Programm der Dienstzusammenkünfte
Woche vom 11. November
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und ausgewählte „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst. Zeige in zwei Demonstrationen, denen die Vorschläge von Seite 8 zugrunde liegen, wie wir den Wachtturm vom 15. November und das Erwachet! vom 22. November anbieten können.
15 Min. Unterstützer der wahren Anbetung — damals und heute. Vortrag gestützt auf den Wachtturm vom 1. November 2002, Seite 26 bis 30.
20 Min. „Unterstütze deinen Versammlungsbuchstudienaufseher“.a Von einem Ältesten zu behandeln, der Versammlungsbuchstudienaufseher ist. Beziehe bei der Besprechung von Absatz 3 auch Aussagen aus dem Predigtdienstschul-Buch, Seite 70, ein. Lobe die Versammlung für die Bereiche, in denen sie das Versammlungsbuchstudium gut unterstützt, und lenke die Aufmerksamkeit freundlich auf verbesserungsbedürftige Bereiche.
Lied 114 und Schlussgebet.
Woche vom 18. November
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht. Gib Zeit und Ort der Zusammenkünfte für den Predigtdienst am Wochenende bekannt. Besprich den Kasten „Ausgezeichneter Lesestoff!“.
10 Min. Fragekasten. Vortrag eines geeigneten Ältesten.
25 Min. „Als Familienoberhaupt gute geistige Gewohnheiten beibehalten“. Besprich nach einem einleitenden Kurzvortrag, der sich auf die Absätze 1 bis 3 stützt, die Absätze 4 bis 13 mit den Anwesenden. Lies die Absätze 7, 8, 11 und 12 vor, wie es die Zeit erlaubt. Interviewe auch ein oder zwei Väter oder Mütter. Was hat in ihrer Familie dazu beigetragen, dass sie christlichen Aktivitäten gemäß einer festen Ordnung nachgehen? Welche Anstrengungen sind damit verbunden? Inwiefern ist das nützlich gewesen? Kurze Schlussworte, gestützt auf Absatz 14.
Lied 31 und Schlussgebet.
Woche vom 25. November
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und „Herzlichen Dank für eure Spenden“. Ein Ehepaar, das im Predigtdienst gemeinsam tätig ist, demonstriert anhand der Vorschläge auf Seite 8, wie wir die Zeitschriften vom 1. und vom 8. Dezember anbieten können. Der Bruder bietet den Wachtturm an, die Schwester das Erwachet!.
15 Min. „Die Wahrheit über Jesus bekannt machen“.b Beziehe auch Aussagen aus dem Predigtdienstschul-Buch, Seite 278 ein. Ermuntere alle dazu, für den Programmpunkt „Eine Schule, die uns auf das Wichtigste vorbereitet“ in der nächsten Woche das Lehrbuch mitzubringen.
20 Min. „Liebevolles Interesse an ‚vaterlosen Knaben‘ bekunden“. Sprich einleitend 3 Minuten darüber, wie Jehova vaterlose Knaben und Mädchen betrachtet, gestützt auf Einsichten, Band 2, Seite 1200, 1201. Besprich den übrigen Artikel anhand von Fragen und Antworten. Hebe praktische Möglichkeiten hervor, wie andere Hilfe und Ermunterung bieten können. Beziehe bei der Besprechung der Absätze 3 und 4 kurze Aussagen aus dem Erwachet! vom 8. Oktober 1995, Seite 8, 9 mit ein.
Lied 142 und Schlussgebet.
Woche vom 2. Dezember
8 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Erinnere die Verkündiger daran, ihren Predigtdienstbericht für November abzugeben. Besprich kurz, wie wir das Buch Der größte Mensch ... anbieten können. (Siehe Unseren Königreichsdienst für Juni 1998, Seite 8.)
12 Min. Örtliche Bedürfnisse.
25 Min. „Eine Schule, die uns auf das Wichtigste vorbereitet“. Der Schulaufseher bespricht den Artikel mit den Anwesenden. Wecke Begeisterung für das neue Schulprogramm, das ab Januar läuft. Lenke die Aufmerksamkeit auf Merkmale des Programms für die „Theokratische Predigtdienstschule 2003“, das Unserem Königreichsdienst für Oktober 2002 beiliegt. Umreiße die Erfordernisse, die jemand erfüllen muss, um sich einschreiben zu lassen. Sie stehen im Predigtdienstschul-Buch auf Seite 282. Ermuntere diejenigen, die noch nicht eingeschrieben sind, sich einschreiben zu lassen, sofern sie den Erfordernissen entsprechen.
Lied 127 und Schlussgebet.
[Fußnoten]
a Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.
b Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.