Zusammenkünfte, die uns helfen, Jünger zu machen
WOCHE VOM 3. JANUAR
Lied 5.
7 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Ermuntere alle, sich am Zeitschriftendienst am zweiten Samstag im Januar zu beteiligen. Erwähne, wie viele beim ersten Vortrag, der sich auf das Paradies-Buch stutzte, anwesend waren, und sporne die Verkündiger an, alle Interessierten zum zweiten Vortrag einzuladen.
13 Min. „Änderungen in der Theokratischen Predigtdienstschule“. Der Schulaufseher bespricht mit den Zuhörern die Änderungen in bezug auf „Rat und Bemerkungen“, die im neuen Programm erscheinen. Betone, wie wichtig es ist, daß sich jeder Studierende gut vorbereitet und mit Wertschätzung den liebevollen Rat des Schulaufsehers annimmt.
10 Min. Besprich den „Fragekasten“. Der Redner sollte betonen, wie sehr wir am geistigen Wohl aller interessiert sind und warum wir keinen Anlaß zum Straucheln geben sollten.
15 Min. „Die gute Botschaft darbieten — Durch wirkungsvolle Einleitungen“ (Fragen und Antworten). Bitte die Zuhörer, zu erzählen, welche Einführungen sie erfolgreich verwandt haben. Ermuntere die Brüder, diese Anregungen am kommenden Wochenende im Predigtdienst zu gebrauchen. Erinnere alle, nächste Woche den Wachtturm vom 1. Januar 1983 mitzubringen.
Lied 18 und Gebet.
WOCHE VOM 10. JANUAR
Lied 11.
10 Min. „Bekanntmachungen“, örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht. Besprich den Bericht der Versammlung für den Monat Dezember einschließlich der Tätigkeit der Hilfspioniere.
15 Min. „Von unserer Zeit weisen Gebrauch machen“ (Fragen und Antworten). Laß einen Verkündiger demonstrieren, wie Straßendienst wirkungsvoll durchgeführt werden kann, indem man entsprechende Themen ausruft, statt einfach mit den Zeitschriften dazustehen.
20 Min. „Wende dein Herz wieder Jehova zu“. Ein befähigter Ältester behandelt diesen Stoff mit Beteiligung der Zuhörer (wX83 1. 1.). Laß einen Vater oder eine Mutter demonstrieren, wie sie ihren untätigen Sohn oder ihre untätige Tochter taktvoll auf den Artikel hinweist. Wenn Eltern ihren Kindern den Artikel nicht persönlich übergeben können, mögen sie den Wunsch haben, ihnen den Artikel durch die Post zu senden. Der Artikel wurde besonders für diejenigen geschrieben, die in der Wahrheit groß geworden, doch inzwischen abgeglitten sind. (Bemerkung: Dieser Programmpunkt sollte in einer anderen Woche behandelt werden, wenn diese Zusammenkunft wegen des Kreiskongresses oder aus anderen Gründen ausfällt.)
Lied 82 und Gebet.
WOCHE VOM 17. JANUAR
Lied 90.
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Besprich mit den Zuhörern, wie wichtig es ist, die letzten zwei Wochen im Januar für die Verbreitung des Paradies-Buches auszunutzen. Geeignete Sprechpunkte sind in Unserem Königreichsdienst für Dezember auf Seite 2 unter: „Woche vom 29. November“ erschienen. Alle Interessierten sollten zum kommenden Vortrag eingeladen werden.
20 Min. „Bibelstudien auf wirkungsvolle Weise durchführen“ (Fragen und Antworten). Der Abschnitt 7 sollte in Form einer Demonstration behandelt werden. Ein Verkündiger zeigt, wie er eine interessierte Person auf eventuellen Widerstand von Familienangehörigen, Arbeitskollegen usw. vorbereitet.
15 Min. Sich regelmäßig am Zeitschriftendienst beteiligen. Wiederhole einige der grundlegenden Gedanken aus Unserem Königreichsdienst für Dezember 1982, Seite 8 und aus dem Brief vom 31. August 1982. Laß drei Verkündiger verschiedenen Alters demonstrieren, wie sie die neusten Ausgaben der Zeitschriften anbieten. Ein vierter Verkündiger bietet die Zeitschriften an und bemüht sich, eine Zeitschriftenroute einzurichten. Nach dieser Demonstration fragt ihn der Vorsitzende, was er für den nächsten Besuch notieren wird. In der nächsten Demonstration spricht der Verkündiger wieder vor und bietet dann die neusten Ausgaben der Zeitschriften an. Ermuntere alle Anwesenden, sich regelmäßig am Zeitschriftendienst zu beteiligen und sich zu bemühen, Zeitschriftenrouten einzurichten. Einige Verkündiger werden ihre Bestellung erhöhen wollen. Lade alle ein, sich am kommenden Zeitschriftentag, dem 4. Samstag im Januar, am Dienst zu beteiligen. Wer Hilfe braucht, sollte seinen Studienleiter oder den Dienstaufseher ansprechen.
Lied 92 und Gebet.
WOCHE VOM 24. JANUAR
Lied 7.
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Besprich mit den Anwesenden, wieviel Gutes durch die jetzige Vortragsserie erreicht worden ist. Alle Interessierten sollten zum letzten Vortrag am kommenden Wochenende eingeladen werden.
20 Min. „Was wirst du tun?“ Ein Ältester hält eine Ansprache über Überlegungen in diesem Wachtturm-Artikel (wX82 15. 1., S. 24, 25). Zeige, wieviel Gutes durch den Pionierdienst bewirkt wird. Interviewe einige, die in den Monaten März, April und Mai im Hilfspionierdienst stehen werden. Laß Pioniere, die die Pionierdienstschule besucht haben, einiges über die Schule erzählen.
15 Min. Sich auf den Bücherfeldzug vorbereiten. Nächste Woche beginnt der große Bücherfeldzug. Wiederhole die Anregungen im Brief vom 27. August 1982, und laß einige Erfahrungen vom letzten Bücherfeldzug erzählen. Ermuntere die Verkündiger, sich schon heute abend mit den nötigen Büchern einzudecken, und erwähne, welche Treffpunkte während der beiden Monate Februar und März vorgesehen sind. Besondere Anstrengungen sollten unternommen werden, um das Landgebiet zu bearbeiten.
Lied 87 und Gebet.