Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 2/93 S. 2
  • Dienstzusammenkünfte für Februar

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Dienstzusammenkünfte für Februar
  • Unser Königreichsdienst 1993
  • Zwischentitel
  • Woche vom 1. Februar
  • Woche vom 8. Februar
  • Woche vom 15. Februar
  • Woche vom 22. Februar
Unser Königreichsdienst 1993
km 2/93 S. 2

Dienstzusammenkünfte für Februar

Woche vom 1. Februar

Lied 171.

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und ausgewählte „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst. Empfiehl ein Zeitschriftenangebot mit den laufenden Ausgaben.

20 Min. „Mit unserem Versammlungsbuchstudienleiter zusammenarbeiten“ (Fragen und Antworten).

15 Min. „Einfache und wirkungsvolle Darbietungen“ (Besprechung mit der Zuhörerschaft). Wenn Absatz 3 behandelt wird, laß in einer Demonstration zeigen, wie ein Verkündiger bei einem Wohnungsinhaber Interesse für das Paradies-Buch weckt. Der Wohnungsinhaber sollte offenkundiges Interesse zeigen. Demonstriere in Verbindung mit Absatz 5, wie ein Verkündiger ein Traktat verwendet, um das Gespräch bei einem Wohnungsinhaber fortzusetzen, der nur etwas Interesse zeigt.

Lied 215 und Schlußgebet.

Woche vom 8. Februar

Lied 126.

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Behandle Sprechpunkte aus den laufenden Zeitschriften. Ermuntere alle, sich am Wochenende am Predigtdienst zu beteiligen.

20 Min. „Bibelstudien anhand des Paradies-Buchs durchführen“ (Fragen und Antworten). Demonstriere im Anschluß an die Besprechung von Absatz 6, wie ein junger Mensch mit dem Paradies-Buch ein Bibelstudium anbieten und beginnen kann. Erzähle örtliche Erfahrungen von jungen Leuten, die Studien einrichten konnten.

15 Min. „Wir hausieren nicht mit dem Wort Gottes“ (Ansprache des vorsitzführenden Aufsehers oder eines anderen Ältesten, gestützt auf den Wachtturm vom 1. Dezember 1992, Seite 26—29). Lobe die Brüder aufrichtig für ihren Anteil an der Unterstützung des weltweiten Werks der Gesellschaft und der Ortsversammlung sowie eventueller örtlicher Bauprojekte.

Lied 53 und Schlußgebet.

Woche vom 15. Februar

Lied 143.

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht. Lies die Bestätigung der Gesellschaft für die eingegangenen Spenden vor, und lobe die Versammlung für ihre loyale Unterstützung der Bedürfnisse der Ortsversammlung. Ermuntere zur Beteiligung an der Predigttätigkeit am Wochenende, und umreiße die Vorkehrungen für den Predigtdienst.

20 Min. „‚Lehrt sie, ... was ich euch geboten habe‘“ (Fragen und Antworten). Führe in Verbindung mit der Besprechung von Absatz 4 und 5 weitere Beispiele für Texte und Veröffentlichungen an, die für die örtlichen Verhältnisse passend sind. Laß in einer gut vorbereiteten Demonstration zeigen, wie von dem einleitenden Gespräch zu einem der Traktate übergegangen werden kann. Betrachte ein oder zwei Absätze in dem Traktat, wie es die Zeit erlaubt. Ermuntere alle, sich beharrlich zu bemühen, neue Bibelstudien einzurichten.

15 Min. „Blut“ (Unterredungs-Buch, Seite 77, 78). Verwende als Rahmen einen Rückbesuch, bei dem der Wohnungsinhaber die halbfett gedruckten Fragen stellt. Die Antworten des Verkündigers sollten auf den Stoff im Unterredungs-Buch gestützt sein.

Lied 181 und Schlußgebet.

Woche vom 22. Februar

Lied 150.

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Theokratische Nachrichten.

20 Min. „Für das Lösegeld Wertschätzung zeigen“ (Ansprache eines Ältesten).

15 Min. Örtliche Bedürfnisse oder positive Ansprache, gestützt auf die Gedanken des Artikels „Lerne Gehorsam, indem du Zucht annimmst“ aus dem Wachtturm vom 1. Oktober 1992. Zeige, wie alle Diener Jehovas — junge wie alte — in Zucht genommen werden, und behandle, von welchem Nutzen es ist, zu Gehorsam positiv eingestellt zu sein.

Lied 211 und Schlußgebet.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen