug, und sie brachten viel Beute+ mit sich. Was Ạbner betrifft, er war nicht bei David in Hẹbron, denn er hatte ihn weggesandt, und er zog in Frieden seines Weges. 23 Und Jọab+ und das ganze Heer, das bei ihm war, kamen an, und man berichtete nun Jọab, indem [man] sprach: „Ạbner+, der Sohn Ners+, ist zum König gekommen, und er hat ihn dann weggesandt, und er zieht in Frieden seines Weges.“ 24 Da ging Jọab zum König hinein und sagte: „Was hast du getan?+ Siehe! Ạbner ist zu dir gekommen. Warum hast du ihn fortgesandt, so daß es ihm gelungen ist wegzugehen? 25 Du kennst doch Ạbner, den Sohn Ners,* daß er gekommen ist, um dich zu betören und um dein Hinausgehen und dein Hineingehen+ und alles, was du tust, zu erfahren.“+
26 Damit ging Jọab von David hinaus und sandte Boten hinter Ạbner her, und sie ließen ihn dann von der Zisterne Sịra her umkehren;+ und David seinerseits wußte nichts davon. 27 Als Ạbner nach Hẹbron+ zurückkehrte, führte Jọab ihn nun abseits ins Innere des Tores, um in der Stille mit ihm zu reden.+ Doch dort schlug er ihn um des Blutes Ạsahels,+ seines Bruders, willen in den Unterleib,+ so daß er starb. 28 Als David anschließend davon hörte, sprach er sogleich: „Ich und mein Königtum sind vom Standpunkt Jehovas aus bis auf unabsehbare Zeit schuldlos am Blut+ Ạbners, des Sohnes Ners. 29 Möge es niederwirbeln auf das Haupt+ Jọabs und auf das ganze Haus seines Vaters, und nicht werde abgeschnitten vom Hause+ Jọabs ein Mann, der einen Ausfluß hat,+ oder ein Aussätziger+ oder ein Mann, der nach der sich drehenden Spindel faßt,+ oder einer, der durch das Schwert fällt, oder einer, dem es an Brot mangelt!“+ 30 Was Jọab und Ạbischai+, seinen Bruder, betrifft, sie töteten Ạbner+ wegen der Tatsache, daß er Ạsahel, ihren Bruder, in Gịbeon in der Schlacht zu Tode gebracht hatte.+
31 Dann sagte David zu Jọab und allem Volk, das bei ihm war: „Zerreißt eure Kleider,+ und bindet Sacktuch um,+ und klagt vor Ạbner her.“ Auch König David schritt hinter der Bahre her. 32 Und sie begruben Ạbner in Hẹbron; und der König begann seine Stimme zu erheben und an Ạbners Grabstätte zu weinen, und alles Volk brach in Weinen aus.+ 33 Und der König sang dann eine Totenklage um Ạbner und sprach:
„So, wie ein Unverständiger+ stirbt, sollte Ạbner sterben?
34 Deine Hände waren nicht gebunden,+
Und deine Füße waren nicht in kupferne Fesseln gelegt worden.+
Wie einer, der vor den Söhnen der Ungerechtigkeit fällt,+ bist du gefallen.“
Darauf weinte+ alles Volk nochmals um ihn.
35 Später kam alles Volk, um David Brot+ zur Tröstung zu geben, während es noch jener Tag war, aber David schwor, indem [er] sagte: „So möge Gott mir tun+ und so möge er hinzufügen, wenn ich, bevor die Sonne untergeht,+ Brot oder sonst irgend etwas kosten werde!“ 36 Und alles Volk selbst nahm [es] zur Kenntnis, und es war gut in ihren Augen. Wie alles, was der König tat, war es gut in den Augen des ganzen Volkes.+ 37 Und alles Volk und ganz Israel erkannte an jenem Tag, daß es nicht vom König ausgegangen war, Ạbner, den Sohn Ners, zu Tode zu bringen.+ 38 Und der König sprach weiter zu seinen Dienern: „Wißt ihr nicht, daß an diesem Tag ein Fürst und ein Großer in Israel gefallen ist?+ 39 Und ich bin heute schwach, obwohl zum König gesalbt+, und diese Männer, die Söhne der Zerụja+, sind mir zu streng.+ Möge Jehova dem Täter dessen, was schlecht ist, nach seiner eigenen Schlechtigkeit vergelten.“+
4 Als der Sohn+ Sauls hörte, daß Ạbner in Hẹbron gestorben war,+ da erschlafften seine Hände,+ und alle Israeliten ihrerseits waren bestürzt. 2 Und da waren zwei Männer, Oberste der Plündererstreifscharen+, die Sauls Sohn* angehörten, der Name des einen war Baana, und der Name des anderen war Rẹchab, die Söhne Rịmmons, des Beërothịters, von den Söhnen Bẹnjamins; denn auch Bẹeroth+ pflegte man als einen Teil Bẹnjamins zu rechnen. 3 Und die Beërothịter eilten weg nach Gittạjim+, und sie wurden dort als Fremdlinge ansässig bis auf diesen Tag.
4 Jọnathan+ nun, der Sohn Sauls, hatte einen Sohn, der an den Füßen gelähmt war.+ Er war fünf Jahre alt gewesen, als der Bericht über Saul und Jọnathan aus Jẹsreël+ kam; und seine Wärterin begann ihn fortzutragen und zu fliehen, doch geschah es, als sie in Panik davonrannte, um zu fliehen, daß er dann hinfiel und lahm wurde. Und sein Name war Mephibọscheth+.
5 Und die Söhne Rịmmons, des Beërothịters, Rẹchab und Baana, gingen dann und kamen um die Zeit, als der Tag heiß geworden war, zum Haus Isch-Bọscheths+, während er seine Mittagsruhe hielt. 6 Und hier kamen sie mitten ins Haus als Männer, die Weizen holten, und schlugen ihn dann in den Unterleib;+ und Rẹchab und Baana,+ sein Bruder, selbst entkamen, ohne entdeckt zu werden. 7 Als sie ins Haus kamen, lag er in seinem inneren Schlafgemach auf seinem Ruhebett, und dann schlugen sie ihn, so daß sie ihn zu Tode brachten,+ wonach sie seinen Kopf abhieben+ und seinen Kopf nahmen und auf dem Weg zur Ạraba die ganze Nacht hindurch wanderten. 8 Schließlich brachten sie den Kopf Isch-Bọscheths+ zu David nach Hẹbron und sprachen zum König: „Hier ist der Kopf Isch-Bọscheths, des Sohnes Sauls, deines Feindes,+ der dir nach der Seele trachtete;+ aber Jehova gewährt meinem Herrn und König an diesem Tag Rache+ an Saul und seinen Nachkommen.“
9 David jedoch antwortete Rẹchab und Baana, seinem Bruder, den Söhnen Rịmmons, des Beërothịters, und sagte zu ihnen: „So wahr Jehova lebt,+ der meine Seele+ aus aller Bedrängnis+ erlöste,+ 10 als mir einer berichtete,+ indem [er] sprach: ‚Siehe, Saul ist tot‘ und er seinerseits in seinen eigenen Augen einem Überbringer guter Botschaft gleich wurde, ergriff ich ihn dennoch und tötete+ ihn in Zịklag, als es [an mir] war, ihm den Botenlohn zu geben; 11 wieviel mehr so, wenn böse Männer+ einen gerechten Mann in seinem eigenen Haus auf seinem Bett getötet haben? Und nun sollte ich sein Blut nicht von eurer Hand fordern,+ und soll ich euch nicht von der Erde wegschaffen?“+ 12 Somit gab David den jungen Männern Befehl, und sie töteten sie+ und hieben ihre Hände und ihre Füße ab und hängten+ sie am Teich in Hẹbron auf; und den Kopf Isch-Bọscheths nahmen sie und begruben ihn dann in der Grabstätte Ạbners in Hẹbron.+
5 Im Laufe der Zeit kamen alle Stämme Israels zu David+ nach Hẹbron+ und sagten: „Siehe! Wir selbst sind dein Bein und dein Fleisch.+ 2 Sowohl gestern als auch zuvor,+ als Saul noch König über uns war, bist du selbst es geworden, der Israel ausführte und [es] heimführte.+ Und Jehova sprach dann zu dir: ‚Du selbst wirst mein Volk Israel hüten+, und du selbst wirst Führer+ über Israel werden.‘ “ 3 Da kamen alle älteren Männer*+ Israels zum König nach Hẹbron, und König David schloß mit ihnen einen Bund+ in Hẹbron vor Jehova; danach salbten+ sie David zum König über Israel.*+
4 Dreißig Jahre alt war David, als er König wurde. Vierzig Jahre+ lang herrschte er als König. 5 In Hẹbron herrschte er sieben Jahre und sechs Monate als König über Juda;+ und in Jerusalem+ herrschte er dreiunddreißig Jahre lang als König über ganz Israel und Juda. 6 Demzufolge zogen der König und seine Männer nach Jerusalem gegen die Jebusịter,+ die das Land bewohnten, und sie begannen zu David zu sagen: „Du wirst hier nicht hereinkommen, sondern die Blinden und die Lahmen werden dich bestimmt wegtreiben“,+ indem sie dachten: „David wird hier nicht hereinkommen.“ 7 Trotzdem ging David daran, die Feste Zion einzunehmen,+ das heißt die Stadt Davids+. 8 So sprach David an jenem Tag: „Wer die Jebusịter schlägt,+ soll durch den Wassertunnel+ Fühlung nehmen mit den Lahmen und auch mit den Blinden, die der Seele Davids verhaßt sind!“ Darum sagt man: „Der Blinde und der Lahme werden nicht in das Haus kommen.“ 9 Und David nahm Wohnsitz in der Feste, und sie wurde die Stadt Davids genannt; und David begann ringsherum von dem Wall* an und einwärts zu bauen.+ 10 So wurde David fortwährend größer und größer,+ und Jehova, der Gott der Heerscharen*+, war mit ihm.+
11 Und Hịram+, der König von Tỵrus, sandte dann Boten+ zu David und Zedernbäume+ und Holzbearbeiter und Mauersteinbearbeiter, und sie begannen David ein Haus zu bauen.+ 12 Und David erkannte, daß Jehova ihn als König über Israel fest eingesetzt+ und daß er sein Königtum um seines Volkes Israel+ willen erhöht+ hatte.
13 Unterdessen nahm David dann weitere Nebenfrauen+ und Frauen+ aus Jerusalem, nachdem er von Hẹbron gekommen war; und es wurden David weitere Söhne und Töchter geboren. 14 Und dies sind die Namen derer, die ihm in Jerusalem geboren wurden: Schammụa+ und Schọbab+ und Nathan+ und Sạlomo+ 15 und Jịbhar und Elischụa+ und Nẹpheg+ und Japhịa+ 16 und Elischạma+ und Eljạda und Eliphẹlet.+
17 Und die Philịster bekamen zu hören, daß man David zum König über Israel gesalbt hatte.+ Daraufhin kamen alle Philịster herauf, um David zu suchen. Als David davon hörte, da begab er sich an den schwer zugänglichen Ort hinab.+ 18 Und die Philịster ihrerseits kamen heran und streiften fortwährend in der Tiefebene Rẹphaïm umher.+ 19 Und David begann Jehova zu befragen+, indem [er] sprach: „Soll ich gegen die Philịster hinaufziehen? Wirst du sie in meine Hand geben?“ Darauf sagte Jehova zu David: „Zieh hinauf, denn ich werde die Philịster ganz bestimmt in deine Hand geben.“+ 20 So kam David nach Baal-Pẹrazim,+ und dort schlug David sie schließlich nieder. Da sprach er: „Jehova hat meine Feinde vor mir durchbrochen+ gleich einer von Wassern verursachten Bresche.“ Darum gab er jenem Ort den Namen Baal-Pẹrazim.*+ 21 Folglich ließen sie ihre Götzen*+ dort, und so nahmen David und seine Männer sie weg.+
22 Später kamen die Philịster nochmals herauf+ und streiften in der Tiefebene Rẹphaïm umher.+ 23 Darauf befragte+ David Jehova, doch sagte er: „Du sollst nicht hinaufziehen. Umgehe sie im Rücken, und du sollst vor den Bạka-Sträuchern* gegen sie kommen.+ 24 Und es geschehe, wenn du das Geräusch eines Einherschreitens* in den Wipfeln der Bạka-Sträucher hörst, daß du zu jener Zeit entschieden handeln sollst,+ denn zu jener Zeit wird Jehova vor dir her ausgezogen sein, um das Lager der Philịster niederzuschlagen.“+ 25 Demgemäß tat David nach der Weise, wie es Jehova ihm geboten hatte,+ und er schlug+ dann die Philịster von Gẹba*+ bis nach Gẹser+ hin.
6 Und David ging wieder daran, alle auserlesenen Männer in Israel zu sammeln,+ dreißigtausend. 2 Dann machte sich David samt allem Volk, das bei ihm war, auf und zog nach Baale-Jụda+, um von dort die Lade+ des [wahren] Gottes heraufzubringen, wo ein Name angerufen wird, der Name+ Jehovas der Heerscharen,+ der seinen Sitz auf den Chẹruben hat.+ 3 Indes ließ man die Lade des [wahren] Gottes auf einem neuen Wagen fahren,+ um sie aus dem Haus Abinạdabs,+ das auf dem Hügel war, wegzutragen; und Ụsa und Ạchjo,+ die Söhne Abinạdabs, führten den neuen Wagen.
4 So trugen sie sie aus Abinạdabs Haus, das auf dem Hügel war — mit der Lade des [wahren] Gottes; und Ạchjo schritt vor der Lade her. 5 Und David und das ganze Haus Israel feierten [den Anlaß] vor Jehova mit allerlei Instrumenten aus Wacholderholz und mit Harfen+ und mit Saiteninstrumenten+ und mit Tamburinen+ und mit Sịstren* und mit Zimbeln.+ 6 Und sie kamen allmählich bis zur Dreschtenne Nạchons*, und Ụsa+ streckte nun [seine Hand] nach der Lade des [wahren] Gottes aus und packte sie,+ denn die Rinder verursachten nahezu ein Umkippen. 7 Darauf entbrannte Jehovas Zorn+ gegen Ụsa, und der [wahre] Gott schlug ihn dort wegen der unehrerbietigen Tat nieder,+ so daß er dort starb, dicht bei der Lade des [wahren] Gottes.+ 8 Und David wurde zornig wegen der Tatsache, daß Jehova in einem Bruch gegen Ụsa durchgebrochen war, und jener Ort wurde Pẹrez-Ụsa* genannt bis auf diesen Tag.+ 9 Und David geriet an jenem Tag in Furcht vor Jehova+ und begann zu sprechen: „Wie wird die Lade Jehovas zu mir kommen?“+ 10 Und David wollte die Lade Jehovas nicht zu sich in die Stadt Davids+ schaffen. So ließ David sie beiseite zum Haus Ọbed-Ẹdoms,+ des Gathịters, führen.+
11 Und die Lade Jehovas blieb drei Monate im Haus Ọbed-Ẹdoms, des Gathịters; und Jehova segnete+ Ọbed-Ẹdom und seine ganze Hausgemeinschaft ständig.+ 12 Schließlich wurde König David Bericht erstattet und gesagt: „Jehova hat das Haus Ọbed-Ẹdoms und alles, was sein ist, wegen der Lade des [wahren] Gottes gesegnet.“ Darauf machte sich David daran, zu gehen und die Lade des [wahren] Gottes mit Freuden aus dem Haus Ọbed-Ẹdoms zur Stadt Davids hinaufzubringen.+ 13 Und es geschah, als die Träger+ der Lade Jehovas sechs Schritte gegangen waren, daß er sofort einen Stier und ein Masttier opferte.+
14 Und David drehte sich mit all seiner Kraft im Tanz vor Jehova, wobei David mit einem leinenen Ẹphod+ umgürtet war. 15 Und David und das ganze Haus Israel brachten die Lade+ Jehovas mit Jubelgeschrei+ und mit Hörnerschall+ hinauf. 16 Und es geschah, als die Lade Jehovas in die Stadt Davids kam, daß Mịchal+ selbst, Sauls Tochter, durchs Fenster hinabblickte und König David hüpfen und sich vor Jehova im Tanz drehen sah; und sie begann ihn in ihrem Herzen+ zu verachten.+ 17 Da brachten sie die Lade Jehovas herein und setzten sie an ihren Platz innerhalb des Zeltes, das David dafür aufgeschlagen hatte;+ danach opferte David vor Jehova Brandschlachtopfer+ und Gemeinschaftsschlachtopfer+. 18 Als David mit dem Opfern der Brandschlachtopfer und der Gemeinschaftsschlachtopfer zu Ende war, segnete+ er dann das Volk im Namen Jehovas+ der Heerscharen. 19 Ferner teilte er allem Volk, der ganzen Menge Israels, Mann wie Frau, einem jeden, einen ringförmigen Brotkuchen zu+ und einen Dattelkuchen und einen Rosinenkuchen,+ worauf alles Volk, ein jeder, nach seinem eigenen Haus zog.
20 David kehrte nun zurück, um seine eigene Hausgemeinschaft zu segnen,+ und Mịchal+, Sauls Tochter, kam heraus, David entgegen, und sprach dann: „Wie hat sich heute der König von Israel verherrlicht,+ als er sich heute vor den Augen der Sklavinnen seiner Diener entblößte, so wie sich einer der Hohlköpfigen* ganz und gar entblößt!“+ 21 Darauf sagte David zu Mịchal: „Vor Jehova ist es gewesen, der* mich statt deines Vaters und seiner ganzen Hausgemeinschaft erwählt hat, um mich als Führer über Jehovas Volk Israel zu bestellen,+ und vor Jehova will ich [den Anlaß] feiern.+ 22 Und ich will mich noch geringer geachtet machen als dies,+ und ich will niedrig werden in meinen* Augen; und mit den Sklavinnen, die du erwähnt hast, mit ihnen mich zu verherrlichen, bin ich entschlossen.“+ 23 Was nun Mịchal+, Sauls Tochter, betrifft, sie bekam bis zum Tag ihres Todes kein Kind.
7 Und es geschah, als der König in seinem eigenen Haus wohnte+ und Jehova selbst ihm vor all seinen Feinden ringsum Ruhe gegeben hatte,+ 2 daß der König dann zu dem Propheten Nathan+ sprach: „Sieh nun, ich wohne in einem Zedernhaus,+ während die Lade des [wahren] Gottes inmitten von Zelttüchern wohnt.“+ 3 Darauf sagte Nathan zum König: „Alles, was in deinem Herzen ist — geh, tu [es],+ denn Jehova ist mit dir.“
4 Und es geschah in jener Nacht, daß das Wort+ Jehovas an Nathan erging und lautete: 5 „Geh, und du sollst zu meinem Knecht David sagen: ‚Dies ist, was Jehova gesprochen hat: „Solltest du selbst mir ein Haus bauen, daß ich darin wohne?+ 6 Denn ich habe nicht in einem Haus gewohnt von dem Tag an, da ich die Söhne Israels aus Ägypten heraufgeführt habe, bis zu diesem Tag,+ sondern ich bin fortgesetzt in einem Zelt+ und in einer Stiftshütte umhergewandert.+ 7 Während der ganzen Zeit, als ich unter allen Söhnen Israels umhergewandert bin,+ habe ich da ein Wort geredet mit einem der Stämme* Israels,+ denen ich gebot, mein Volk Israel zu hüten, indem [ich] sagte: ‚Warum habt ihr mir nicht ein Zedernhaus gebaut?‘?“ ‘ 8 Und nun, dies ist, was du zu meinem Knecht David sprechen wirst: ‚Dies ist, was Jehova der Heerscharen gesagt hat: „Ich selbst habe dich vom Weidegrund hinter der Kleinviehherde weggeholt,+ damit du ein Führer+ über mein Volk Israel wirst. 9 Und es wird sich erweisen, daß ich mit dir bin, wohin immer du gehst,+ und ich will alle deine Feinde vor dir wegtilgen;+ und ich werde dir bestimmt einen großen Namen machen,+ gleich dem Namen der Großen, die auf der Erde sind. 10 Und ich werde für mein Volk Israel gewiß einen Ort bestimmen+ und sie pflanzen+, und sie werden tatsächlich weilen, wo sie sind, und nie mehr beunruhigt werden; und die Söhne der Ungerechtigkeit werden sie nicht wieder niederdrücken, wie sie das früher taten,+ 11 ja von dem Tag an, als ich Richter+ über mein Volk Israel bestellte; und ich will dir Ruhe geben vor all deinen Feinden.+
Und Jehova hat dir mitgeteilt, daß Jehova dir ein Haus+ bereiten wird. 12 Wenn deine Tage voll werden+ und du dich zu deinen Vorvätern niederlegen wirst,+ dann werde ich bestimmt deinen Samen nach dir erwecken, der aus deinem Innern kommen wird; und ich werde zweifellos sein Königtum festigen.+ 13 Er ist es, der meinem Namen ein Haus bauen wird,+ und ich werde den Thron seines Königreiches gewiß bis auf unabsehbare Zeit festigen.+ 14 Ich selbst werde sein Vater werden,+ und er seinerseits wird mein Sohn werden.+ Wenn er unrecht tut, so will ich ihn mit der Menschenrute+ und mit den Schlägen der Söhne Adams* zurechtweisen. 15 Was meine liebende Güte* betrifft, sie wird nicht von ihm weichen, wie ich sie von Saul weichen ließ,+ den ich deinetwegen entfernt habe. 16 Und dein Haus und dein Königtum werden gewiß bis auf unabsehbare Zeit vor dir beständig sein; ja dein Thron wird bis auf unabsehbare Zeit gefestigt werden.“ ‘ “+
17 Gemäß all diesen Worten und gemäß dieser ganzen Vision, so redete Nathan zu David.+
18 Danach ging König David hinein und setzte sich vor Jehova nieder und sprach: „Wer bin ich,+ o Souveräner Herr Jehova? Und was ist mein Haus, daß du mich bis hierher gebracht hast? 19 Als ob dies noch etwas Geringes wäre in deinen Augen, o Souveräner Herr Jehova, doch redest du auch hinsichtlich des Hauses deines Knechtes bis auf ferne Zukunft hin; und das ist das für die Menschheit* gegebene Gesetz,+ o Souveräner Herr Jehova.+ 20 Und was kann David sonst noch hinzufügen und zu dir reden, da du selbst deinen Knecht so gut kennst,+ o Souveräner Herr Jehova? 21 Um deines Wortes+ willen und in Übereinstimmung mit deinem eigenen Herzen+ hast du alle diese großen Dinge getan, um sie deinen Knecht wissen zu lassen.+ 22 Darum bist du wirklich groß,+ o Souveräner Herr Jehova; denn da ist kein anderer wie du,+ und da ist kein Gott außer dir+ unter allen, von denen wir mit unseren Ohren gehört haben. 23 Und welche einzige* Nation auf der Erde ist wie dein Volk Israel,+ dessentwegen Gott hingegangen ist, es sich zum Volk zu erlösen+ und sich einen Namen beizulegen+ und große und furchteinflößende Dinge für sie* zu tun+ — die Nationen und ihre Götter auszutreiben* wegen deines Volkes, das du dir aus Ägypten erlöst hast?+ 24 Und du hast dir dann dein Volk Israel bis auf unabsehbare Zeit als dein Volk befestigt;+ und du selbst, o Jehova, bist ihr Gott geworden.+
25 Und nun, Jehova Gott*, das Wort, das du über deinen Knecht und über sein Haus geredet hast, führ [es] bis auf unabsehbare Zeit aus, und tu so, wie du geredet hast.+ 26 Und möge dein eigener Name groß werden bis auf unabsehbare Zeit,+ indem [man] sage: ‚Jehova der Heerscharen ist Gott über Israel‘,+ und das Haus deines Knechtes David möge vor dir befestigt werden.+ 27 Denn du, Jehova der Heerscharen, Gott Israels, du hast dem Ohr deines Knechtes eine Offenbarung gegeben und gesagt: ‚Ein Haus werde ich dir bauen.‘+ Deshalb hat sich dein Knecht ein Herz gefaßt*, mit diesem Gebet zu dir zu beten.+ 28 Und nun, o Souveräner Herr Jehova, du bist der [wahre] Gott; und was deine Worte betrifft, mögen sie sich als Wahrheit* erweisen,+ da du deinem Knecht dieses Gute verheißt.+ 29 Und nun entschließ dich, und segne+ das Haus deines Knechtes, damit [es] auf unabsehbare Zeit vor dir besteht;+ denn du selbst, o Souveräner Herr Jehova, hast es verheißen, und durch deinen Segen möge das Haus deines Knechtes gesegnet werden auf unabsehbare Zeit.“+
8 Und es geschah danach, daß David daranging, die Philịster+ niederzuschlagen und sie zu unterwerfen,+ und David nahm schließlich den Philịstern Mẹtheg-Ạmma aus der Hand.
2 Und danach schlug er die Moabịter+ nieder und maß sie mit einer Schnur ab, indem er sie auf die Erde niederlegen ließ*, damit er zwei Schnurlängen abmessen könnte, um sie zu Tode zu bringen, und eine volle Schnurlänge, um sie am Leben zu erhalten;+ und die Moabịter wurden Davids Knechte,+ die Tribut* zu bringen hatten.+
3 Und David schlug weiterhin Hadad·ẹser*, den Sohn Rẹhobs, den König von Zọba,+ nieder,+ als er hinzog, um seine Macht am Strom Euphrat*+ wiederherzustellen. 4 Und David konnte von ihm eintausendsiebenhundert Reiter und zwanzigtausend Mann Fußvolk gefangennehmen;+ und David durchschnitt dann allen Wagenpferden+ die Sehnen,+ doch ließ er hundert Wagenpferde* von ihnen übrig.
5 Als Syrien* von Damạskus+ Hadad·ẹser, dem König von Zọba, zu Hilfe kam, da schlug David unter den Syrern zweiundzwanzigtausend Mann nieder.+ 6 Ferner legte David Garnisonen+ in das Syrien von Damạskus; und die Syrer wurden Davids tributbringende Knechte.+ Und Jehova rettete David ständig, wohin immer er ging.+ 7 Außerdem nahm David die goldenen Rundschilde,+ die die Knechte Hadad·ẹsers getragen hatten, und brachte sie nach Jerusalem. 8 Und aus Bẹtach* und Bẹrothai, den Städten Hadad·ẹsers, nahm König David Kupfer in sehr großer Menge.+
9 Nun bekam Tọi*, der König von Hạmath+, zu hören, daß David die ganze Streitmacht Hadad·ẹsers niedergeschlagen hatte.+ 10 Da sandte Tọi seinen Sohn Jọram zu König David, um ihn nach seinem Wohlergehen zu fragen+ und ihn dazu zu beglückwünschen*, daß er gegen Hadad·ẹser gekämpft und ihn niedergeschlagen hatte (denn Hadad·ẹser war gegen Tọi kampferprobt geworden); und in seiner Hand fanden sich Gegenstände aus Silber und Gegenstände aus Gold und Gegenstände aus Kupfer.+ 11 Auch diese heiligte König David Jehova,* zusammen mit dem Silber und dem Gold, das er geheiligt hatte von all den Nationen, die er unterworfen hatte,+ 12 von Syrien und von Mọab+ und von den Söhnen Ạmmons und von den Philịstern+ und von Ạmalek+ und von der Beute Hadad·ẹsers, des Sohnes Rẹhobs, des Königs von Zọba.+ 13 Und David machte sich dann einen Namen, als er zurückkam, nachdem er die Edomịter* im Salztal niedergeschlagen hatte+ — achtzehntausend.+ 14 Und er hielt Garnisonen in Ẹdom stationiert.+ In ganz Ẹdom legte er Garnisonen, und alle Edomịter wurden Davids Knechte;+ und Jehova rettete David ständig, wohin immer er ging.+
15 Und David regierte weiterhin über ganz Israel;+ und David traf fortgesetzt richterliche Entscheidungen und [übte] Gerechtigkeit+ für sein ganzes Volk.+ 16 Und Jọab+, der Sohn der Zerụja, war über das Heer [gesetzt]; und Jọsaphat+, der Sohn Ạhiluds, war Geschichtsschreiber*. 17 Und Zạdok+, der Sohn Ạhitubs, und Ahimẹlech+, der Sohn Ạbjathars,* waren Priester, und Serạja war Sekretär. 18 Und Benạja*+, der Sohn Jehojadạs, [war über] die Kerethịter+ und die Pelethịter+ [gesetzt*]. Was die Söhne Davids betrifft, sie wurden Priester.*+
9 Und David sprach dann: „Ist noch irgendeiner da, der vom Hause Sauls übriggeblieben ist, damit ich um Jọnathans willen liebende Güte+ ihm gegenüber übe?“+ 2 Nun hatte das Haus Sauls einen Diener, dessen Name war Zịba.+ Somit rief man ihn zu David, und der König sprach dann zu ihm: „Bist du Zịba?“, worauf er sagte: „Ich bin dein Knecht.“ 3 Und der König sprach weiter: „Ist da niemand mehr vom Hause Sauls, damit ich Gottes liebende Güte ihm gegenüber übe?“+ Darauf sagte Zịba zum König: „Da ist noch ein Sohn Jọnathans, an den Füßen gelähmt.“+ 4 Hierauf sprach der König zu ihm: „Wo ist er?“ Da sagte Zịba zum König: „Siehe! Er ist im Haus Mạchirs+, des Sohnes Ạmmiëls, in Lo-Debạr+.“
5 Sofort sandte König David hin und ließ ihn aus dem Haus Mạchirs, des Sohnes Ạmmiëls, in Lo-Debạr holen. 6 Als Mephibọscheth, der Sohn Jọnathans, des Sohnes Sauls, zu David hereinkam, fiel er sogleich auf sein Angesicht und verneigte sich.+ Dann sprach David: „Mephibọscheth!“, worauf er sagte: „Hier ist dein Knecht.“ 7 Und David sprach weiter zu ihm: „Fürchte dich nicht, denn um Jọnathans, deines Vaters, willen werde ich ganz bestimmt liebende Güte+ dir gegenüber üben;+ und ich will dir das ganze Feld+ Sauls, deines Großvaters*, zurückgeben, und du selbst wirst beständig an meinem Tisch Brot essen.“+
8 Darauf warf er sich nieder und sagte: „Was ist dein Knecht, daß du dein Angesicht dem toten Hund+ zugewandt hast, wie ich einer bin?“ 9 Der König rief nun Zịba, den Bediensteten Sauls, und sprach zu ihm: „Alles, was Saul und seinem ganzen Haus zu eigen geworden war, gebe+ ich bestimmt dem Enkel* deines Herrn. 10 Und du sollst den Erdboden für ihn bebauen, du und deine Söhne und deine Knechte, und du sollst das Einsammeln besorgen, und es soll als Speise* dienen für [die, die] dem Enkel deines Herrn* [gehören],* und sie sollen essen; Mephibọscheth aber, der Enkel deines Herrn, wird beständig an meinem Tisch Brot essen.“+
Zịba nun hatte fünfzehn Söhne und zwanzig Knechte.+ 11 So sagte Zịba zum König: „Nach allem, was mein Herr und König seinem Knecht gebietet, so wird dein Knecht tun; Mephibọscheth+ aber ißt an meinem Tisch* wie einer der Söhne des Königs.“ 12 Mephibọscheth nun hatte einen jungen Sohn*, dessen Name war Micha+, und alle, die im Haus Zịbas wohnten, waren Knechte Mephibọscheths. 13 Und Mephibọscheth seinerseits wohnte in Jerusalem, denn er aß beständig am Tisch des Königs;+ und er war lahm an seinen beiden Füßen.+
10 Und es geschah danach, daß der König der Söhne Ạmmons+ schließlich starb, und Hạnun, sein Sohn, begann an seiner Statt zu regieren.+ 2 Da sprach David: „Ich werde gegenüber Hạnun, dem Sohn Nạhaschs, liebende Güte üben, so wie sein Vater mir gegenüber liebende Güte geübt hat.“+ Demgemäß sandte David durch seine Diener hin,+ um ihn wegen seines Vaters zu trösten, und die Diener Davids kamen dann in das Land der Söhne Ạmmons. 3 Indes sagten die Fürsten der Söhne Ạmmons zu Hạnun, ihrem Herrn: „Ehrt David deinen Vater in deinen Augen dadurch, daß er Tröster zu dir gesandt hat? Ist es nicht, um die Stadt* zu durchforschen und um sie auszukundschaften+ und sie umzukehren, daß David seine Diener zu dir gesandt hat?“+ 4 Somit nahm Hạnun die Diener Davids und schor ihnen die Hälfte des Bartes ab+ und schnitt ihnen die Kleider zur Hälfte ab, bis an ihr Gesäß, und sandte sie weg.+ 5 Später berichtete man es David, und er sandte ihnen sogleich entgegen, denn die Männer fühlten sich nun sehr gedemütigt; und der König ließ [ihnen] dann sagen: „Bleibt in Jẹricho,+ bis euer Bart nachgewachsen ist. Dann sollt ihr zurückkehren.“
6 Im Laufe der Zeit sahen die Söhne Ạmmons, daß sie sich bei David stinkend+ gemacht hatten, und die Söhne Ạmmons gingen daran, hinzusenden und Syrer von Beth-Rẹhob+ zu dingen und Syrer von Zọba,+ zwanzigtausend Mann Fußvolk, und den König von Maacha,+ tausend Mann, und Ịschtob*, zwölftausend Mann. 7 Als David davon hörte, da sandte er Jọab hin und das ganze Heer [und] die starken Männer.*+ 8 Und die Söhne Ạmmons begannen auszuziehen und sich am Toreingang* in Schlachtordnung aufzustellen, auch die Syrer von Zọba und von Rẹhob+ und Ịschtob und Maacha für sich im freien Feld.+
9 Als Jọab sah, daß der Ansturm der Schlacht von vorn und von hinten gegen ihn [gerichtet war], traf er sogleich eine Auswahl aus allen auserlesenen+ Männern in Israel und stellte sie in Formation auf, den Syrern entgegen. 10 Und den Rest des Volkes gab er in die Hand Ạbischais+, seines Bruders, damit er sie in Formation aufstelle, den Söhnen Ạmmons entgegen.+ 11 Und er sprach dann: „Wenn mir die Syrer zu stark werden, so sollst du mir zur Rettung dienen; wenn aber die Söhne Ạmmons dir zu stark werden, so muß ich kommen, um dich zu retten.+ 12 Sei stark, damit wir uns für unser Volk und für die Städte unseres Gottes als mutig+ erweisen;+ und was Jehova betrifft, er wird tun, was gut ist in seinen eigenen Augen.“+
13 Dann rückten Jọab und das Volk, das bei ihm war, zur Schlacht gegen die Syrer vor, und sie ergriffen dann die Flucht vor ihm.+ 14 Was die Söhne Ạmmons betrifft, sie sahen, daß die Syrer geflohen waren, und sie ergriffen die Flucht vor Ạbischai und kamen somit in die Stadt.+ Danach kehrte Jọab von den Söhnen Ạmmons zurück und kam nach Jerusalem+.
15 Als die Syrer sahen, daß sie vor Israel eine Niederlage erlitten hatten, versammelten sie sich dann miteinander. 16 Da sandte Hadad·ẹser+ hin und führte die Syrer, die in der Gegend des STROMES waren, heraus;+ und sie kamen dann nach Hẹlam,* mit Schọbach,+ dem Heerobersten Hadad·ẹsers, vor ihnen her.
17 Als David Bericht darüber erstattet wurde, sammelte er sofort ganz Israel und zog über den Jordan und kam nach Hẹlam. Die Syrer nun stellten sich in Formation auf, David entgegen, und begannen gegen ihn zu kämpfen.+ 18 Und die Syrer ergriffen vor Israel die Flucht;+ und David gelang es, von den Syrern siebenhundert Wagenlenker und vierzigtausend Reiter zu töten,+ und Schọbach, ihren Heerobersten, schlug er nieder, so daß er dort starb.+ 19 Als alle Könige+, die Knechte Hadad·ẹsers, sahen, daß sie vor Israel eine Niederlage erlitten hatten,+ schlossen sie unverzüglich Frieden mit Israel und begannen ihnen zu dienen;+ und die Syrer fürchteten sich vor einem weiteren Versuch, die Söhne Ạmmons zu retten.+
11 Und es geschah bei der Wiederkehr des Jahres,*+ zu der Zeit, da die Könige ausrücken,+ daß David daranging, Jọab und mit ihm seine Knechte und ganz Israel hinzusenden, um über die Söhne Ạmmons Verderben zu bringen+ und Rạbba zu belagern,+ während David in Jerusalem wohnte.
2 Und es geschah um die Zeit des Abends, daß sich David dann von seinem Bett erhob und auf dem Flachdach+ des Königshauses umherging; und vom Flachdach aus erblickte+ er eine sich badende Frau,* und die Frau war von sehr gutem Aussehen.+ 3 Dann sandte David hin und erkundigte sich nach der Frau,+ und man sagte: „Ist das nicht Bathsẹba+, die Tochter Ẹliams*+, die Frau Urịas+, des Hethịters+?“ 4 Danach sandte David Boten, um sie sich zu nehmen.+ Da kam sie zu ihm herein,+ und er lag bei ihr,+ als sie daran war, sich von ihrer Unreinheit zu heiligen.+ Später kehrte sie in ihr Haus zurück.
5 Und die Frau wurde schwanger. Demzufolge sandte sie hin und teilte es David mit und sprach: „Ich bin schwanger.“ 6 Darauf sandte David zu Jọab und ließ sagen: „Sende Urịa, den Hethịter, zu mir.“ Da sandte Jọab Urịa zu David. 7 Als Urịa zu ihm kam, begann David zu fragen, wie es Jọab gehe und wie es dem Volk gehe und wie es mit der Kriegslage stehe. 8 Schließlich sprach David zu Urịa: „Geh hinab in dein Haus, und bade dir die Füße.“+ Demgemäß ging Urịa aus dem Haus des Königs hinaus, und das Ehrengeschenk des Königs* kam hinter ihm her. 9 Urịa aber legte sich an den Eingang des Königshauses mit allen anderen Knechten seines Herrn, und er ging nicht in sein eigenes Haus hinab. 10 Da teilte man es David mit, indem [man] sagte: „Urịa ist nicht in sein eigenes Haus hinabgegangen.“ Darauf sprach David zu Urịa: „Bist du nicht von einer Reise heimgekommen? Warum bist du nicht in dein eigenes Haus hinabgegangen?“ 11 Hierauf sagte Urịa zu David: „Die Lade+ und Israel und Juda wohnen in Hütten, und mein Herr Jọab und die Knechte meines Herrn+ lagern auf der Fläche des Feldes, und ich — soll ich in mein eigenes Haus gehen, um zu essen und zu trinken und mich mit meiner Frau niederzulegen?+ So wahr du lebst und so wahr deine Seele lebt,+ ich werde diese Sache nicht tun!“
12 Dann sprach David zu Urịa: „Bleib auch heute hier, und morgen werde ich dich wegsenden.“ Daher blieb Urịa an jenem Tag und am folgenden Tag in Jerusalem. 13 Auch rief ihn David, daß er vor ihm esse und trinke. So machte er ihn betrunken.+ Trotzdem ging er am Abend hinaus, um sich bei den Knechten seines Herrn auf sein Bett niederzulegen, und in sein eigenes Haus ging er nicht hinab. 14 Und es geschah am Morgen, daß David daranging, an Jọab einen Brief zu schreiben+ und ihn durch die Hand Urịas zu senden. 15 So schrieb er im Brief und sagte:+ „Stellt Urịa vor den heftigsten Ansturm der Schlacht hin,+ und ihr sollt euch hinter ihm zurückziehen, und er soll niedergeschlagen werden und sterben.“+
16 Und es geschah, während Jọab dauernd auf die Stadt achtgab, daß er Urịa an den Platz gestellt hielt, von dem er wußte, daß es dort tapfere Männer gab.+ 17 Als die Männer der Stadt dann herauskamen und darangingen, gegen Jọab zu kämpfen, da fielen einige vom Volk, von den Knechten Davids, und auch Urịa, der Hethịter, starb.+ 18 Jọab sandte nun hin, damit er David alle Dinge des Krieges berichte. 19 Und er gebot dem Boten weiter, indem [er] sprach: „Sobald du damit zu Ende bist, zum König über alle Dinge des Krieges zu reden, 20 dann soll es geschehen, wenn der Grimm des Königs aufsteigt und er tatsächlich zu dir sagt: ‚Warum mußtet ihr so nahe an die Stadt herangehen, um zu kämpfen? Wußtet ihr nicht, daß man von oberhalb der Mauer her schießen würde? 21 Wer war es, der Abimẹlech+, den Sohn Jerubbẹscheths*+, niederschlug? War es nicht eine Frau, die einen oberen Mühlstein von oberhalb der Mauer auf ihn herabwarf,+ so daß er in Tẹbez+ starb? Warum mußtet ihr so dicht an die Mauer herangehen?‘, dann sollst du sagen: ‚Auch dein Knecht Urịa, der Hethịter, ist gestorben.‘ “+
22 Da ging der Bote und kam und teilte David alles mit, weswegen Jọab ihn gesandt hatte. 23 Und der Bote sprach ferner zu David: „Die Männer erwiesen sich uns als überlegen, so daß sie gegen uns herauskamen aufs Feld; wir aber drückten sie immer wieder direkt bis an den Toreingang hin. 24 Und die Schützen schossen von oberhalb der Mauer+ ständig auf deine Knechte, so daß einige von den Knechten des Königs starben; und auch dein Knecht Urịa, der Hethịter, ist gestorben.“+ 25 Darauf sprach David zum Boten: „Dies ist, was du Jọab sagen wirst: ‚Möge diese Sache nicht schlecht erscheinen in deinen Augen, denn das Schwert frißt+ den einen so gut wie den anderen. Verstärke deinen Kampf gegen die Stadt, und reiße sie nieder.‘+ Und ermutige ihn.“
26 Und die Frau Urịas bekam zu hören, daß Urịa, ihr Mann, gestorben war, und sie begann um ihren Besitzer*+ zu klagen+. 27 Als die Trauerzeit+ vorüber war, sandte David sofort hin und holte sie heim in sein Haus, und sie wurde seine Frau.+ Im Laufe der Zeit gebar sie ihm einen Sohn, aber die Sache, die David getan hatte, erwies sich als böse+ in den Augen+ Jehovas.
12 Und Jehova sandte dann Nathan+ zu David. So kam er zu ihm herein+ und sprach zu ihm: „Da waren zwei Männer, die sich in derselben Stadt befanden, der eine reich und der andere minderbemittelt. 2 Der Reiche nun hatte sehr viele Schafe und Rinder;+ 3 der Minderbemittelte aber hatte nichts als ein einziges weibliches Lamm, ein kleines, das er gekauft hatte.+ Und er erhielt es am Leben, und es wuchs bei ihm und bei seinen Söhnen, allen zusammen, auf. Von seinem Bissen pflegte es zu essen, und aus seinem Becher pflegte es zu trinken, und an seinem Busen pflegte es zu liegen, und es wurde ihm wie eine Tochter. 4 Nach einiger Zeit kam ein Besucher zu dem reichen Mann, aber er ersparte es sich, von seinen eigenen Schafen und seinen eigenen Rindern zu nehmen, um solche für den Reisenden zu bereiten, der zu ihm hereingekommen war. So nahm er das weibliche Lamm des minderbemittelten Mannes und bereitete es für den Mann, der zu ihm hereingekommen war.“+
5 Hierauf erfaßte David ein sehr heißer Zorn gegen den Mann,+ so daß er zu Nathan sagte: „So wahr Jehova lebt,+ der Mann, der dies tut, verdient zu sterben!*+ 6 Und für das weibliche Lamm sollte er vierfachen+ Ersatz leisten+ dafür, daß er diese Sache getan hat, und dafür, daß er kein Mitleid+ gehabt hat.“
7 Dann sprach Nathan zu David: „Du selbst bist der Mann! Dies ist, was Jehova, der Gott Israels, gesagt hat: ‚Ich selbst habe dich zum König über Israel gesalbt+, und ich selbst habe dich aus der Hand Sauls befreit+. 8 Und ich wollte dir das Haus deines Herrn+ und die Frauen deines Herrn+ an deinen Busen geben und dir das Haus* Israel und Juda geben.+ Und wenn es nicht genug gewesen wäre, wollte ich dir Dinge gleich diesen hinzufügen und noch andere Dinge.+ 9 Warum hast du das Wort Jehovas verachtet, indem du tust, was böse+ ist in seinen Augen? Urịa, den Hethịter, hast du mit dem Schwert niedergeschlagen,+ und seine Frau hast du dir zur Frau genommen,+ und ihn hast du mit dem Schwert der Söhne Ạmmons getötet. 10 Und nun wird [das] Schwert+ bis auf unabsehbare Zeit nicht von deinem eigenen Hause weichen+ zufolge der Tatsache, daß du mich verachtet hast, so daß du die Frau Urịas, des Hethịters, genommen hast, damit sie deine Frau werde.‘ 11 Dies ist, was Jehova gesprochen hat: ‚Siehe, ich erwecke Unglück gegen dich aus deinem eigenen Hause;+ und ich will deine Frauen vor deinen eigenen Augen nehmen und sie deinem Mitmenschen geben,+ und er wird bestimmt unter den Augen dieser Sonne bei deinen Frauen liegen.+ 12 Während du selbst im geheimen gehandelt hast,+ werde ich für meinen Teil diese Sache vor ganz Israel+ und vor der Sonne tun.‘ “+
13 David sagte+ nun zu Nathan: „Ich habe gegen Jehova gesündigt.“+ Darauf sprach Nathan zu David: „Jehova seinerseits läßt sicherlich deine Sünde vorübergehen.+ Du wirst nicht sterben.+ 14 Dessenungeachtet wird, weil du durch diese Sache ohne Zweifel Jehova gegenüber respektlos gehandelt hast,*+ auch der Sohn, der dir eben geboren worden ist, ganz bestimmt sterben.“+
15 Dann ging Nathan in sein eigenes Haus.
Und Jehova schlug+ dann das Kind, das die Frau Urịas dem David geboren hatte, so daß es krank wurde. 16 Und David begann den [wahren] Gott um des Knaben willen zu suchen, und David unterzog sich einem strengen Fasten+ und kam herein und übernachtete und lag auf der Erde.+ 17 Da standen die älteren Männer seines Hauses auf [und beugten sich] über ihn, um ihn von der Erde aufzurichten, aber er wollte nicht und nahm kein Brot+ in ihrer Gesellschaft ein. 18 Und es geschah am siebten Tag, daß das Kind schließlich starb. Und die Diener Davids fürchteten sich, ihm mitzuteilen, daß das Kind gestorben sei; denn sie sagten: „Siehe! Während das Kind noch lebte, redeten wir zu ihm, und er hörte nicht auf unsere Stimme; wie können wir also zu ihm sagen: ‚Das Kind ist gestorben.‘? Dann wird er bestimmt etwas Schlechtes tun.“
19 Als David schließlich sah, daß seine Diener miteinander flüsterten, begann David zu merken, daß das Kind gestorben war. Somit sprach David zu seinen Dienern: „Ist das Kind gestorben?“ Darauf sagten sie: „Es ist gestorben.“ 20 Da stand David von der Erde auf und wusch sich und rieb sich mit Öl ein+ und wechselte seine Überwürfe und kam zum Haus+ Jehovas und warf sich nieder+; danach kam er in sein eigenes Haus und bat [um etwas], und man setzte ihm unverzüglich Brot vor, und er begann zu essen. 21 Infolgedessen sprachen seine Diener zu ihm: „Was bedeutet diese Sache, die du getan hast? Um des Kindes willen hast du, als es am Leben war, gefastet und unaufhörlich geweint; und sobald das Kind gestorben war, bist du aufgestanden und hast Brot zu essen begonnen.“ 22 Darauf sprach er: „Solange das Kind noch am Leben war, habe ich allerdings gefastet+ und unaufhörlich geweint,+ weil ich mir sagte: ‚Wer weiß, ob Jehova mir Gunst erweist und das Kind gewiß leben wird?‘+ 23 Nun, da es gestorben ist, weshalb faste ich? Kann ich es zurückbringen?+ Ich gehe zu ihm,+ aber es wird nicht zu mir zurückkehren.“+
24 Und David begann Bathsẹba, seine Frau,+ zu trösten. Auch kam er zu ihr herein und lag bei ihr. Im Laufe der Zeit gebar sie einen Sohn,+ und man gab ihm den Namen Sạlomo*+. Und Jehova selbst liebte ihn.+ 25 So sandte er durch Nathan,+ den Propheten, hin und gab ihm den Namen Jedịdjah*, um Jehovas willen.
26 Und Jọab+ fuhr fort, gegen Rạbba+ der Söhne Ạmmons zu kämpfen, und konnte die Stadt des Königreiches* einnehmen. 27 Da sandte Jọab Boten zu David und ließ sagen: „Ich habe gegen Rạbba gekämpft.+ Auch habe ich die Wasserstadt eingenommen. 28 Und nun sammle den Rest des Volkes, und belagere die Stadt, und nimm sie ein, damit nicht ich selbst die Stadt einnehme und mein Name nicht über ihr genannt werden muß.“
29 Somit sammelte David alles Volk und zog nach Rạbba und kämpfte gegen dasselbe und nahm es ein. 30 Und er konnte die Krone Mạlkams* von dessen Haupt nehmen,+ ihr Gewicht war ein Talent* Gold, samt kostbaren Steinen; und sie kam auf Davids Haupt. Und die Beute+ der Stadt brachte er hinaus in sehr großer Menge. 31 Und die Leute, die darin waren, führte er hinaus, um sie an die Steinsägen und an scharfe eiserne Geräte+ und an eiserne Äxte zu stellen, und er ließ sie beim Ziegelmachen dienen*. Und so tat er dann mit allen Städten der Söhne Ạmmons. Schließlich kehrte David mit allem Volk nach Jerusalem zurück.
13 Und es geschah nach diesen Dingen, daß Ạbsalom+, der Sohn Davids, eine schöne Schwester hatte, deren Name Tạmar+ war, und Ạmnon+, der Sohn Davids, verliebte+ sich in sie. 2 Und Ạmnon war in einer solchen Bedrängnis, daß er sich wegen Tạmar, seiner Schwester, krank fühlte,+ denn sie war eine Jungfrau, und es war in den Augen+ Ạmnons schwer, ihr überhaupt irgend etwas zu tun.+ 3 Nun hatte Ạmnon einen Gefährten, dessen Name Jọnadab*+ war, den Sohn Schimẹas,+ des Bruders Davids; und Jọnadab war ein sehr weiser Mann. 4 So sprach er zu ihm: „Warum bist du, der Sohn des Königs, derart niedergeschlagen, Morgen für Morgen? Wirst du es mir nicht mitteilen?“+ Darauf sagte Ạmnon zu ihm: „In Tạmar, die Schwester+ Ạbsaloms, meines Bruders, bin ich verliebt.“+ 5 Darauf sprach Jọnadab zu ihm: „Leg dich auf dein Bett, und stell dich krank.+ Und dein Vater wird sicherlich kommen, nach dir zu sehen, und du sollst zu ihm sagen: ‚Laß bitte Tạmar, meine Schwester, hereinkommen und mir Krankenbrot geben, und sie wird das Brot der Tröstung unter meinen Augen zuzubereiten haben, damit ich es sehen kann, und ich werde aus ihrer Hand essen müssen.‘ “+
6 Daher legte sich Ạmnon hin und stellte sich krank,+ und so kam der König herein, um nach ihm zu sehen. Da sprach Ạmnon zum König: „Laß bitte Tạmar, meine Schwester, hereinkommen und unter meinen Augen zwei herzförmige Kuchen backen, damit ich als Kranker Brot aus ihrer Hand nehme.“ 7 Darauf schickte David zu Tạmar ins Haus und ließ sagen: „Geh bitte in das Haus Ạmnons, deines Bruders, und bereite das Brot der Tröstung für ihn.“ 8 Da ging Tạmar in das Haus Ạmnons,+ ihres Bruders, während er dalag. Dann nahm sie den Mehlteig und knetete ihn und machte die Kuchen unter seinen Augen und sott die herzförmigen Kuchen*. 9 Schließlich nahm sie die tiefe Pfanne und schüttete sie vor ihm aus, aber Ạmnon weigerte sich zu essen und sprach: „Laßt jedermann von mir hinausgehen!“+ Dann ging jedermann von ihm hinaus.
10 Ạmnon sagte nun zu Tạmar: „Bring das Brot der Tröstung in die Innenkammer, damit ich als Kranker es aus deiner Hand nehme.“ Da nahm Tạmar die herzförmigen Kuchen, die sie gemacht hatte, und brachte sie zu ihrem Bruder Ạmnon hinein in die Innenkammer. 11 Als sie nahe zu ihm herankam, damit er esse, packte+ er sie sogleich und sprach zu ihr: „Komm, leg+ dich zu mir, meine Schwester.“+ 12 Sie aber sagte zu ihm: „Nein, mein Bruder! Erniedrige+ mich nicht; denn so zu tun, ist man in Israel nicht gewohnt.+ Tu doch diese schändliche Torheit+ nicht. 13 Und ich — wohin soll ich meine Schmach gehen lassen? Und du — du wirst einem der Unverständigen in Israel gleich werden. Und nun rede bitte zum König; denn er wird mich dir nicht verweigern.“ 14 Und er wollte nicht auf ihre Stimme hören, sondern überwältigte sie und erniedrigte+ sie und lag bei ihr.+ 15 Und Ạmnon begann sie mit sehr großem Haß zu hassen, denn der Haß, mit dem er sie haßte, war größer als die Liebe, mit der er sie geliebt hatte, so daß Ạmnon zu ihr sprach: „Steh auf, geh weg!“ 16 Darauf sagte sie zu ihm: „Nein, mein Bruder, denn* diese Schlechtigkeit, mich wegzusenden, ist größer als die andere, die du mir angetan hast!“ Und er wollte nicht auf sie hören.
17 Darauf rief er seinen Bediensteten, der ihm aufwartete, und sprach: „Sende bitte diese Person von mir weg, nach draußen, und verschließ die Tür hinter ihr.“ 18 (Nun hatte sie ein gestreiftes+ langes Gewand an; denn auf diese Weise pflegten sich die Töchter des Königs, die Jungfrauen, mit ärmellosen Obergewändern zu kleiden.) So führte sein Aufwärter sie dann direkt hinaus, und er verschloß die Tür hinter ihr. 19 Da tat Tạmar Asche+ auf ihr Haupt, und das gestreifte lange Gewand, das sie anhatte, zerriß sie; und ihre Hände* hielt sie auf ihren Kopf gelegt+ und ging dann davon und schrie, während sie ging.
20 Darauf sagte Ạbsalom+, ihr Bruder, zu ihr: „Ist etwa Ạmnon+, dein Bruder, bei dir gewesen? Und nun, meine Schwester, schweig still. Er ist dein Bruder.+ Richte dein Herz nicht auf diese Sache.“ Und Tạmar begann im Haus Ạbsaloms, ihres Bruders, zu wohnen, während sie vom Umgang [mit anderen] ferngehalten wurde. 21 Und König David seinerseits hörte von all diesen Dingen,+ und er wurde sehr zornig.+ 22 Und Ạbsalom redete mit Ạmnon weder Böses noch Gutes; denn Ạbsalom haßte+ Ạmnon wegen der Tatsache, daß er Tạmar, seine Schwester, erniedrigt hatte.
23 Und es geschah nach zwei vollen Jahren, daß Ạbsalom dann Schafscherer+ in Baal-Hạzor hatte, das dicht bei Ẹphraim+ ist; und Ạbsalom ging daran, alle Söhne des Königs einzuladen.+ 24 So kam Ạbsalom zum König herein und sprach: „Sieh nun, dein Knecht hat [die] Schafscherer! Mögen bitte der König und auch seine Diener mit deinem Knecht hingehen.“ 25 Aber der König sagte zu Ạbsalom: „Nein, mein Sohn! Wir wollen doch nicht alle hingehen, damit wir dir nicht zur Last fallen.“ Obwohl er weiter in ihn drang+, wollte er nicht gehen, sondern segnete+ ihn. 26 Schließlich sprach Ạbsalom: „Wenn nicht [du], so laß bitte Ạmnon, meinen Bruder, mit uns gehen.“+ Darauf sagte der König zu ihm: „Warum sollte er mit dir gehen?“ 27 Und Ạbsalom begann in ihn zu dringen+, so daß er Ạmnon und alle Söhne des Königs mit ihm sandte.*
28 Dann gebot Ạbsalom seinen Bediensteten, indem [er] sprach: „Seht bitte zu, sobald Ạmnons Herz vom Wein in froher Stimmung ist+ und ich gewiß zu euch sagen werde: ‚Schlagt Ạmnon nieder!‘, daß ihr ihn dann bestimmt zu Tode bringt. Fürchtet euch nicht.+ Habe nicht ich selbst es euch geboten? Seid stark, und erweist euch als tapfere Männer.“ 29 Und Ạbsaloms Bedienstete gingen daran, mit Ạmnon so zu tun, wie es Ạbsalom geboten hatte;+ und alle anderen Söhne des Königs begannen sich zu erheben und jeder sein Maultier* zu besteigen und die Flucht zu ergreifen. 30 Und es geschah, während sie unterwegs waren, daß der Bericht David erreichte und lautete: „Ạbsalom hat alle Söhne des Königs niedergeschlagen, und keiner von ihnen ist übriggeblieben.“ 31 Da stand der König auf und zerriß seine Kleider+ und legte sich auf die Erde,+ und alle seine Diener standen mit zerrissenen Kleidern+ dabei.*
32 Jọnadab+ jedoch, der Sohn Schimẹas+, des Bruders Davids, antwortete und sprach: „Mein Herr denke nicht, daß sie alle jungen Männer, die Söhne des Königs, zu Tode gebracht haben, denn Ạmnon allein ist gestorben,+ denn auf den Befehl Ạbsaloms hin ist es geschehen als etwas, was seit dem Tag bestimmt ist,+ an dem er seine Schwester Tạmar erniedrigt+ hat.+ 33 Und nun, möge mein Herr und König das Wort nicht zu Herzen nehmen, das besagt: ‚Alle Söhne des Königs sind gestorben‘; sondern Ạmnon allein ist es, der gestorben ist.“
34 Inzwischen eilte Ạbsalom weg.+ Später erhob der junge Mann, der Wächter+, seine Augen und sah, und siehe, es kamen viele Leute vom Weg her hinter ihm an der Seite des Berges.* 35 Da sprach Jọnadab+ zum König: „Siehe! Die Söhne des Königs sind hereingekommen. Übereinstimmend mit dem Wort deines Knechtes, so ist es geschehen.“+ 36 Und es geschah, sobald er ausgeredet hatte, siehe, da kamen die Söhne des Königs ihrerseits herein, und sie begannen ihre Stimme zu erheben und zu weinen; und auch der König und alle seine Diener brachen in sehr großes Weinen aus. 37 Was Ạbsalom betrifft, so eilte er weg, um zu Tạlmai+, dem Sohn Ạmmihuds, dem König von Gẹschur,+ zu gehen. Und [David*] trauerte+ weiter um seinen Sohn alle Tage. 38 Was Ạbsalom betrifft, er eilte weg und begab sich nach Gẹschur+; und er blieb drei Jahre dort.
39 Schließlich sehnte sich [die Seele*] Davids, des Königs, danach, zu Ạbsalom hinauszugehen;* denn er hatte sich in bezug auf Ạmnon, daß er tot war, getröstet.
14 Nun erkannte Jọab+, der Sohn der Zerụja,+ daß das Herz des Königs nach Ạbsalom [stand].+ 2 Daher sandte Jọab nach Tekọa+ und ließ von dort eine weise+ Frau holen und sagte zu ihr: „Geh bitte trauernd einher, und kleide dich doch in Trauerkleider, und reibe dich nicht mit Öl ein;+ und du sollst wie eine Frau hier werden, die viele Tage um einen Toten getrauert hat.+ 3 Und du sollst zum König hineingehen und zu ihm ein Wort wie dieses reden.“ Damit legte ihr Jọab die Worte in den Mund.+
4 Und dann kam die tekoịtische Frau zum König herein* und fiel auf ihr Angesicht zur Erde+ und verneigte sich und sprach: „Rette doch,+ o König!“ 5 Hierauf sagte der König zu ihr: „Was hast du?“ Da sprach sie: „In der Tat, ich bin eine verwitwete+ Frau, nun, da mein Mann tot ist. 6 Und deine Magd hatte zwei Söhne, und die beiden begannen auf dem Feld miteinander zu raufen,+ während kein Befreier+ da war, um sie auseinanderzubringen*. Schließlich schlug der eine den anderen nieder und brachte ihn zu Tode. 7 Und siehe, die ganze Familie hat sich gegen deine Magd erhoben und sagt ständig: ‚Gib den heraus, der seinen Bruder erschlagen hat, damit wir ihn für die Seele seines Bruders,+ den er getötet hat,+ zu Tode bringen, und wir wollen auch den Erben vertilgen!‘ Und sie werden bestimmt die mir verbliebene Kohlenglut auslöschen, um so meinem Mann weder einen Namen noch einen Überrest* auf der Oberfläche des Erdbodens zu lassen.“+
8 Da sprach der König zu der Frau: „Geh in dein Haus, und ich selbst werde dich betreffend Befehl geben.“+ 9 Darauf sagte die tekoịtische Frau zum König: „Auf mir, o mein Herr und König, sei das Vergehen und auch auf dem Hause meines Vaters,+ während der König und sein Thron unschuldig sind.“ 10 Und der König sprach weiter: „Wenn irgendeiner zu dir redet, so sollst du ihn zu mir bringen, und er wird dich nie wieder antasten.“ 11 Sie aber sagte: „Möge der König bitte Jehovas, deines Gottes, gedenken,+ damit der Bluträcher+ nicht fortgesetzt Verderben anrichtet und damit man meinen Sohn nicht vertilgt.“ Darauf sprach er: „So wahr Jehova lebt,+ kein einziges Haar+ deines Sohnes wird zur Erde fallen.“ 12 Die Frau sagte nun: „Laß deine Magd+ bitte ein Wort zu meinem Herrn und König reden.“+ Da sprach er: „Rede!“+
13 Und weiter sagte die Frau: „Warum hast du denn dergleichen gegen das Volk Gottes+ ausgedacht?+ Da der König dieses Wort redet, ist er einem Schuldigen gleich,+ indem der König den von ihm Verbannten nicht zurückbringt.+ 14 Denn wir werden ganz bestimmt sterben+ und gleich Wassern sein, die auf die Erde ausgegossen werden, die man nicht sammeln kann. Gott aber wird eine Seele nicht hinwegnehmen,+ und er hat Gründe ausgedacht, weshalb der Verbannte nicht von ihm verbannt sein sollte. 15 Und nun, daß ich hereingekommen bin, um dieses Wort zu dem König, meinem Herrn, zu reden, es ist, weil das Volk mich in Furcht versetzt hat. So sprach deine Magd: ‚Ich will doch zum König reden. Vielleicht wird der König auf das Wort seiner Sklavin hin handeln. 16 Weil der König daranging zu hören, um seine Sklavin aus der Faust des Mannes zu befreien, der mich und den mir verbliebenen Sohn von dem von Gott* gegebenen Erbe zu vertilgen [sucht]‘,*+ 17 sagte dann deine Magd: ‚Möge das Wort meines Herrn und Königs doch dazu dienen, Ruhe zu geben.‘ Denn wie ein Engel+ des [wahren] Gottes ist, so ist mein Herr und König, um Gutes und Böses zu unterscheiden,+ und möge es sich erweisen, daß Jehova, dein Gott, seinerseits mit dir ist.“
18 Der König antwortete nun und sprach zu der Frau: „Bitte verhehle mir nichts von dem, worüber ich dich frage.“+ Darauf sagte die Frau: „Mein Herr und König möge bitte reden.“ 19 Und der König sprach weiter: „Ist die Hand Jọabs+ in all diesem mit dir?“+ Da antwortete die Frau und sagte: „So wahr deine Seele lebt,+ o mein Herr und König, niemand kann zur Rechten oder zur Linken von all dem gehen, was mein Herr und König geredet hat; denn dein Knecht Jọab war es, der mir gebot, und er war es, der alle diese Worte deiner Magd in den Mund legte.+ 20 Um der Sache ein anderes Gesicht zu geben, hat dein Knecht Jọab dies getan, aber mein Herr ist weise, an Weisheit dem Engel+ des [wahren] Gottes gleich, um alles zu wissen, was auf der Erde ist.“
21 Darauf sprach der König zu Jọab: „Sieh nun, ich werde diese Sache bestimmt tun.*+ Geh also, bring den jungen Mann Ạbsalom zurück.“+ 22 Darauf fiel Jọab auf sein Angesicht zur Erde und verneigte sich und segnete den König;+ und Jọab sagte weiter: „Heute erkennt dein Knecht wirklich, daß ich Gunst in deinen Augen gefunden habe,+ o mein Herr und König, weil der König auf das Wort seines Knechtes hin gehandelt hat.“ 23 Damit erhob sich Jọab und ging nach Gẹschur+ und brachte Ạbsalom nach Jerusalem+. 24 Indes sprach der König: „Er wende sich zu seinem eigenen Haus, doch mein Angesicht darf er nicht sehen.“+ Da wandte sich Ạbsalom zu seinem eigenen Haus, und das Angesicht des Königs sah er nicht.
25 Nun erwies sich kein Mann, verglichen mit Ạbsalom, als so schön+ in ganz Israel, daß er so sehr zu preisen gewesen wäre. Von der Fußsohle bis zum Scheitel fand sich an ihm kein Gebrechen. 26 Und wenn er sein Haupt scheren ließ — und es geschah am Ende jedes Jahres, daß er es gewöhnlich scheren ließ; weil es auf ihm so schwer+ war, ließ er es scheren —, wog er das Haar seines Hauptes: zweihundert Schekel* nach dem königlichen Gewichtsstein*. 27 Und es wurden Ạbsalom drei Söhne+ und eine Tochter geboren, deren Name war Tạmar. Sie wurde eine Frau von überaus schönem Aussehen.+
28 Und Ạbsalom wohnte zwei volle Jahre ununterbrochen in Jerusalem, und das Angesicht des Königs sah er nicht.+ 29 Da sandte Ạbsalom hin zu Jọab, um ihn zum König zu senden, und er wollte nicht zu ihm kommen. So sandte er wieder hin, ein zweites Mal, und er wollte nicht kommen. 30 Schließlich sprach er zu seinen Knechten: „Seht Jọabs Stück Land neben dem meinen, und dort hat er Gerste. Geht und steckt es in Brand.“+ Demgemäß steckten die Knechte Ạbsaloms das Stück Land in Brand.+ 31 Darauf machte sich Jọab auf und kam zu Ạbsalom ins Haus und sagte zu ihm: „Warum haben deine Knechte das Stück Land, das mein ist, in Brand gesteckt?“ 32 Da sprach Ạbsalom zu Jọab: „Siehe! Ich sandte zu dir und ließ sagen: ‚Komm hierher, und laß mich dich zum König senden und sagen: „Warum bin ich von Gẹschur hergekommen?+ Es wäre für mich besser, daß ich noch dort wäre. Und jetzt, laß mich das Angesicht des Königs sehen, und wenn irgendein Vergehen an mir ist,+ dann soll er mich zu Tode bringen.“ ‘ “
33 Darauf kam Jọab zum König herein und teilte es ihm mit. Dann rief er Ạbsalom, der jetzt zum König hereinkam und sich vor ihm niederwarf, [indem er] vor dem König auf sein Angesicht zur Erde [fiel*]; danach küßte der König Ạbsalom.+
15 Und es geschah nach diesen Dingen, daß Ạbsalom daranging, sich einen Wagen anzuschaffen, mit Pferden und mit fünfzig Mann, die vor ihm herliefen.+ 2 Und Ạbsalom machte sich früh auf+ und stellte sich an die Seite des Weges zum Tor.+ Und es geschah, wenn irgendein Mann einen Rechtsfall hatte, der zum König vor Gericht kommen sollte,+ so rief Ạbsalom ihn jeweils und sprach dann: „Aus welcher Stadt bist du?“, und er sagte gewöhnlich: „Aus einem der Stämme Israels ist dein Knecht.“ 3 Und Ạbsalom sprach jeweils zu ihm: „Siehe, deine Sachen sind gut und gerade; aber da ist keiner von der Seite des Königs, der dir Gehör schenkt.“+ 4 Und gewöhnlich sagte Ạbsalom weiter: „O daß ich zum Richter eingesetzt wäre im Land,+ damit jedermann zu mir kommen könnte, der einen Rechtsfall oder eine Rechtssache hat! Dann würde ich ihm bestimmt zum Recht verhelfen.“+
5 Auch geschah es, wenn ein Mann herantrat, um sich vor ihm niederzubeugen, daß er seine Hand ausstreckte und ihn ergriff+ und ihn küßte. 6 Und Ạbsalom tat desgleichen fortgesetzt an allen Israeliten, die jeweils zum König vor Gericht kamen; und Ạbsalom stahl fortwährend das Herz der Männer Israels.+
7 Und es geschah am Ende von vierzig Jahren*, daß Ạbsalom dann zum König sprach: „Laß mich bitte hingehen und in Hẹbron+ mein Gelübde bezahlen, das ich Jehova feierlich abgelegt habe.+ 8 Denn dein Knecht legte ein feierliches Gelübde ab,+ als ich in Gẹschur+ in Syrien wohnte, indem [er] sagte: ‚Wenn Jehova mich auch wirklich nach Jerusalem zurückbringen wird, so will ich Jehova Dienst leisten.‘ “+ 9 Da sprach der König zu ihm: „Geh in Frieden.“+ Da machte er sich auf und ging nach Hẹbron.
10 Ạbsalom sandte nun Kundschafter+ durch alle Stämme Israels und ließ sagen: „Sobald ihr den Hörnerschall hört, dann sollt ihr sprechen: ‚Ạbsalom ist in Hẹbron+ König geworden!‘ “+ 11 Nun waren mit Ạbsalom zweihundert Mann aus Jerusalem gegangen, die gerufen worden waren und ahnungslos* hingingen,+ und sie wußten von gar nichts. 12 Auch ließ Ạbsalom, als er Schlachtopfer opferte, Ahithọphel+, den Gilonịter,+ den Ratgeber Davids,+ aus seiner Stadt Gịlo+ holen*. Und die Verschwörung+ wurde immer stärker, und das Volk um Ạbsalom wuchs ständig an Zahl.+
13 Nach einiger Zeit kam ein Bote zu David und sagte: „Das Herz+ der Männer Israels hat sich Ạbsalom zugewandt.“ 14 Sogleich sprach David zu allen seinen Dienern, die bei ihm in Jerusalem waren: „Steht auf, und laßt uns wegeilen;+ denn es wird für uns vor Ạbsalom kein Entrinnen geben! Geht eilends, damit er nicht eilt und uns tatsächlich erreicht und Schlimmes über uns bringt und die Stadt mit der Schärfe des Schwertes schlägt!“+ 15 Darauf sagten die Diener des Königs zum König: „Gemäß allem, was mein Herr und König erwählen mag, hier sind deine Knechte.“+ 16 Da zog der König aus, und alle seine Hausgenossen folgten ihm auf dem Fuße,+ und der König ließ zehn Frauen, Nebenfrauen,+ zurück, damit [sie] auf das Haus achtgäben. 17 Und der König zog dann aus, und alles Volk folgte ihm auf dem Fuße; und sie machten bei Beth-Mẹrhak* halt.
18 Und alle seine Diener zogen an seiner Seite vorüber; und alle Kerethịter und alle Pelethịter+ und alle Gathịter+, sechshundert Mann, die ihm aus Gath+ gefolgt waren*, zogen vor dem Angesicht des Königs vorüber. 19 Dann sprach der König zu Ịttai+, dem Gathịter: „Warum solltest auch du mit uns gehen? Geh zurück,+ und wohne bei dem König; denn du bist ein Ausländer, und außerdem bist du von deinem Ort fern im Exil. 20 Gestern bist du gekommen, und heute soll ich dich bewegen, mit uns umherzuirren+, zu gehen, wann ich gehe, wohin immer ich gehe? Geh zurück, und nimm deine Brüder mit dir zurück, [und möge Jehova] liebende Güte+ und Treue [dir gegenüber üben]!“*+ 21 Aber Ịttai antwortete dem König und sagte: „So wahr Jehova lebt und so wahr mein Herr und König lebt,+ an dem Ort, wo mein Herr und König sein wird, ob zum Tod oder zum Leben, dort wird auch dein Knecht sein!“+ 22 Darauf sprach David zu Ịttai+: „Geh und zieh vorüber.“ Da zog Ịttai, der Gathịter, und auch alle seine Männer und alle Kleinen, die bei ihm waren, vorüber.
23 Und alles Volk des Landes* weinte mit lauter Stimme,+ und alles Volk zog vorüber, und der König stand am Wildbachtal Kịdron+, und alles Volk zog vorüber auf dem Weg zur Wildnis hin.* 24 Und da war auch Zạdok+ und mit ihm alle Levịten,+ die die Lade+ des Bundes des [wahren] Gottes trugen;+ und sie setzten dann die Lade des [wahren] Gottes bei Ạbjathar*+ nieder, bis alles Volk vollends aus der Stadt vorübergezogen war. 25 Aber der König sprach zu Zạdok: „Nimm die Lade+ des [wahren] Gottes zur Stadt zurück.+ Wenn ich Gunst finden werde in den Augen Jehovas, so wird er mich bestimmt zurückbringen und mich sie und ihren Aufenthaltsort sehen lassen.+ 26 Wenn er aber dies sagen sollte: ‚Ich habe kein Gefallen an dir gefunden‘, hier bin ich, er tue mit mir so, wie es gut ist in seinen Augen.“+ 27 Und der König sprach weiter zu Zạdok, dem Priester: „Du bist ein Seher+, nicht wahr? Kehre doch in Frieden zur Stadt zurück und auch Ahimạaz, dein Sohn, und Jọnathan+, der Sohn Ạbjathars, eure beiden Söhne, mit euch. 28 Siehe, ich verweile bei den Furten* der Wildnis, bis Bescheid von euch kommt, mich zu benachrichtigen.“+ 29 Demgemäß nahmen Zạdok und Ạbjathar die Lade des [wahren] Gottes nach Jerusalem zurück, und sie blieben* dort wohnen.
30 Und David stieg die Steige der Oliven+ hinauf und weinte, während er hinaufging, sein Haupt verhüllt;+ und er ging barfuß, und ein jeder von allem Volk, das bei ihm war, verhüllte sein Haupt, und sie gingen hinauf und weinten beim Hinaufgehen.+ 31 Und es wurde David der Bericht erstattet, der besagte: „Ahithọphel selbst ist unter denen, die sich mit Ạbsalom+ verschworen haben.“+ Da sprach David:+ „Verkehre bitte, o Jehova,+ den Rat Ahithọphels in Torheit!“+
32 Und es geschah, als David seinerseits auf den Gipfel kam, wo man* sich vor Gott niederzubeugen pflegte, daß ihm hier Hụschai+, der Arkịter+, entgegenkam mit zerrissenem langem Gewand und Erde auf seinem Kopf.+ 33 David jedoch sprach zu ihm: „Wenn du wirklich mit mir hinüberschrittest, so würdest du mir bestimmt zur Last werden.+ 34 Wenn du aber zur Stadt zurückkehrst und du tatsächlich zu Ạbsalom sagst: ‚Ich bin dein Knecht, o König. Ich habe mich stets als Knecht deines Vaters erwiesen, ja ich, damals, doch jetzt bin ich auch dein Knecht‘,+ dann sollst du den Rat Ahithọphels für mich vereiteln+. 35 Sind nicht Zạdok und Ạbjathar, die Priester, dort bei dir?+ Und es soll geschehen, daß du alles, was du aus dem Haus des Königs hörst, Zạdok und Ạbjathar, den Priestern, mitteilen solltest.+ 36 Siehe! Ihre beiden Söhne sind dort bei ihnen, Ahimạaz+, der Zạdok gehört, und Jọnathan+, der Ạbjathar gehört; und durch sie sollt ihr mir alles senden, was ihr hört.“ 37 So kam Hụschai, Davids Gefährte,+ in die Stadt. Was Ạbsalom+ betrifft, er kam dann nach Jerusalem.
16 Als David seinerseits den Gipfel ein wenig überschritten hatte,+ da kam ihm Zịba+, Mephibọscheths+ Bediensteter, mit einem Paar gesattelter Esel+ entgegen und darauf zweihundert Brote+ und hundert Rosinenkuchen+ und hundert Lasten Sommerfrüchte+ und ein großer Krug Wein.+ 2 Da sagte der König zu Zịba: „Was bedeuten diese Dinge deinerseits?“+ Hierauf sprach Zịba: „Die Esel sind zum Reiten für die Hausgenossen des Königs, und das Brot und die Last Sommerfrüchte sind zum Essen für die jungen Männer+, und der Wein ist zum Trinken für den in der Wildnis+ Ermüdeten.“+ 3 Der König sagte nun: „Und wo ist der Sohn deines Herrn?“*+ Darauf sprach Zịba zum König: „Dort wohnt er, in Jerusalem; denn er hat gesagt: ‚Heute wird mir das Haus Israel die Königsherrschaft meines Vaters zurückgeben.‘ “+ 4 Da sprach der König zu Zịba: „Siehe! Dein ist alles, was Mephibọscheth gehört.“+ Hierauf sagte Zịba: „Ich beuge+ mich tatsächlich nieder. Laß mich Gunst finden in deinen Augen, mein Herr und König.“
5 Und König David kam bis nach Bạhurim+, und siehe, von dort kam ein Mann von der Familie des Hauses Sauls heraus, und sein Name war Schịmeï+, der Sohn Gẹras, er kam heraus, und während er herauskam, rief er Übles [auf ihn] herab.+ 6 Und er begann mit Steinen nach David und nach allen Dienern des Königs David zu werfen; und alles Volk und alle starken Männer waren zu seiner Rechten und zu seiner Linken. 7 Und dies ist, was Schịmeï sprach, als er Übles herabrief: „Geh weg, geh weg, du mit Blutschuld+ beladener Mann* und du nichtsnutziger Mann!*+ 8 Jehova hat die ganze Blutschuld hinsichtlich des Hauses Sauls, an dessen Stelle du als König geherrscht hast, auf dich zurückgebracht; und Jehova gibt das Königtum in die Hand deines Sohnes Ạbsalom. Und da bist du in deinem Unglück, weil du ein mit Blutschuld beladener Mann bist!“+
9 Schließlich sagte Ạbischai, der Sohn der Zerụja+, zum König: „Warum sollte dieser tote Hund+ auf meinen Herrn, den König, Übles herabrufen?+ Laß mich bitte hinübergehen und ihm den Kopf abnehmen.“+ 10 Aber der König sprach: „Was habe ich mit euch zu schaffen,*+ ihr Söhne der Zerụja?+ So laßt ihn Übles herabrufen,+ denn Jehova selbst hat zu ihm gesagt:+ ‚Rufe Übles auf David herab!‘ Wer also sollte* sagen: ‚Warum hast du so getan?‘?“+ 11 Und David sprach weiter zu Ạbischai und all seinen Dienern: „Seht, mein eigener Sohn, der aus meinem eigenen Innern hervorgegangen ist, trachtet mir nach der Seele;+ und wieviel mehr jetzt ein Benjaminịter+! Laßt ihn, damit er Übles herabruft, denn Jehova hat so zu ihm gesprochen! 12 Vielleicht wird Jehova [es] mit seinem Auge* sehen,+ und Jehova wird mir tatsächlich Gutes erstatten an Stelle seines heutigen Fluches.“+ 13 Darauf gingen David und seine Männer auf dem Weg weiter, während Schịmeï an der Bergseite wanderte, indem er neben ihm her Schritt hielt, um Übles [auf ihn] herabzurufen,+ und er warf fortwährend Steine, während er neben ihm her Schritt hielt, und er bewarf [ihn] mit einer Menge Staub.+
14 Schließlich kam der König und alles Volk, das bei ihm war, müde an. Da erquickten sie sich dort.+
15 Was Ạbsalom und alles Volk, die Männer Israels, betrifft, sie zogen in Jerusalem ein;+ und Ahithọphel+ war bei ihm. 16 Und es geschah, sobald Hụschai+, der Arkịter+, Davids Gefährte,+ zu Ạbsalom hereinkam, daß Hụschai dann zu Ạbsalom sagte: „Es lebe der König!+ Es lebe der König!“ 17 Darauf sprach Ạbsalom zu Hụschai: „Ist das deine liebende Güte gegenüber deinem Gefährten? Warum bist du nicht mit deinem Gefährten+ gegangen?“ 18 Da sprach Hụschai zu Ạbsalom: „Nein; sondern wen Jehova erwählt hat und auch dieses Volk und alle Männer Israels, dem werde ich gehören,* und bei ihm werde ich wohnen. 19 Und zum zweiten Mal [muß ich sagen]: Wem soll ich meinerseits dienen? Ist es nicht vor seinem Sohn? So, wie ich vor deinem Vater gedient habe, so wird es sich erweisen, daß ich vor dir bin.“*+
20 Später sprach Ạbsalom zu Ahithọphel: „Ihr Männer, gebt eurerseits Rat.+ Was sollen wir tun?“ 21 Dann sagte Ahithọphel zu Ạbsalom: „Habe Beziehungen mit den Nebenfrauen deines Vaters,+ die er zurückgelassen hat, damit sie auf das Haus achtgeben.+ Und ganz Israel wird bestimmt hören, daß du dich bei deinem Vater+ stinkend gemacht hast,+ und die Hände+ all derer, die mit dir sind, werden bestimmt erstarken.“ 22 Demgemäß schlug man für Ạbsalom auf dem Dach+ ein Zelt auf, und Ạbsalom begann vor den Augen von ganz Israel+ mit den Nebenfrauen seines Vaters+ Beziehungen zu haben.
23 Und der Rat Ahithọphels, den er in jenen Tagen gab, war so, wie wenn ein Mann* das Wort des [wahren] Gottes* befragt hätte. So war jeder Rat+ Ahithọphels+ sowohl bei David als bei Ạbsalom.
17 Und Ahithọphel sprach dann zu Ạbsalom: „Laß mich bitte zwölftausend Mann auswählen und mich aufmachen und David heute nacht nachjagen.+ 2 Und ich werde über ihn kommen, wenn er ermattet und an beiden Händen schlaff ist,+ und ich werde ihn bestimmt aufschrecken; und alles Volk, das bei ihm ist, wird fliehen müssen, und ich werde bestimmt den König allein niederschlagen.+ 3 Und laß mich alles Volk zu dir zurückbringen. Gleich der Rückkehr aller ist der Mann, den du suchst; [und] das ganze Volk selbst wird schließlich in Frieden sein.“* 4 Und das Wort war gerade recht in den Augen Ạbsaloms+ und in den Augen aller älteren Männer Israels.
5 Indes sagte Ạbsalom: „Rufe bitte auch Hụschai+, den Arkịter, und laß uns hören, was in seinem, ja in seinem Munde ist.“ 6 So kam Hụschai zu Ạbsalom herein. Dann sprach Ạbsalom zu ihm: „Gemäß diesem Wort hat Ahithọphel geredet. Sollen wir nach seinem Wort handeln? Wenn nicht, rede du selbst.“ 7 Darauf sagte Hụschai zu Ạbsalom: „Der Rat, den Ahithọphel gegeben hat, ist in diesem Fall nicht gut!“+
8 Und Hụschai sprach weiter: „Du selbst kennst doch deinen Vater und seine Männer, daß sie stark sind,+ und sie sind bitterer Seele+ gleich einer Bärin, die ihre Jungen auf dem Feld verloren hat;+ und dein Vater ist ein Kriegsmann,+ und er wird die Nacht nicht mit dem Volk verbringen. 9 Siehe! Jetzt hält er sich versteckt+ in einer der Höhlungen oder an einem der anderen Orte; und sobald er zu Beginn über sie herfällt, wird es bestimmt geschehen, daß der, der davon hört, dann ganz bestimmt hören und sagen wird: ‚Eine Niederlage hat es unter dem Volk gegeben, das Ạbsalom nachfolgt!‘ 10 Und auch der tapfere Mann, dessen Herz wie das Herz des Löwen* ist,+ wird sicherlich verzagen und schwach werden;+ denn ganz Israel weiß, daß dein Vater ein starker Mann ist,+ und so sind auch die tapferen Männer, die bei ihm sind.+ 11 Ich meinerseits gebe wirklich den Rat: Ganz Israel werde unfehlbar zu dir versammelt, von Dan bis Beërschẹba,+ wie die Sandkörnchen, die am Meer sind, an Menge,+ wobei du in eigener Person* in den Kampf* ziehst.+ 12 Und wir müssen an einem der Orte, wo er bestimmt zu finden ist,+ gegen ihn kommen, und wir selbst werden so über ihm sein, wie der Tau+ auf den Erdboden fällt; und es wird von ihm und all den Männern, die bei ihm sind, bestimmt auch nicht ein einziger übrigbleiben. 13 Und wenn er sich in eine Stadt zurückziehen wird, dann soll ganz Israel Seile zu jener Stadt tragen, und wir werden sie gewiß zum Wildbachtal hinabschleppen, bis dort auch nicht ein Steinchen gefunden wird.“+
14 Dann sprachen Ạbsalom und alle Männer Israels: „Der Rat Hụschais, des Arkịters, ist besser+ als der Rat Ahithọphels!“ Und Jehova selbst hatte Befehl gegeben,+ den Rat+ Ahithọphels, obwohl er gut war,+ zu vereiteln, damit Jehova Unglück über Ạbsalom bringen würde.+
15 Später sagte Hụschai zu Zạdok+ und Ạbjathar, den Priestern: „So und so hat Ahithọphel Ạbsalom und den älteren Männern Israels geraten; und so und so habe ich meinerseits geraten. 16 Und nun sendet eilends hin und teilt es David mit+ und sprecht: ‚Verbringe die Nacht heute nicht in den Wüstenebenen der Wildnis, sondern du solltest auch ganz bestimmt hinüberziehen,+ damit der König und alles Volk, das bei ihm ist, nicht verschlungen+ würden.‘ “*
17 Als Jọnathan+ und Ahimạaz+ bei En-Rọgel+ standen, ging eine Magd hin und teilte es ihnen mit. So gingen sie selbst hin, da sie es König David mitzuteilen hatten; denn sie konnten sich nicht sehen lassen, indem [sie] in die Stadt hineingingen. 18 Doch ein junger Mann sah sie dann und teilte es Ạbsalom mit. So gingen die beiden eilends davon und kamen zu dem Haus eines Mannes in Bạhurim+, der einen Brunnen in seinem Hof hatte; und sie stiegen in diesen hinab. 19 Danach nahm die Frau eine Decke und breitete [sie] über die Oberfläche des Brunnens und häufte Grütze darauf;+ und es wurde nichts davon bemerkt. 20 Die Knechte Ạbsaloms kamen nun zu der Frau in ihr Haus und sagten: „Wo sind Ahimạaz und Jọnathan?“ Darauf sprach die Frau zu ihnen: „Sie sind von hier aus zu den Wassern weitergegangen.“+ Dann fuhren sie fort zu suchen, und sie fanden sie nicht,+ und so kehrten sie nach Jerusalem zurück.
21 Und es geschah, nachdem sie weggegangen waren, daß sie dann aus dem Brunnen heraufstiegen und weitergingen und es König David mitteilten und zu David sagten: „Macht euch auf, und überschreitet eilends die Wasser; denn so und so hat Ahithọphel gegen euch geraten.“+ 22 Sogleich erhob sich David und auch alles Volk, das mit ihm war, und sie zogen unaufhaltsam über den Jordan, bis der Morgen hell wurde,+ bis nicht einer fehlte, der den Jordan nicht überschritten hätte.
23 Was Ahithọphel betrifft, er sah, daß man nicht nach seinem Rat gehandelt hatte,+ und er sattelte dann einen Esel und machte sich auf und ging weg zu seinem Haus in seine eigene Stadt.+ Dann erteilte er seiner Hausgemeinschaft Befehle+ und erdrosselte+ sich* und starb+ so. Und er wurde in der Grabstätte seiner Vorväter begraben+.
24 Was David betrifft, er kam nach Mahanạjim+, und Ạbsalom seinerseits zog über den Jordan, er und alle Männer Israels mit ihm. 25 Und Amạsa+ war es, den Ạbsalom an Stelle Jọabs+ über das Heer setzte; und Amạsa war der Sohn eines Mannes, dessen Name Jịthra+ war, der Israelit*, der mit Abigail+, der Tochter Nạhaschs*, der Schwester der Zerụja, der Mutter Jọabs, Beziehungen hatte. 26 Und Israel und Ạbsalom schlugen das Lager im Land Gịlead+ auf.
27 Und es geschah, sobald David nach Mahanạjim kam, daß Schọbi, der Sohn Nạhaschs aus [dem] Rạbba+ der Söhne Ạmmons,+ und Mạchir+, der Sohn Ạmmiëls+ aus Lo-Debạr, und Barsịllai+, der Gileadịter aus Rọgelim,+ 28 Betten und Becken und Töpfergefäße [brachten*], auch Weizen und Gerste und Mehl+ und geröstetes Getreide+ und dicke Bohnen+ und Linsen+ und geröstetes Korn; 29 und Honig+ und Butter+ und Schafe und Rinderquark brachten sie zum Essen heran für David und das Volk, das bei ihm war,+ denn sie sprachen: „Das Volk ist hungrig und müde und durstig in der Wildnis.“+
18 Und David ging daran, das Volk zu zählen, das bei ihm war, und Oberste von Tausendschaften und Oberste von Hundertschaften über sie zu setzen.+ 2 Ferner entsandte David ein Drittel+ des Volkes unter der Hand Jọabs+ und ein Drittel unter der Hand Ạbischais+, des Sohnes der Zerụja, des Bruders Jọabs,+ und ein Drittel unter der Hand Ịttais+, des Gathịters. Dann sprach der König zum Volk: „Auch ich selbst werde ganz gewiß mit euch ausziehen.“ 3 Aber das Volk sagte: „Du sollst nicht ausziehen,+ denn wenn wir gar fliehen sollten, würden sie das Herz nicht auf uns richten;+ und wenn die Hälfte von uns sterben würde, so würden sie das Herz nicht auf uns richten, denn du bist zehntausend von uns wert;+ und nun wäre es besser, wenn du uns durch Hilfe von der Stadt aus zu Diensten stündest.“+ 4 Da sprach der König zu ihnen: „Was immer in euren Augen gut zu sein scheint, werde ich tun.“+ Und der König blieb an der Seite des Tores stehen,+ und alles Volk seinerseits zog nach Hundertschaften und nach Tausendschaften aus.+ 5 Und der König fuhr fort, Jọab und Ạbischai und Ịttai zu gebieten, indem [er] sagte: „Verfahrt um meinetwillen sanft+ mit dem jungen Mann, [mit] Ạbsalom.“ Und alles Volk seinerseits hörte [es], als der König allen Obersten Ạbsaloms wegen gebot.
6 Und das Volk zog weiter aus ins Feld, Israel entgegen; und es kam dann zur Schlacht im Wald von Ẹphraim*+. 7 Schließlich erlitt das Volk Israel+ dort vor den Knechten Davids eine Niederlage,+ und es kam dort an jenem Tag zu einer großen Schlachtung, zwanzigtausend Mann. 8 Und die Schlacht breitete sich dort über das ganze Land aus, so weit man sah. Ferner fraß der Wald mehr vom Volk weg, als das Schwert an jenem Tag von ihnen wegfraß.
9 Schließlich stieß Ạbsalom auf die Knechte Davids. Und Ạbsalom ritt auf einem Maultier, und das Maultier geriet unter das Geäst eines mächtigen Baumes, so daß sich sein Haupt in dem großen Baum fest verfing, und er wurde zwischen Himmel und Erde+ emporgehoben, während das Maultier seinerseits, das unter ihm war, weiterlief. 10 Dann sah es ein gewisser Mann und teilte es Jọab+ mit und sprach: „Siehe! Ich habe Ạbsalom in einem großen Baum hängen sehen.“ 11 Darauf sagte Jọab zu dem Mann, der es ihm mitteilte: „Und siehe, du hast es gesehen, und warum hast du ihn dort nicht zur Erde niedergeschlagen? Dann wäre es meine Verpflichtung gewesen, dir zehn Silberstücke und einen Gürtel zu geben.“+ 12 Aber der Mann sprach zu Jọab: „Und würde ich tausend Silberstücke auf meinen Handflächen wiegen, so würde ich meine Hand nicht gegen den Sohn des Königs ausstrecken; denn vor unseren Ohren* hat der König dir und Ạbischai und Ịttai geboten und gesagt: ‚Gebt acht, wer es auch [sei], auf den jungen Mann, auf Ạbsalom.‘+ 13 Sonst hätte ich trügerisch gegen seine Seele gehandelt, und die ganze Sache selbst bliebe dem König nicht verborgen,+ und du, du würdest dich abseits stellen.“ 14 Hierauf sprach Jọab: „Laß mich nicht auf diese Weise vor dir aufgehalten werden!“ Damit nahm er drei Speerschäfte* in seine Faust und trieb+ sie dann Ạbsalom durchs Herz, während er im Herzen des großen Baumes noch lebte.+ 15 Dann stellten sich zehn Bedienstete, die Jọabs Waffen trugen, ringsum und schlugen Ạbsalom, um ihn zu Tode zu bringen.+ 16 Jọab blies nun das Horn,+ damit das Volk vom Jagen hinter Israel her umkehre; denn Jọab hielt das Volk zurück. 17 Schließlich nahmen sie Ạbsalom und warfen ihn im Wald in eine große Höhlung und errichteten einen sehr großen Steinhaufen über ihm.+ Was ganz Israel betraf, sie flohen, jedermann nach seinem Heim*.
18 Nun hatte Ạbsalom seinerseits zu seinen Lebzeiten eine Säule genommen und dann für sich aufgerichtet,+ die in der Tiefebene des Königs+ [steht], denn er sagte: „Ich habe keinen Sohn, um meinen Namen in Erinnerung zu halten.“+ So nannte er die Säule nach seinem eigenen Namen,+ und sie wird immer noch Ạbsaloms Denkmal genannt bis auf diesen Tag.
19 Was nun Ahimạaz+, den Sohn Zạdoks, betrifft, so sprach er: „Laß mich bitte laufen und die Nachricht dem König eröffnen, denn Jehova hat ihm Recht verschafft, [um ihn zu befreien] von der Hand seiner Feinde.“+ 20 Jọab aber sagte zu ihm: „Du bist kein Mann für eine Botschaft an diesem Tag, und du sollst die Botschaft an einem anderen Tag eröffnen; doch an diesem Tag sollst du die Botschaft nicht eröffnen, gerade aus dem Grund, daß* des Königs eigener Sohn gestorben ist.“+ 21 Dann sprach Jọab zu dem Kuschịten:+ „Geh, teil dem König mit, was du gesehen hast.“ Darauf verbeugte sich der Kuschịt vor Jọab und begann zu laufen. 22 Ahimạaz, der Sohn Zạdoks, sagte nun noch einmal zu Jọab: „Geschehe nun, was da will, laß bitte auch mich laufen, hinter dem Kuschịten her.“ Jọab aber sprach: „Warum mußt du selbst laufen, mein Sohn, wenn sich doch keine Botschaft für dich findet?“ 23 [Dennoch sagte er:*] „Geschehe nun, was da will, laß mich laufen.“ Da sprach er zu ihm: „Lauf!“ Und Ahimạaz begann auf dem Weg des „Bezirks“*+ zu laufen, und er kam schließlich am Kuschịten vorbei.
24 David nun saß zwischen den beiden Toren.+ Inzwischen begab sich der Wächter+ zum Dach des Tores bei der Mauer. Schließlich erhob er seine Augen und sah, und siehe, da lief ein Mann allein. 25 Da rief der Wächter und teilte es dem König mit, worauf der König sagte: „Wenn er allein ist, so ist eine Botschaft in seinem Munde.“ Und er lief beständig und kam immer näher. 26 Der Wächter sah nun einen anderen Mann laufen. Daher rief der Wächter dem Torhüter zu und sprach: „Siehe! Ein anderer Mann läuft allein daher!“, worauf der König sagte: „Auch dieser ist ein Botschaftenüberbringer.“ 27 Und der Wächter sprach weiter: „Ich sehe, daß die Laufart des ersten der Laufart+ des Ahimạaz+, des Sohnes Zạdoks, gleich ist“, worauf der König sagte: „Das ist ein guter Mann,+ und er sollte mit einer guten Botschaft+ kommen.“ 28 Schließlich rief Ahimạaz und sprach zum König: „Es ist gut.“* Damit verbeugte er sich vor dem König mit seinem Angesicht zur Erde. Und er sagte weiter: „Gesegnet+ sei Jehova, dein Gott, der die Männer, die ihre Hand gegen meinen Herrn und König erhoben, ausgeliefert+ hat!“
29 Der König sprach jedoch: „Geht es dem jungen Mann Ạbsalom gut?“ Darauf sagte Ahimạaz: „Ich sah das große Getümmel zu der Zeit, als Jọab den Knecht des Königs und deinen Knecht absandte, und ich wußte nicht, was es war.“+ 30 Da sprach der König: „Tritt beiseite, stell dich hierher.“ Darauf trat er beiseite und blieb stehen.
31 Und da kam der Kuschịt+ herein, und der Kuschịt begann zu sprechen: „Möge mein Herr und König eine Botschaft annehmen, denn Jehova hat dir heute Recht verschafft, [um dich] aus der Hand all derer [zu befreien], die sich gegen dich erheben.“+ 32 Aber der König sprach zu dem Kuschịten: „Geht es dem jungen Mann Ạbsalom gut?“ Darauf sagte der Kuschịt: „Wie der junge Mann, so mögen die Feinde meines Herrn und Königs werden und alle, die sich zu Üblem gegen dich erhoben haben.“*+
33 Da geriet der König in Bestürzung und ging zum Dachgemach+ über dem Toreingang hinauf und brach in Weinen aus; und dies ist, was er im Gehen sprach: „Mein Sohn Ạbsalom, mein Sohn, mein Sohn+ Ạbsalom! O daß ich, ja ich, statt deiner gestorben wäre, Ạbsalom, mein Sohn, mein Sohn!“+
19 Später wurde Jọab berichtet: „Siehe! Der König weint, und er gibt sich der Trauer um Ạbsalom hin.“+ 2 So wurde die Rettung an jenem Tag zu einem Anlaß der Trauer für das ganze Volk, denn das Volk hörte an jenem Tag sagen: „Der König grämt sich über seinen Sohn.“ 3 Und das Volk begann sich an jenem Tag wegzustehlen, um in die Stadt+ zu kommen, so wie sich das Volk wegstehlen würde, wenn es sich beschämt fühlte, weil es in der Schlacht floh. 4 Und der König selbst verhüllte sein Angesicht, und der König fuhr fort, mit lauter Stimme zu schreien: „Mein Sohn Ạbsalom! Ạbsalom, mein Sohn, mein Sohn!“+
5 Schließlich kam Jọab zum König herein ins Haus und sprach: „Du hast heute das Angesicht all deiner Knechte beschämt, derer, die heute deiner Seele+ und der Seele deiner Söhne+ und deiner Töchter+ und der Seele deiner Frauen+ und der Seele deiner Nebenfrauen+ zum Entrinnen verhalfen, 6 indem [du] die liebst, die dich hassen, und die haßt, die dich lieben; denn du hast heute kundgetan, daß dir Oberste und Knechte nichts sind, denn heute weiß ich wohl, wenn nur Ạbsalom am Leben wäre und wir alle anderen heute tot wären, ja daß es in diesem Fall recht wäre in deinen Augen. 7 Und jetzt, steh auf, geh hinaus und rede deinen Knechten direkt zu Herzen,+ denn bei Jehova schwöre ich gewiß, daß, falls du nicht hinausgehst, kein Mann die Nacht heute bei dir verbringen wird;+ und dies wird für dich bestimmt schlimmer sein als alles Üble, was von deiner Jugend an bis jetzt über dich gekommen ist.“ 8 Demzufolge stand der König auf und setzte sich in das Tor,+ und allem Volk wurde berichtet und gesagt: „Siehe, der König sitzt im Tor.“ Und alles Volk begann vor den König zu kommen.
Was Israel betrifft, sie waren geflohen, jeder in sein Heim.*+ 9 Und alles Volk stritt sich schließlich in allen Stämmen Israels, indem [es] sprach: „Der König war es, der uns aus der Faust unserer Feinde befreite,+ und er war es, der uns zum Entrinnen aus der Faust der Philịster verhalf; und nun ist er aus dem Land vor Ạbsalom weggeeilt.+ 10 Was Ạbsalom betrifft, den wir über uns gesalbt haben,+ er ist in der Schlacht gestorben.+ Und nun, warum tut ihr nichts, um den König zurückzuführen?“+
11 Was König David betrifft, er sandte zu Zạdok+ und Ạbjathar+, den Priestern, und ließ sagen: „Redet zu den älteren Männern Judas,+ indem [ihr] sprecht: ‚Warum solltet ihr die letzten werden, den König in sein Haus zurückzuführen, wenn das Wort von ganz Israel zum König in sein Haus gekommen ist? 12 Meine Brüder seid ihr; mein Bein und mein Fleisch seid ihr.+ Warum also solltet ihr die letzten werden, den König zurückzuführen?‘ 13 Und zu Amạsa solltet ihr sagen:+ ‚Bist du nicht mein Bein und mein Fleisch? So möge Gott mir tun und so möge er hinzufügen,+ wenn du nicht für alle Zeit der Heeroberste vor mir werden wirst an Jọabs Statt.‘ “+
14 Und er neigte dann das Herz aller Männer Judas wie e i n Mann,+ so daß sie dem König den Bescheid sandten: „Komm zurück, du und alle deine Diener.“
15 Und der König machte sich auf den Rückweg und gelangte bis zum Jordan. Was Juda betrifft, sie kamen nach Gịlgal+, um dem König entgegenzugehen, um den König über den Jordan zu geleiten. 16 Da beeilte sich Schịmeï+, der Sohn Gẹras,+ der Benjaminịter, der von Bạhurim+ war, und zog mit den Männern Judas hinab, König David entgegen. 17 Und mit ihm waren tausend Mann von Bẹnjamin. (Und auch Zịba+, der Bedienstete des Hauses Sauls, und seine fünfzehn Söhne+ und seine zwanzig Knechte waren bei ihm, und es gelang ihnen, zum Jordan vor den König zu kommen*. 18 Und er* zog über die Furt+, um die Hausgenossen des Königs hinüberzugeleiten und zu tun, was gut war in seinen Augen.) Was Schịmeï, den Sohn Gẹras, betrifft, er fiel vor dem König nieder, als er im Begriff war, über den Jordan zu setzen.+ 19 Er sprach nun zum König: „Mein Herr möge mir [das] Vergehen nicht anrechnen, und gedenke nicht des Unrechts, das dein Knecht an dem Tag tat,+ an dem mein Herr und König aus Jerusalem auszog*, so daß es sich der König zu Herzen nehme.+ 20 Denn dein Knecht weiß wohl, daß ich es bin, der sündigte; und hier bin ich somit heute als erster vom ganzen Hause Joseph+ gekommen, um herabzuziehen, meinem Herrn und König entgegen.“
21 Sofort antwortete Ạbischai+, der Sohn der Zerụja,+ und sagte: „Sollte Schịmeï nicht dafür, daß er Übles auf den Gesalbten* Jehovas herabrief, zu Tode gebracht werden?“+ 22 David aber sprach: „Was habe ich mit euch zu schaffen,*+ ihr Söhne der Zerụja, daß ihr mir heute zum Widerstandleistenden*+ werden solltet? Wird heute jemand in Israel zu Tode gebracht werden?+ Denn weiß ich nicht wohl, daß ich heute König bin über Israel?“ 23 Dann sagte der König zu Schịmeï: „Du wirst nicht sterben.“ Und der König schwor es ihm dann.+
24 Was Mephibọscheth+, den Enkel Sauls,* betrifft, er kam herab, dem König entgegen; und er hatte seine Füße nicht gepflegt,+ noch hatte er seinen Schnurrbart gepflegt,+ noch hatte er seine Kleider gewaschen seit dem Tag, da der König fortgegangen war, bis zu dem Tag, an dem er in Frieden einzog. 25 Und es geschah, als er nach Jerusalem kam, dem König entgegen, daß der König dann zu ihm sprach: „Warum bist du nicht mit mir gezogen, Mephibọscheth?“ 26 Darauf sagte er: „Mein Herr und König, mein Diener+ war es, der mich hinterging. Denn dein Knecht hatte gesagt: ‚Ich will mir die Eselin satteln lassen, damit ich darauf reite und mit* dem König ziehe‘, denn dein Knecht ist lahm.+ 27 Da verleumdete+ er deinen Knecht bei meinem Herrn und König. Aber mein Herr und König ist wie ein Engel+ des [wahren] Gottes, und so tu, was gut ist in deinen Augen. 28 Denn die ganze Hausgemeinschaft meines Vaters wäre vor meinem Herrn und König nichts [anderes] geworden als zum Tode bestimmt*, und doch hast du deinen Knecht unter die gesetzt, die an deinem Tisch essen.+ Was habe ich da noch für einen gerechten Anspruch, weiter zum König zu schreien+?“
29 Der König jedoch sprach zu ihm: „Weshalb redest du noch weiter deine Worte? Ich sage bestimmt: Du und Zịba, ihr solltet euch das Feld teilen.“+ 30 Darauf sprach Mephibọscheth zum König: „Er kann sogar das ganze nehmen,+ nun, da mein Herr und König in Frieden zu seinem Haus gekommen ist.“
31 Und Barsịllai+, der Gileadịter, seinerseits kam von Rọgelim herab, damit er mit dem König zum Jordan weitergehe, um ihm zum Jordan das Geleit zu geben. 32 Und Barsịllai war sehr alt, ein Achtzigjähriger;+ und er selbst hatte den König mit Nahrung versorgt, während er sich in Mahanạjim aufhielt,+ denn er war ein sehr großer+ Mann. 33 Da sprach der König zu Barsịllai: „Zieh du selbst mit mir hinüber, und ich werde dich bestimmt bei mir in Jerusalem mit Nahrung versorgen.“+ 34 Barsịllai aber sagte zum König: „Wieviel sind noch der Tage meiner Lebensjahre, daß ich mit dem König nach Jerusalem hinaufziehen sollte? 35 Ich bin heute achtzig Jahre alt.+ Könnte ich zwischen Gutem und Schlechtem unterscheiden, oder könnte dein Knecht schmecken, was ich essen und was ich trinken würde,+ oder könnte ich noch auf die Stimme von Sängern und Sängerinnen+ hören+? Warum also sollte dein Knecht meinem Herrn und König noch zu einer Bürde+ werden? 36 Denn nur eine kleine Wegstrecke ist es, die dein Knecht den König zum Jordan geleiten könnte, und warum sollte der König mir mit diesem Lohn vergelten?+ 37 Laß deinen Knecht bitte zurückkehren, und laß mich in meiner Stadt sterben,+ dicht bei der Grabstätte meines Vaters und meiner Mutter.+ Aber da ist dein Knecht Kịmham+. Laß ihn mit meinem Herrn und König hinüberziehen; und du, tu ihm, was gut ist in deinen Augen.“
38 Demzufolge sprach der König: „Mit mir wird Kịmham hinüberziehen, und ich selbst werde ihm tun, was gut ist in deinen Augen; und alles, was du mir [aufzuerlegen] erwählen magst, werde ich für dich tun.“ 39 Nun begann alles Volk über den Jordan zu ziehen, und der König selbst zog hinüber; doch der König küßte+ Barsịllai und segnete+ ihn, worauf er an seinen Ort zurückkehrte. 40 Als der König nach Gịlgal+ hinüberging, ging Kịmham seinerseits mit ihm hinüber und auch alles Volk von Juda und auch die Hälfte vom Volk Israel, um den König hinüberzuführen.
41 Und siehe, alle Männer von Israel kamen zum König, und dann sagten sie zum König: „Warum haben+ dich unsere Brüder, die Männer von Juda, gestohlen, damit sie den König und seine Hausgenossen und alle Männer Davids mit ihm über den Jordan brächten?“+ 42 Darauf antworteten alle Männer von Juda den Männern von Israel: „Weil uns* der König nahe verwandt ist;+ und warum bist du wegen dieser Sache zornig geworden? Haben wir etwa auf Kosten des Königs gegessen, oder ist uns eine Gabe zugetragen worden?“
43 Die Männer von Israel jedoch antworteten den Männern von Juda und sprachen: „Wir* haben zehn Teile am König,+ so daß wir auch an David mehr haben als du.* Warum denn hast du uns* mit Verachtung behandelt, und warum wurde es nicht zuerst+ unsere* Sache, ja unsere, unseren König zurückzuführen?“ Aber das Wort der Männer von Juda war strenger als das Wort der Männer von Israel.
20 Nun befand sich dort zufällig ein nichtsnutziger Mann*+, dessen Name war Schẹba+, der Sohn Bịchris, ein Benjaminịter; und er ging daran, das Horn zu blasen+ und zu sprechen: „Wir haben keinen Teil an David, und wir haben kein Erbe am Sohn Ịsaïs.+ Jeder zu seinen Göttern,*+ o Israel!“ 2 Darauf begannen alle Männer von Israel aus Davids Gefolgschaft weg hinaufzuziehen, um Schẹba, dem Sohn Bịchris, zu folgen;+ was aber die Männer von Juda betrifft, sie hielten fest zu ihrem König, vom Jordan bis nach Jerusalem.+
3 Schließlich kam David in sein Haus nach Jerusalem.+ Dann nahm der König die zehn Frauen,+ die Nebenfrauen, die er zurückgelassen hatte, damit sie das Haus besorgten, und er setzte sie in ein Haus der Verwahrung, doch versorgte er sie weiterhin mit Nahrung. Und er hatte keine Beziehungen mit ihnen,+ sondern sie blieben eingeschlossen bis zum Tag ihres Todes, im Witwenstand bei Lebzeiten [des Ehemanns].*
4 Der König sprach nun zu Amạsa+: „Ruf die Männer von Juda binnen drei Tagen zu mir zusammen, und du selbst, steh hier.“ 5 Da ging Amạsa, um Juda zusammenzurufen; doch kam er später als zur festgesetzten Zeit, die er ihm bestimmt hatte. 6 Dann sagte David zu Ạbischai+: „Jetzt wird Schẹba+, der Sohn Bịchris, für uns schlimmer sein als Ạbsalom+. Nimm du selbst die Knechte+ deines Herrn, und jage ihm nach, damit er ja nicht befestigte Städte für sich findet und vor unseren Augen entrinnt.“* 7 Demgemäß zogen die Männer Jọabs+ und die Kerethịter+ und die Pelethịter+ und alle starken Männer aus, hinter ihm her; und sie zogen von Jerusalem aus, um Schẹba, dem Sohn Bịchris, nachzujagen. 8 Sie waren dicht bei dem großen Stein, der in Gịbeon+ ist, und Amạsa+ selbst kam ihnen entgegen. Jọab nun war gegürtet, mit einem Gewand bekleidet; und er war mit einem Schwert umgürtet, das an seiner Hüfte befestigt war, in seiner Scheide, und er seinerseits trat vor, und da fiel es* heraus.
9 Und Jọab sprach dann zu Amạsa: „Steht es gut mit dir, mein Bruder?“+ Da ergriff Jọab mit der rechten Hand Amạsa beim Bart, um ihn zu küssen.+ 10 Was Amạsa betrifft, er war nicht auf der Hut vor dem Schwert, das in Jọabs Hand war, so daß er ihn damit in den Unterleib schlug,+ und seine Eingeweide ergossen sich auf die Erde, und er brauchte es ihm nicht noch einmal zu tun. So starb er. Und Jọab und Ạbischai, sein Bruder, jagten ihrerseits Schẹba, dem Sohn Bịchris, nach.
11 Und ein gewisser von den jungen Männern Jọabs stand bei ihm und sagte fortwährend: „Wer immer an Jọab Gefallen gefunden hat und wer immer zu David gehört,+ er folge Jọab!“ 12 Die ganze Zeit wälzte sich Amạsa im Blut+ mitten auf der Landstraße. Als der Mann sah, daß alles Volk stehenblieb, da schaffte er Amạsa von der Landstraße auf das Feld. Schließlich warf er ein Kleid über ihn, als er sah, daß jeder, der zu ihm heraufkam, stehenblieb.+ 13 Sobald er ihn von der Landstraße weggeschafft hatte, zog jeder weiter, hinter Jọab her, um Schẹba+, dem Sohn Bịchris, nachzujagen.
14 Und [Schẹba] ging daran, durch alle Stämme Israels nach Abel von Beth-Maacha+ zu ziehen. Was alle Bichrịter* betrifft, so versammelten sie sich dann und zogen ebenfalls hinter ihm her ein.
15 Und sie kamen dann und belagerten ihn in Abel von Beth-Maacha und schütteten einen Belagerungswall gegen die Stadt auf,+ da sie innerhalb einer Vormauer stand. Und alles Volk, das mit Jọab war, untergrub die Mauer, um sie niederzuwerfen. 16 Und eine weise Frau+ begann von der Stadt her zu rufen: „Hört! Hört! Sprecht bitte zu Jọab: ‚Komm hier heran, und laß mich zu dir reden!‘ “ 17 Da näherte er sich ihr, und die Frau sprach dann: „Bist du Jọab?“, worauf er sagte: „Ich bin’s.“ Hierauf sprach sie zu ihm: „Hör auf die Worte deiner Sklavin.“+ Er seinerseits sagte: „Ich höre.“ 18 Und sie sprach weiter: „Man pflegte in früheren Zeiten ausnahmslos zu reden und zu sagen: ‚Man erkundige sich nur in Abel, und so wird man die Sache gewiß beenden.‘ 19 Ich vertrete die Friedsamen+ und Treuen+ von Israel. Du suchst eine Stadt+ und eine Mutter in Israel zu Tode zu bringen. Warum solltest du das Erbe+ Jehovas verschlingen?“+ 20 Darauf antwortete Jọab und sprach: „Es ist für mich ganz undenkbar, daß ich verschlingen und daß ich verderben sollte. 21 So liegt die Sache nicht, sondern ein Mann von der Berggegend von Ẹphraim+, dessen Name Schẹba+ ist, der Sohn Bịchris, hat seine Hand gegen König David erhoben.+ Gebt ihn allein heraus,+ und ich will mich von der Stadt zurückziehen.“+ Darauf sagte die Frau zu Jọab: „Siehe! Sein Kopf+ [wird] dir über die Mauer zugeworfen [werden]!“
22 Sogleich ging die Frau in ihrer Weisheit+ zu allem Volk, und man hieb dann Schẹba, dem Sohn Bịchris, den Kopf ab und warf ihn Jọab zu. Darauf blies er das Horn,+ und so zerstreuten sie sich von der Stadt weg, jeder nach seinem Heim*; und Jọab seinerseits kehrte nach Jerusalem zum König zurück.
23 Und Jọab war über das ganze Heer Israels [gesetzt];+ und Benạja+, der Sohn Jehojadạs+, war über die Kerethịter*+ und über die Pelethịter+. 24 Und Adọram+ war über die zur Zwangsarbeit Ausgehobenen [gesetzt]; und Jọsaphat+, der Sohn Ạhiluds, war der Geschichtsschreiber*. 25 Und Schẹwa+ war Sekretär,+ und Zạdok+ und Ạbjathar+ waren Priester. 26 Und Ịra, der Jaïrịter, wurde auch ein Priester*+ Davids.
21 Nun gab es in den Tagen Davids eine Hungersnot,+ drei Jahre lang, Jahr für Jahr; und David ging daran, das Angesicht Jehovas zu Rate zu ziehen. Dann sprach Jehova: „An Saul und an seinem Haus ist Blutschuld*, weil er die Gibeonịter zu Tode gebracht hat.“+ 2 Da rief der König die Gibeonịter+ und sprach zu ihnen. (Übrigens waren die Gibeonịter nicht von den Söhnen Israels, sondern von dem Rest der Amorịter+; und die Söhne Israels selbst hatten ihnen geschworen,+ doch suchte Saul sie in seiner Ereiferung+ für die Söhne Israels und Judas niederzuschlagen.+) 3 Und David sagte weiter zu den Gibeonịtern: „Was soll ich für euch tun, und womit soll ich Sühne leisten,*+ damit ihr das Erbe+ Jehovas bestimmt segnet?“ 4 Da sprachen die Gibeonịter zu ihm: „Es handelt sich für uns* nicht um Silber oder Gold+ in Verbindung mit Saul und seiner Hausgemeinschaft, noch steht es uns zu, einen Mann in Israel zu Tode zu bringen.“ Hierauf sprach er: „Was immer ihr sagt, werde ich für euch tun.“ 5 Da sprachen sie zum König: „Der Mann, der uns ausgerottet+ und der Pläne geschmiedet hat,+ uns zu vertilgen, daß wir in keinem Gebiet Israels mehr bestehen sollten, 6 von seinen Söhnen gebe man uns sieben Männer;+ und wir müssen sie vor Jehova im Gịbea+ Sauls, des Erwählten* Jehovas,+ aussetzen*+.“ Demgemäß sagte der König: „Ich selbst werde sie geben.“
7 Der König fühlte jedoch Mitleid mit Mephibọscheth+, dem Sohn Jọnathans, des Sohnes Sauls, wegen des Eides+ Jehovas, der zwischen ihnen bestand, zwischen David und Jọnathan, dem Sohn Sauls. 8 Demzufolge nahm der König die beiden Söhne Rịzpas+, der Tochter Ạjas, die sie Saul geboren hatte, Ạrmoni und Mephibọscheth, und die fünf Söhne Mịchals*+, der Tochter Sauls, die sie Ạdriël+, dem Sohn Barsịllais, des Meholathịters, geboren hatte. 9 Dann gab er sie in die Hand der Gibeonịter, und sie gingen daran, sie auf dem Berg vor Jehova auszusetzen,+ so daß sie alle sieben miteinander fielen; und sie wurden in den ersten Tagen der Ernte, zu Beginn der Gerstenernte,+ zu Tode gebracht. 10 Indes nahm Rịzpa, die Tochter Ạjas+, Sacktuch+ und breitete es für sich auf dem Felsen aus, vom Beginn der Ernte an, bis sich Wasser von den Himmeln her auf sie ergoß;+ und sie ließ nicht zu, daß die Vögel+ der Himmel bei Tag auf ihnen ruhten noch die wilden Tiere+ des Feldes bei Nacht.
11 Schließlich wurde David berichtet,+ was Rịzpa, die Tochter Ạjas, Sauls Nebenfrau, getan hatte. 12 Da ging David und nahm die Gebeine Sauls+ und die Gebeine Jọnathans, seines Sohnes, von den Grundbesitzern von Jạbesch-Gịlead,+ die sie vom öffentlichen Platz von Beth-Schạn+ gestohlen hatten, wo die Philịster sie aufgehängt+ hatten an dem Tag, an dem die Philịster Saul auf dem Gilbọa niederschlugen.+ 13 Und er ging daran, die Gebeine Sauls und die Gebeine Jọnathans, seines Sohnes, von dort heraufzubringen; ferner sammelten sie die Gebeine der Ausgesetzten.+ 14 Dann begruben sie die Gebeine Sauls und Jọnathans, seines Sohnes,* im Land Bẹnjamin, in Zẹla+, in der Grabstätte Kischs+, seines Vaters, um alles zu tun, was der König geboten hatte. Und Gott ließ sich nach diesem für das Land erbitten.+
15 Und es kam wieder zum Krieg der Philịster+ mit Israel. Demgemäß zogen David und seine Knechte mit ihm hinab und kämpften gegen die Philịster; und David wurde müde. 16 Und Jịschbi-Bẹnob, der zu den von den Rẹphaïm*+ Geborenen gehörte, dessen Speer+ ein Gewicht von dreihundert Schekel* Kupfer hatte und der mit einem neuen Schwert* umgürtet war, gedachte dann, David niederzuschlagen. 17 Sogleich kam ihm Ạbischai+, der Sohn der Zerụja, zu Hilfe+ und schlug den Philịster nieder und brachte ihn zu Tode. Damals schworen die Männer Davids ihm, indem [sie] sprachen: „Du sollst nicht mehr mit uns zur Schlacht ausziehen,+ damit du die Leuchte+ Israels nicht auslöschst+!“
18 Und danach geschah es, daß es nochmals zum Krieg kam mit den Philịstern, bei Gob*. Dann schlug Sịbbechai+, der Huschathịter+, Saph nieder, der zu denen gehörte, die von den Rẹphaïm+ geboren worden waren.
19 Und wieder einmal kam es zum Krieg mit den Philịstern bei Gob, und Ẹlhanan,+ der Sohn Jaare-Ọrgims, der Bethlehemịter, schlug Gọliath,* den Gathịter,* schließlich nieder, dessen Speerschaft wie ein Weberbaum war.+
20 Und wiederum kam es zu einem Krieg, bei Gath,+ als gerade ein Mann von außergewöhnlicher Größe da war, der sechs Finger an jeder seiner Hände und sechs Zehen an jedem seiner Füße hatte, vierundzwanzig an Zahl; und auch er war den Rẹphaïm+ geboren worden. 21 Und er verhöhnte+ Israel fortwährend. Schließlich schlug ihn Jọnathan+, der Sohn Schịmeïs*+, des Bruders Davids, nieder.
22 Diese vier waren den Rẹphaïm in Gath geboren worden;+ und sie fielen dann durch die Hand Davids und durch die Hand seiner Knechte.+
22 Und David ging daran, zu Jehova die Worte dieses Liedes+ an dem Tag zu reden, an dem Jehova ihn aus der Faust all seiner Feinde+ und aus der Faust Sauls befreit hatte;+ 2 und er sprach dann:
„Jehova ist meine Felsenkluft*+ und meine Feste+ und der für mein Entrinnen Sorgende.+
3 Mein Gott ist mein Fels;+ ich werde zu ihm Zuflucht nehmen,
Mein Schild+ und mein Horn+ der Rettung, meine sichere Höhe+
Und mein Zufluchtsort,+ mein RETTER;+ von Gewalttat rettest du mich.+
4 Den, der zu preisen ist,+ Jehova, werde ich anrufen,
Und vor meinen Feinden werde ich gerettet werden.+
5 Denn Todesbrandungen umringten mich;+
Da waren Sturzfluten von Nichtsnutzigen, die mich ständig erschreckten.+
7 In meiner Bedrängnis rief ich immer wieder Jehova an,+
Und zu meinem Gott rief ich unablässig.+
Da hörte er aus seinem Tempel meine Stimme+
Mit meinem Hilferuf in seinen Ohren.+
8 Und die Erde begann hin und her zu schwanken und zu beben;+
Ja die Grundfesten der Himmel erbebten,+
Und sie schwankten ständig hin und her, weil er erzürnt war.+
9 Rauch stieg auf in seiner Nase, ja Feuer aus seinem Munde fraß ständig;+
Kohlen selbst flammten auf von ihm aus.+
10 Und er ging daran, die Himmel zu neigen und herabzufahren;+
Und dichtes Dunkel war unter seinen Füßen.+
13 Aus dem hellen Schein vor ihm flammten brennende Feuerkohlen auf.+
14 Vom Himmel her begann Jehova zu donnern,+
Und der Höchste selbst begann seine Stimme erschallen zu lassen.+
15 Und er sandte fortwährend Pfeile aus, damit er sie zerstreue,+
[Den] Blitz, damit er sie in Verwirrung bringe.+
16 Und die Flußbetten des Meeres wurden sichtbar,+
Die Grundfesten des ertragfähigen Landes*+ wurden aufgedeckt
Beim Schelten Jehovas, vom Schnauben des Hauches* seiner Nase.+
18 Er befreite mich von meinem starken Feind,+
Von denen, die mich hassen; denn sie waren stärker als ich.+
20 Und er führte mich dann hinaus in einen weiten Raum;+
Er befreite mich, denn er hatte Gefallen an mir gefunden.+
22 Denn ich habe mich an die Wege Jehovas gehalten,+
Und ich bin nicht böswillig von meinem Gott abgewichen.+
23 Denn alle seine richterlichen Entscheidungen+ sind vor mir;
Und was seine Satzungen betrifft, ich werde nicht davon weichen.+
24 Und ich werde mich ihm gegenüber als untadelig erweisen,+
Und ich will mich von Vergehen meinerseits zurückhalten.+
25 Und möge Jehova mir vergelten gemäß meiner Gerechtigkeit,+
Gemäß meiner Reinheit vor seinen Augen.+
26 Mit einem Loyalgesinnten wirst du loyal handeln;+
Mit dem untadeligen Starken wirst du untadelig verfahren;+
27 Gegenüber dem, der sich rein hält, wirst du dich rein erzeigen,+
Und gegenüber dem Verkehrten wirst du wie närrisch handeln.+
28 Und das demütige Volk wirst du retten;+
Aber deine Augen sind gegen die Hochmütigen, [damit] du [sie] erniedrigst.*+
30 Denn durch dich kann ich gegen eine Plündererstreifschar anrennen,+
Durch meinen Gott kann ich eine Mauer erklimmen.+
31 Was den [wahren] Gott betrifft, vollkommen ist sein Weg;+
Die Rede Jehovas ist geläutert.+
Ein Schild ist er allen, die zu ihm Zuflucht nehmen.+
33 Der [wahre] Gott ist meine starke Feste,*+
Und er wird meinen Weg vollkommen werden lassen,+
34 Indem er meine Füße denen der Hindinnen gleichmacht;*+
Und an Orten, die für mich hoch sind, läßt er mich fortwährend stehen.+
37 Du wirst Raum schaffen, weit genug für meine Schritte unter mir;+
Und meine Knöchel werden bestimmt nicht wanken.+
38 Ich will meinen Feinden nachjagen, damit ich sie vertilge,
Und ich werde nicht zurückkehren, bis sie ausgerottet sind.+
39 Und ich werde sie ausrotten und sie zerschmettern,+ daß sie nicht mehr aufstehen können;+
Und sie werden unter meine Füße fallen.+
40 Und du wirst mich zur Schlacht mit leistungsfähiger Kraft umgürten;+
Die gegen mich aufstehen, wirst du unter mir zusammenbrechen lassen.+
41 Und was meine Feinde betrifft, du wirst mir gewiß [ihren] Nacken geben;+
Die mich aufs tiefste hassen — ich werde sie auch zum Schweigen bringen.+
42 Sie rufen um Hilfe, doch da ist kein Retter+ —
Zu Jehova, aber tatsächlich antwortet er ihnen nicht.+
43 Und ich werde sie zerreiben, so fein wie den Staub der Erde;
Wie den Schlamm der Straßen werde ich sie fein zermahlen;+
Ich werde sie flach stampfen.
44 Und du wirst mich der Tadelsucht meines Volkes entrinnen lassen.+
Du wirst mich behüten, damit ich das Haupt von Nationen sei;+
Ein Volk, das ich nicht gekannt habe — sie werden mir dienen.+
46 Ja Ausländer* werden dahinschwinden,
Und sie werden schlotternd aus ihren Bollwerken herauskommen.+
48 Der [wahre] Gott ist es, der mir Rachetaten gibt+
Und die Völker unter mich niederwirft+
49 Und der mich herausführt aus meinen Feinden.+
Und über die, die gegen mich aufstehen, wirst du mich erheben;+
Von dem Mann der Gewalttaten wirst du mich befreien.+
50 Darum werde ich dir danken, o Jehova, unter den Nationen;+
Und deinem Namen werde ich Melodien spielen:+
51 Der große Taten der Rettung tut für seinen König+
23 Und das sind die letzten Worte Davids:+
„Der Ausspruch Davids, des Sohnes Ịsaïs,+
Und der Ausspruch des kräftigen Mannes*, der hoch erhoben wurde,+
Des Gesalbten+ des Gottes Jakobs
3 Der Gott Israels sprach,
Zu mir redete der FELS Israels:+
,Wenn einer, der über Menschen herrscht, gerecht ist,+
Indem er in der Furcht Gottes herrscht,+
4 Dann ist es wie das Morgenlicht, wenn die Sonne aufleuchtet,+
Ein Morgen ohne Wolken.
Vom hellen Schein, vom Regen gibt es Gras aus der Erde.‘+
5 Denn ist nicht meine Hausgemeinschaft wie die bei Gott?*+
Denn es ist ein auf unabsehbare Zeit dauernder Bund,*+ den er mir zugewiesen hat,
Wohlgeordnet in allem und gesichert.+
Denn meine ganze Rettung+ und mein ganzes Wohlgefallen ist es,
Wird er es darum nicht wachsen lassen?+
6 Aber nichtsnutzige Personen+ werden verjagt+ wie Dorngestrüpp,+ sie alle;
Denn nicht mit der Hand sollten sie genommen werden.
7 Rührt ein Mann sie an,
Sollte er völlig bewaffnet sein mit Eisen und Speerschaft,
8 Dies sind die Namen der starken+ Männer, die David gehörten: Jọscheb-Bạschebeth,+ ein Tachkemonịter, das Haupt der Drei*. Er schwang seinen Speer* über achthundert auf einmal Erschlagenen. 9 Ihm am nächsten war Eleạsar,+ der Sohn Dọdos+, des Sohnes Ahọhis, unter den drei starken Männern bei David, als sie die Philịster verhöhnten. Sie hatten sich dort* zur Schlacht versammelt, und so zogen sich die Männer von Israel zurück.+ 10 Er war es, der sich aufmachte und die Philịster fortgesetzt schlug, bis seine Hand ermüdete und seine Hand am Schwert haftenblieb,+ so daß Jehova an jenem Tag eine große Rettung bewirkte;+ und was das Volk betraf, sie kehrten hinter ihm her zurück, nur um [die Erschlagenen] auszuziehen.+
11 Und ihm am nächsten war Schạmma, der Sohn Ạges, der Hararịter.+ Und die Philịster versammelten sich dann bei Lẹhi, wo es damals zufällig ein Feldstück voll Linsen+ gab; und das Volk selbst floh vor den Philịstern. 12 Er aber stellte sich mitten auf das Stück Land und befreite es und schlug die Philịster fortgesetzt, so daß Jehova eine große Rettung bewirkte.+
13 Und drei von den dreißig Hauptleuten+ gingen dann hinab und kamen zur Erntezeit* zu David in die Höhle von Adụllam+; und ein Zeltdorf der Philịster war in der Tiefebene der Rẹphaïm*+ aufgeschlagen. 14 Und David befand sich damals an dem schwer zugänglichen Ort;+ und ein Vorposten+ der Philịster war damals in Bẹthlehem. 15 Nach einiger Zeit äußerte David sein Verlangen und sprach: „O daß ich doch aus der Zisterne von Bẹthlehem, die am Tor ist, einen Trunk Wasser hätte!“+ 16 Darauf erzwangen sich die drei starken Männer ihren Weg in das Lager der Philịster und schöpften Wasser aus der Zisterne von Bẹthlehem, die am Tor ist, und trugen es dann und brachten es zu David;+ und er wollte es nicht trinken, sondern goß+ es für Jehova aus. 17 Und er sagte dann: „Es ist für mich undenkbar,+ o Jehova, daß ich dies tun sollte! [Soll ich] das Blut+ der Männer [trinken*], die unter Einsatz ihrer Seele hingegangen sind?“ Und er wollte es nicht trinken.
Das sind die Dinge, die die drei starken Männer taten.
18 Was Ạbischai+, den Bruder Jọabs, des Sohnes der Zerụja,+ betrifft, er war das Haupt der Dreißig*, und er schwang seinen Speer über dreihundert Erschlagenen, und er hatte einen Ruf wie die Drei.+ 19 Obwohl er noch ausgezeichneter war als die übrigen der Dreißig* und er ihr Oberster wurde, gelangte er nicht in den Rang der [ersten] Drei.+
20 Was Benạja*+ betrifft, den Sohn Jehojadạs,+ den Sohn eines tapferen Mannes, der viele Taten in Kạbzeël+ tat, er selbst schlug die beiden Söhne Ạriëls von Mọab nieder; und er selbst stieg hinab und schlug einen Löwen*+ nieder, der sich an einem Tag des Schneefalls in einer Wassergrube befand.+ 21 Und er war es, der den ägyptischen Mann niederschlug, der von außergewöhnlicher Größe* war.+ Obwohl der Ägypter einen Speer in der Hand hatte, ging er doch mit einem Stab zu ihm hinab und entriß den Speer der Hand des Ägypters und tötete ihn mit seinem eigenen Speer.+ 22 Diese Dinge tat Benạja+, der Sohn Jehojadạs; und er hatte einen Ruf wie die drei starken Männer.+ 23 Obwohl er noch ausgezeichneter war als die Dreißig, gelangte er nicht in den Rang der Drei; aber David bestellte ihn zu seiner eigenen Leibwache.+
24 Ạsahel+, der Bruder Jọabs, gehörte zu den Dreißig, Ẹlhanan,+ der Sohn Dọdos aus Bẹthlehem, 25 Schạmma+, der Harodịter, Elịka, der Harodịter, 26 Hẹlez+, der Paltịter, Ịra+, der Sohn Ịkkeschs,+ der Tekoịter, 27 Abiẹser+, der Anathothịter+, Mebụnnai, der Huschathịter,+ 28 Zạlmon, der Ahohịter,+ Mahạrai+, der Netophathịter, 29 Hẹleb,+ der Sohn Baanas, der Netophathịter, Ịttai+, der Sohn Rịbais, aus [dem] Gịbea der Söhne Bẹnjamins, 30 Benạja+, ein Pirathonịter, Hịddai von den Wildbachtälern Gaasch,+ 31 Ạbi-Ạlbon, der Arbathịter, Asmạweth+, der Barhumịter, 32 Eljạchba, der Schaalbonịter, die Söhne Jạschens, Jọnathan,+ 33 Schạmma, der Hararịter, Ạhiam+, der Sohn Schạrars, der Hararịter, 34 Eliphẹlet, der Sohn Ạhasbais, des Sohnes des Maachathịters, Ẹliam, der Sohn Ahithọphels+, der Gilonịter, 35 Hẹzro+, der Karmelịter, Paarai, der Arbịter, 36 Jịgal, der Sohn Nathans+ von Zọba, Bạni, der Gadịter, 37 Zẹlek+, der Ammonịter, Nạchrai, der Beërothịter, Waffenträger Jọabs, des Sohnes der Zerụja, 38 Ịra, der Jithrịter+, Gạreb,+ der Jithrịter, 39 Urịa+, der Hethịter — insgesamt siebenunddreißig.
24 Und wieder+ entbrannte der Zorn Jehovas gegen Israel, als einer* David gegen sie aufreizte,* indem [er] sprach: „Geh, zähle+ Israel und Juda.“ 2 Da sagte der König zu Jọab+, dem Obersten* der Streitkräfte, der bei ihm war:* „Streife bitte umher durch alle Stämme Israels, von Dan bis Beërschẹba,+ und ihr Männer schreibt das Volk ein,+ so werde ich sicherlich die Zahl des Volkes kennen.“+ 3 Jọab aber sprach zum König: „Möge Jehova, dein Gott, zu dem Volk sogar hundertmal soviel, wie ihrer sind, hinzufügen, wobei mein Herr und König es mit eigenen Augen sieht. Doch was meinen Herrn und König betrifft, warum hat er an dieser Sache Gefallen gefunden?“+
4 Schließlich siegte+ das Wort des Königs über Jọab und die Obersten der Streitkräfte. So zogen Jọab und die Obersten der Streitkräfte von [der Stelle] vor dem König aus, um das Volk Israel einzuschreiben+. 5 Dann zogen sie über den Jordan hinüber und schlugen das Lager bei Ạroër+ auf, zur Rechten der Stadt,* die mitten im Wildbachtal ist, gegen die Gadịter+ und nach Jạser+ hin. 6 Danach kamen sie weiter nach Gịlead+ und zum Land Tạchtim-Họdschi* und gingen weiter nach Dan-Jạan und bogen um nach Sịdon+. 7 Dann kamen sie zu der Festung Tỵrus+ und zu allen Städten der Hiwịter+ und der Kanaanịter und kamen zu dem Endpunkt im Nẹgeb+ Judas, nach Beërschẹba+. 8 So streiften sie durch das ganze Land umher und kamen am Ende von neun Monaten und zwanzig Tagen nach Jerusalem. 9 Jọab gab nun dem König die Musterungszahl+ des Volkes an; und Israel belief sich auf achthunderttausend tapfere Männer, die das Schwert zogen, und die Männer von Juda waren fünfhunderttausend Mann.+
10 Und das Herz begann dem David zu schlagen,+ nachdem er das Volk so gezählt hatte. Daher sagte David zu Jehova: „Ich habe sehr gesündigt+ in dem, was ich getan habe. Und nun, Jehova, laß bitte das Vergehen deines Knechts vorübergehen;+ denn ich habe sehr töricht gehandelt.“+ 11 Als David nun am Morgen aufstand, erging Jehovas Wort an Gad,+ den Propheten, Davids Visionenseher,+ und lautete: 12 „Geh*, und du sollst zu David sprechen: ‚Dies ist, was Jehova gesagt hat: „Drei Dinge erlege ich dir auf.+ Wähle dir eines davon, damit ich es dir antue.“ ‘ “+ 13 Daher kam Gad zu David herein und teilte es ihm mit und sprach zu ihm:+ „Sollten sieben* Jahre Hungersnot zu dir in dein Land kommen+ oder drei Monate, wo du vor deinen Widersachern fliehst,+ wobei sie dir nachjagen, oder [sollen] drei Tage Pest* in deinem Land eintreten?+ Nun erkenne und sieh, was ich dem erwidern soll, der mich sendet.“ 14 Da sagte David zu Gad: „Ich bin sehr bedrängt. Laß uns bitte in die Hand Jehovas fallen,+ denn viele sind seiner Erbarmungen;+ aber in die Hand von Menschen* laß mich nicht fallen.“*+
15 Dann gab Jehova eine Pest+ in Israel vom Morgen an bis zur bestimmten Zeit, so daß von dem Volk von Dan bis Beërschẹba+ siebzigtausend Personen starben.+ 16 Und der Engel+ hielt seine Hand gegen Jerusalem ausgestreckt, um es zu verderben; und Jehova begann Bedauern zu empfinden+ wegen des Unglücks, und so sprach er zu dem Engel, der Verderben unter das Volk brachte: „Es ist genug! Laß nun deine Hand sinken.“ Und Jehovas Engel selbst befand sich gerade dicht bei der Dreschtenne Araunas+, des Jebusịters+.
17 Und David sprach dann zu Jehova, als er den Engel sah, der das Volk niederschlug, ja er sagte dann: „Siehe, ich bin es, der gesündigt hat, und ich bin es, der unrecht getan hat; aber diese Schafe+ — was haben sie getan? Laß bitte deine Hand über mich+ und über das Haus meines Vaters kommen.“
18 Später an jenem Tag kam Gad zu David herein und sprach zu ihm: „Geh hinauf, errichte für Jehova einen Altar auf der Dreschtenne Araunas, des Jebusịters.“+ 19 Und David begann hinaufzugehen, dem Wort Gads entsprechend, entsprechend dem, was Jehova geboten hatte.+ 20 Als Arauna hinabschaute und den König und seine Diener auf sich zukommen sah, ging Arauna sofort hinaus und beugte+ sich vor dem König mit seinem Angesicht zur Erde nieder.+ 21 Dann sagte Arauna: „Warum ist mein Herr und König zu seinem Knecht gekommen?“ Darauf sprach David: „Um von dir die Dreschtenne für den Bau eines Altars für Jehova zu kaufen+, damit der schlagartigen Plage+ unter dem Volk Einhalt geboten wird.“ 22 Doch Arauna sagte zu David: „Mein Herr und König nehme sie+ und opfere, was gut ist in seinen Augen. Siehe, die Rinder für das Brandopfer und der Dreschschlitten und die Geschirre der Rinder für das Holz.+ 23 Alles, o König, gibt Arauna* tatsächlich dem König.“ Und weiter sprach Arauna zum König: „Möge Jehova, dein Gott, Gefallen an dir haben.“+
24 Der König sagte jedoch zu Arauna: „Nein, sondern ich werde [es] unbedingt um einen Kaufpreis von dir kaufen;+ und ich werde Jehova, meinem Gott, nicht ohne Kosten Brandschlachtopfer opfern.“+ Demgemäß kaufte+ David die Dreschtenne und die Rinder für fünfzig Silberschekel*. 25 Und David ging daran, dort Jehova einen Altar zu bauen+ und Brandschlachtopfer und Gemeinschaftsschlachtopfer zu opfern, und Jehova begann sich für das Land erbitten zu lassen,+ so daß der schlagartigen Plage unter Israel Einhalt geboten wurde.
„Der Amalekiter“, Sy u. 5 hebr. Hss.; MLXXVg: „des Amalek“.
Od.: „Wagen“.
„Schwindel“, Sy; die Bedeutung des Wortes in M ist ungewiß.
„Jehovas“, MSyVg; LXX: „Judas“.
„Den Gesalbten“. Hebr.: meschíach; gr.: ton christón; syr.: lamschicheh; lat.: chrịstum.
Wtl.: „Deine Blute [seien]“.
Od.: „des Aufrechten (Rechtschaffenen, Redlichen)“.
„Felder der Erstlingsfrucht (der Erstlinge)“, LXXVg.
Od.: „mit Abscheu verworfen“.
„Als die Löwen“. Hebr.: meʼarajṓth, die afrikanischen Löwen.
„Eurem Herrn“. Hebr.: ʼadhonēchém, Hoheitspl. Siehe 1Mo 39:2, Fn.
Od.: „loyale Liebe“.
Od.: „Wahrheit“, „Zuverlässigkeit“.
LXX fügt hinzu: „aus dem Lager“.
„Geschuriter“, SyVg; T: „Ascheriter“.
LXX fügt hinzu: „aus Hebron“.
Bedeutet „Feld der Feuersteinmesser“; bei Textverbesserung: „Feld der Seiten“. Vgl. Jos 5:2, Fn.
„[Ab], damit ich dich nicht . . . niederschlage“, LXX.
Od.: „dem hinteren Ende“; möglicherweise stieß er den Speer rückwärts hinein.
„Der [wahre] Gott“. Siehe Anh. 1F.
„Isch-Boscheth“, SyVg; LXXHss.: „Isch-Boscheth, der Sohn Sauls“; M: „er“.
„Ihrem Mann“, LXXSyVg; M: „einem Mann“.
„Palti“ in 1Sa 25:44.
„Hast du ihn fortgesandt, daß er in Frieden weggegangen ist? (25) Oder kennst du denn nicht die Schlechtigkeit Abners, des Sohnes Ners [. . .?]“, LXX.
„Isch-Boscheth, dem Sohn Sauls“, LXXHss..
Od.: „Ältesten“.
„Über Israel“, MSyVg; LXX: „über ganz Israel“.
Wtl.: „dem Millo (der Füllung)“. Hebr.: hammillṓʼ. Möglicherweise ein zitadellenartiges Gebäude.
„Und Jehova, der Gott der Heerscharen“. Hebr.: waJhwáh ʼElohḗ zevaʼṓth; die erste Belegstelle für diesen Ausdruck. Siehe 1Kö 19:10, 14.
Bedeutet „Herr der Durchbrüche“.
„Götzen“, MSyVg; LXX u. 1Ch 14:12: „Götter“.
„Den Baka-Sträuchern“. Hebr.: bechaʼím, Pl.; LXX: „dem Ort des Weinens“.
„Des Einherschreitens“ in 1Ch 14:15.
„Von Geba“. Hebr.: migGévaʽ; gr.: apó Gabaṓn; in 1Ch 14:16: „von Gibeon“.
Od.: „Rasseln“.
„Kidons“ in 1Ch 13:9.
Bedeutet „Bruch gegen Usa“.
„Hohlköpfigen“, M; LXX: „Tänzer“.
„Vor Jehova ist es gewesen, der“, M; LXX: „Vor Jehova werde ich tanzen. Gesegnet sei Jehova, der“.
„Meinen“, MSyVg; LXX: „deinen“.
„Stämme“, MSyVg; in 1Ch 17:6: „Richter“.
Wtl.: „eines Erdenmenschen“. Hebr.: ʼadhám. Od.: „der Menschen“, LXXSyVg.
Od.: „loyale Liebe“.
Od.: „die Menschen“. Hebr.: haʼadhám; od.: „den Menschen“, LXX; lat.: Ạdam.
„Einzige“, MSy; LXX: „andere“.
„Für sie“, 4 hebr. Hss. (vgl. SyVg); M: „für euch“.
„Auszutreiben“, in Übereinstimmung mit LXX u. 1Ch 17:21; M: „für dein Land“; Vg: „an dem Land (auf der Erde)“.
„Jehova Gott“. Hebr.: Jehwáh ʼElohím; die erste Belegstelle seit 2Mo 9:30.
„Hat sich . . . ein Herz gefaßt“. Wtl.: „hat . . . sein Herz gefunden“.
Od.: „wahr“. Hebr.: ʼeméth.
„Indem er . . . niederlegen ließ“. Im Hebr. steht dafür ein Infinitivus absolutus, eine Verbform, bei der Zeit u. Person unbestimmt sind.
Od.: „Gaben“.
„Hadadeser“, Al, Ca, L, viele weitere hebr. Hss. u. 1Ch 18:10; LXXSyVgc u. ca. 55 hebr. Hss.: „Hadareser“.
„Euphrat“. In M stehen nur die Vokalzeichen, doch der Name selbst findet sich in MRandLXXSyVg u. in ca. 45 hebr. Hss.; „zu lesen [Qere], aber nicht geschrieben [Kethib]“. Vgl. Ri 20:13, Fn.
Möglicherweise: „Gespanne“.
„Syrien“, LXXVg; M: „Aram“; Sy: „Edom“.
„Toi“, M; LXXVg: „Thou“; 1Ch 18:9, 10: „Tou“.
Wtl.: „zu segnen“.
Od.: „bezeichnete König David als Jehova geheiligt“.
„Die Edomiter“, LXXSy, 6 hebr. Hss. u. 1Ch 18:12; MVg: „Syrien (Aram)“, „die Syrer“.
Wtl.: „einer, der in Erinnerung bringt“.
„Und Ahimelech, der Sohn Abjathars“, MLXXVg; Sy: „und Abjathar, der Sohn Ahimelechs“.
„Und Benaja“. Hebr.: uVenajáhu.
„War über . . . gesetzt“, TSyVg u. 1Ch 18:17; M: „und . . .“ od.: „war bei [den Kerethitern . . .]“; LXX: „[war] Ratgeber, und . . .“
„Priester“, MVg; LXX: „Oberste des Hofes“; Sy: „Oberste“; in 1Ch 18:17: „die Ersten in ihrer Stellung an der Seite des Königs“.
Od.: „Vaters“.
Od.: „Sohn“.
Wtl.: „Brot“.
„Deines Herrn“. Hebr.: ʼadhonḗcha (von ʼadhṓn), Hoheitspl.
„Für die, die dem Enkel . . . gehören“. LXXL: „für das Haus . . .“
„Meinem Tisch“, MVgc; LXX: „Davids Tisch“; Sy: „dem Tisch des Königs“.
Wtl.: „einen kleinen Sohn“.
„Die Stadt“, MLXXSyVg; in 1Ch 19:3: „das Land“.
Od.: „die Männer von Tob“.
„Toreingang“, MLXXSyVg; in 1Ch 19:9: „Eingang der Stadt“.
„Sie kamen dann nach Helam“, MLXXSy; Vg: „er führte ihr Heer heran“.
Od.: „es geschah im folgenden Frühling“.
Od.: „und er erblickte eine Frau, die sich auf dem Flachdach badete“.
„Ammiels“ in 1Ch 3:5.
Od.: „die Portion des Königs“, d. h. die Portion, die der Gastgeber dem zu ehrenden Gast hinschickt. Vgl. 1Mo 43:34.
Wtl.: „[ist] ein Sohn [des] Todes“.
„Das Haus“, MLXXVg; Sy: „die Töchter [Israels . . .]“.
„Jehova gegenüber respektlos gehandelt hast“ ist die ursprüngliche Lesart. Der Text wurde verbessert u. lautete dann: „den Feinden Jehovas gegenüber respektlos gehandelt hast“. Siehe Anh. 2B.
Wtl.: „und man (er) nannte (rief) seinen Namen Salomo“, M; MRandTSy u. wenige hebr. Hss.: „und sie nannte seinen Namen Salomo“. „Salomo“ bedeutet „Friedlich“. Vgl. 1Ch 22:9, Fnn.
Bedeutet „Geliebter (Liebling) Jahs“.
Wahrsch.: „die Wasserstadt“, wie in V. 27.
Möglicherweise: „Milkoms“, eines ammonitischen Götzen. LXX: „Melchols, ihres Königs“; Vg: „ihres Königs“.
Ca. 34,2 kg.
„Er ließ sie . . . dienen“, bei Abänderung eines Buchstabens; M: „er ließ sie . . . hindurchgehen“.
Od.: „Jehonadab“, wie an anderen Stellen in M.
Offenbar eine Art Pfannkuchen, die in der Pfanne, nicht im Ofen gebacken wurden.
„Nein, mein Bruder, denn“, LXXLIt.
„Hände“, LXXVg; M: „Hand“.
LXX fügt als V.-Ende hinzu: „Und Absalom bereitete ein Festmahl gleich dem Festmahl des Königs.“
„Sein Maultier“. Hebr.: pirdṓ; die erste Belegstelle für dieses Wort.
„Und alle seine Diener, die bei ihm standen, zerrissen ihre Kleider (äußeren Kleider)“, LXXVg.
LXX fügt hinzu: „Und der Wächter kam und meldete dem König und sprach: ‚Ich habe Männer von dem Weg nach Horonajim her an der Seite des Berges [kommen] gesehen.‘ “
Eingefügt, um das Subjekt des Verbs kenntlich zu machen; SyVg: „David“; LXX: „König David“; M: „er“.
„Die Seele“, eingefügt in Übereinstimmung mit dem hebr. Verb für „sehnte sich“, das eine Fem.-Form ist, wohingegen „Davids“ u. „Königs“ Mask. sind; LXX: „der Geist [des Königs]“.
Od.: „unterließ es [vor Sehnsucht] . . ., [zu Absalom] hinauszugehen“.
„Kam . . . herein“, LXXSyVg u. viele hebr. Hss.; M: „sprach . . .“
„Um sie auseinanderzubringen“. Wtl.: „zwischen ihnen“.
Od.: „Überlebenden“.
„Gott“, MLXXSyVg; TLXXL: „Jehova“.
„Zu vertilgen sucht“, LXX; in M fehlt „sucht“.
„Du hast . . . getan“, viele hebr. Hss.
Ca. 2,3 kg.
„Dem königlichen Gewichtsstein“. Vielleicht ein Normalgewicht, das im Königspalast aufbewahrt wurde, od. ein „königlicher“ Schekel im Unterschied zu dem gewöhnlichen. Vgl. 2Mo 30:13, Fn. („Stätte“).
„Indem er . . . fiel“, in Übereinstimmung mit LXX; fehlt in M.
„Vierzig Jahren“, MLXXVgc; LXXLSyVg: „vier Jahren“. Vielleicht 40 Jahre von der Salbung Davids an. Vgl. 1Sa 16:13.
Od.: „in ihrer Unschuld“.
„Ließ . . . holen“, M; LXX: „sandte . . . hin und ließ . . . rufen“.
Bedeutet „das Haus der Ferne“, „das ferne Haus“.
„Ihm . . . gefolgt waren“. Wtl.: „auf (in) seinem [d. h. Ittais, V. 19] Fuße . . . gekommen waren“.
„Und möge Jehova . . . dir gegenüber üben“, in Übereinstimmung mit LXX; fehlt in M.
Wtl.: „Und das ganze Land (die ganze Erde)“.
Möglicherweise: „der König stand am Wildbachtal Kidron, und alles Volk zog vor ihm vorüber auf dem Weg des Ölbaums in der Wildnis“, LXXLukian.
„Bei Abjathar“, bei Textverbesserung; M: „[nieder,] und Abjathar stieg dann hinauf“.
„Bei den Furten“, M; MRand in Übereinstimmung mit LXXSy(Sg.)Vg: „in den Wüstenebenen“.
„Und sie blieben“, MSyVg; LXX: „und sie blieb“.
Od.: „er“.
„Deines Herrn“. Hebr.: ʼadhonḗcha (von ʼadhṓn), Hoheitspl.
Wtl.: „Mann der Blute“. Hebr.: ʼisch haddamím, Pl.
Wtl.: „und Mann des Belial (der Nichtsnutzigkeit, Nichtswürdigkeit)“. Hebr.: weʼísch habbelijjáʽal.
Wtl.: „Was [ist] für mich und für euch [. . .?]“. Im Hebr. ein idiomatischer Ausdruck; eine abweisende Frage, die Widerspruch zu Abischais Vorschlag anzeigen soll. Siehe Anh. 7B.
Gemäß MRand; M: „Wenn er Übles herabruft und wenn Jehova zu ihm gesagt hat: ‚Rufe Übles auf David herab!‘, wer sollte dann [. . .?]“.
„[Es] mit seinem Auge“. Eine der 18 Verbesserungen der Sopherim. Die Sopherim änderten hier den Text in: „mein Vergehen“, d. h. das gegen mich begangene Vergehen. LXXSyVg: „mein Elend“. Siehe Anh. 2B.
Od.: „werde ich mich erweisen“. Vgl. 2Mo 3:14.
Siehe V. 18, Fn.
„Ein Mann“, ca. 30 hebr. Hss.; in M steht nur das Vokalzeichen; „zu lesen [Qere], aber nicht geschrieben [Kethib]“. Siehe Ri 20:13, Fn.
„Das Wort des [wahren] Gottes“. Hebr.: bidhvár haʼElohím. Der bestimmte Artikel ha, „des“, steht betonend vor dem Titel ʼElohím. Hier ist die erste Belegstelle für den Ausdruck. Siehe Anh. 1F.
Möglicherweise: „Und laß mich alles Volk zu dir zurückbringen, so wie die Braut zu ihrem Mann zurückkehrt. Du suchst nur die Seele e i n e s Mannes, und das ganze Volk selbst wird schließlich in Frieden sein.“ LXX stimmt damit überein.
„Des Löwen“. Hebr.: haʼarjéh, des afrikanischen Löwen.
Wtl.: „und dein Angesicht [. . . zieht]“.
Od.: „in die Schlacht“. LXXSyVg: „in ihrer Mitte“.
Od.: „damit es dem König und allem Volk, das bei ihm ist, nicht mitgeteilt würde“.
Od.: „erhängte sich“, LXX, wie in Mat 27:5.
„Israelit“, MLXXSy; LXXA u. 1Ch 2:17: „Ismaeliter“.
„Nahaschs“, MLXXSyVg; LXXL u. 1Ch 2:12-16: „Isais“.
„Brachten“, LXX.
„Ephraim“, MLXXVg; LXXL: „Mahanajim“.
Od.: „in unserer Gegenwart“.
Od.: „Waffen“. Wtl.: „Stäbe“.
Wtl.: „Zelt“.
„Gerade aus dem Grund, daß“. Hebr.: ki-ʽalé. Die Vokalzeichen in M zeigen die Lesart ki-ʽal-kén an, die in einigen hebr. Hss. tatsächlich vorkommt; „zu lesen [Qere], aber nicht geschrieben [Kethib]“. Vgl. Ri 20:13, Fn.
„Dennoch sagte er“, in Übereinstimmung mit LXXSyVg.
Od.: „der ‚Senke‘ “, „des ‚Kreises‘ “. Siehe 1Mo 13:10, Fn. („Bezirk“).
„Es ist gut.“ Hebr.: schalṓm, „Friede!“ Vgl. V. 29, 32.
In MLXX endet hier Kap. 18.
Wtl.: „seine Zelte“.
„Es gelang ihnen, zum Jordan . . . zu kommen“. Od.: „sie eilten an den Jordan hinab . . .“
Möglicherweise: „sie [zogen]“.
„Auszog“. Hebr.: jazáʼ. Über diesem Wort befinden sich in M drei Punkte. Sie sollen andeuten, daß — in Übereinstimmung mit einer anderen Rezension des hebr. Textes sowie mit dem vorausgehenden Ausdruck tiskór, „gedenke“ — jazáʼtha, „auszogst“, zu lesen sei. Siehe Anh. 2A.
„Den Gesalbten“. Hebr.: meschíach; gr.: ton christón; syr.: lamschicheh; lat.: chrịsto.
Wtl.: „Was [ist] für mich und für euch [. . .?]“. Im Hebr. ein idiomatischer Ausdruck; eine abweisende Frage, die Widerspruch zu Abischais Vorschlag anzeigen soll. Siehe Anh. 7B.
„Zum Widerstandleistenden“. Hebr.: leßatán; syr.: ßatanaʼ; lat.: in Sạtan.
„Den Sohn des Sohnes Sauls“, LXXB; Sy: „den Sohn Jonathans, des Sohnes Sauls“; wtl.: „den Sohn Sauls“, MVg.
„Mit“, MLXXSyVg; ca. 60 hebr. Hss.: „zu“.
„Zum Tode bestimmt“. Wtl.: „Männer [des] Todes“.
Wtl.: „mir“, in kollektiver Bedeutung.
Wtl.: „Ich [habe]“, in kollektiver Bedeutung.
„Ich habe zehn Teile am König, und der Erstgeborene bin ich mehr als du, und auch an David bin ich dir über“, LXX.
Wtl.: „mich“.
Wtl.: „meine“.
Od.: „ein Bösewicht“. Wtl.: „ein Mann Belials (von Nichtsnutzigkeit, Nichtswürdigkeit)“.
„Zu seinen Göttern“. Wtl.: „zu seinen Zelten“, M. Hebr.: leʼohaláw. Eine der 18 Verbesserungen der Sopherim; der ursprüngliche hebr. Text soll leʼloháw (von ʼelohím, „Götter“ od. „Gott“) gelautet haben. Siehe Anh. 2B.
Wtl.: „[im] Witwenstand [der] Lebendigkeit“, M; LXX: „lebendige (lebende) Witwen“; Vg: „im Witwenstand lebend“.
Wtl.: „und unser Auge entreißt“.
„Es“, d. h. das Schwert.
Bei geringfügiger Textverbesserung; M: „Beriter“.
Wtl.: „seinen Zelten“.
„Kerethiter“, MRand u. viele hebr. Hss.; M: „Karier-Leibwache“.
Wtl.: „der, der in Erinnerung bringt“.
Siehe 8:18, Fn. („Priester“).
Wtl.: „[sind] die Blute“. Hebr.: haddamím, Pl.
Od.: „soll ich gutmachen“, „soll ich Genugtuung leisten“.
Wtl.: „mich“, M, in kollektiver Bedeutung; MRand: „uns“.
„Des Erwählten“, M; LXX: „als Erwählte“; Vg: „des einstmals Erwählten“. Möglicherweise zu lesen: „auf dem Berg“. Vgl. V. 9.
„Aussetzen“, d. h. mit gebrochenen Gliedern, M; LXX: „in der Sonne aufhängen“; Sy: „opfern“.
„Merabs“, LXXL u. 2 hebr. Hss.; Sy: „Nadabs“. T liest in der zweiten V.-Hälfte: „die fünf Söhne Merabs — die Michal, die Tochter Sauls, erzogen hatte —, die sie . . . geboren hatte“. Vgl. 6:23.
LXX fügt hinzu: „und der in der Sonne Aufgehängten“.
Wtl.: „dem Rapha“. Hebr.: haRapháh. Der Name des Vaters steht hier für das gesamte Riesengeschlecht.
Ca. 3,42 kg.
„Einem neuen Schwert“, Vg; gr.: korýnēn, „einer Keule“, einer Schlagwaffe, die oft mit Eisen beschlagen war.
„Geser“ in 1Ch 20:4.
„Der Sohn Jaare-Orgims, der Bethlehemiter, schlug Goliath“, M; in 1Ch 20:5: „der Sohn Jairs, schlug Lachmi, den Bruder Goliaths“.
Od.: „Goliath von Gath“.
Od.: „mein zerklüfteter Fels“.
„Des Scheols“. Hebr.: scheʼṓl; syr.: daschiul; Vgc(lat.): infẹrni; gr.: thanátou, „des Todes“. Siehe Anh. 4B.
Möglicherweise: „er schoß [auf den Flügeln eines Geistes] daher“, bei geringfügiger Korrektur von M in Übereinstimmung mit Ps 18:10 sowie vielen hebr. Hss.
Od.: „Flügeln des Windes“.
„Dunkle“, bei Textverbesserung; M gemäß HAL, Lf. 1, S. 348, 349: „Sieb [der]“.
„Des ertragfähigen Landes“. Hebr.: tevél; gr.: tēs oikouménēs, „der bewohnten Erde“, der gleiche Ausdruck wie in Mat 24:14; lat.: ọrbis, „des Kreises“, d. h. des Erdkreises.
„Des Hauches“. Hebr.: rúach; gr.: pneumatos.
Od.: „deine Augen wirst du gegen die Hochmütigen senken“.
„Wer ist ein Gott [. . .?]“, M(hebr.: mi-ʼÉl)Vg; LXX: „wer ist ein Starker [. . .?]“.
„Unserem Gott“. Hebr.: ʼElohḗnu; gr.: tou theoú hēmṓn; lat.: Dẹum nọstrum.
„Der [wahre] Gott umgürtet mich eng mit leistungsfähiger Kraft“, bei Textverbesserung in Übereinstimmung mit Ps 18:32.
Od.: „gleich [denen . . .] macht (setzt)“.
Wtl.: „Söhne [der] Fremde ([des] Auslands)“.
Od.: „loyale Liebe“.
„Gegenüber seinem Gesalbten“. Hebr.: limschichṓ; gr.: toi christṓi autoú; syr.: lamschicheh; lat.: chrịsto sụo.
Od.: „seinen Nachkommen“, „seiner Nachkommenschaft“.
„Des kräftigen Mannes“. Hebr.: haggéver.
„Der Melodien“. Hebr.: semirṓth, d. h. der von Musik begleiteten Gesänge.
Od.: „und des lieblichen Sängers Israels“.
„Und sein Wort“. Hebr.: umillathṓ, von milláh, was nur in der Poesie gebraucht wird, wie in Ps 19:4; 139:4; Spr 23:9 u. 34mal in Hi.
„Gott“. Hebr.: ʼEl; lat.: Dẹum; LXX: „dem Starken“.
Od.: „ein Bund von unabsehbarer Zeit“.
M fügt hinzu: „am Wohnsitz“, doch scheint dieser Ausdruck wegen des in der nächsten Zeile vorkommenden annähernd gleichen Wortes baschschéveth versehentlich eingedrungen zu sein.
„Drei“, LXXL.
„Er schwang seinen Speer“, bei Korrektur von M in Übereinstimmung mit 1Ch 11:11; MRand: „Er war Adino, der Ezniter“.
„Bei David zu Pas-Dammim . . ., wo sich die Philister [. . . versammelt hatten]“, in 1Ch 11:13.
„Zur Erntezeit“, M; LXXL u. 1Ch 11:15: „zum Felsen“.
„Der Rephaim“. Hebr.: Rephaʼím; gr.: Rhaphaím; SyVg: „der Riesen“.
„Soll ich . . . trinken“, LXX; wird in M als Aposiopese (Verstummen, Verschweigen, Abbrechen der Rede) ausgelassen.
„Dreißig“, Sy u. 2 hebr. Hss.; MRandLXXVg: „Drei“.
„Dreißig“, vgl. V. 18, Fn.; MLXXVg: „Drei“.
Wtl.: „Benajahu“.
Wtl.: „den Löwen“. Hebr.: haʼaríh, den afrikanischen Löwen.
„Von außergewöhnlicher Größe“, in Übereinstimmung mit 1Ch 11:23; MLXX: „von Aussehen“.
Od.: „man“; od.: „er“, siehe 1Ch 21:1.
Od.: „als David . . . aufgereizt wurde“.
„Dem Obersten“. Hebr.: ßar; od.: „dem Herrscher (Fürsten)“, LXXVg.
„Zu Joab und zu den Obersten (Herrschern) der Streitkräfte, die bei ihm waren“, LXXL. Siehe V. 4; 1Ch 21:2.
„Schlugen das Lager bei Aroer auf, zur Rechten der Stadt“, M; LXXL: „fingen bei Aroer und bei der Stadt an“; Vg: „kamen nach Aroer, zur Rechten der Stadt“.
„Land Tachtim-Hodschi“, M; LXXL: „Land der Hethiter, nach Kadesch hin“.
Wtl.: „Gehen!“ Im Hebr. steht dafür ein Infinitivus absolutus, eine Verbform, bei der Zeit u. Person unbestimmt sind.
„Sieben“, MSyVg; LXX u. 1Ch 21:12: „drei“.
Od.: „Beulenpest“. Lat.: pestilẹntia; LXX: „Tod (tödliche Seuche)“.
„Menschen“. Hebr.: ʼadhám, Sg.
LXX fügt hinzu: „Und David wählte sich die tödliche Seuche. (15) Und es waren die Tage der Weizenernte.“
Od.: „gibt Arauna, der König“.
Zur Wertbestimmung siehe Anh. 8A.