29 ELIA
„Mein Gott ist Jehova“
ELIA! Wie ein Blitz aus heiterem Himmel taucht der Prophet im Bibelbericht auf. Die bisherige Geschichte des Zehn-Stämme-Reiches Israel war ein Trauerspiel. Ein schlechter König war auf den anderen gefolgt. Ahab, der siebte in der Reihe, war in Jehovas Augen der schlimmste von allen. Er hatte Isebel geheiratet, die skrupellose Tochter des Königs von Sidon. Ahab betete Götzen an, doch seine Frau ging noch viel weiter. Sie förderte eine besonders abartige Form des Baalskultes, bei der wahrscheinlich sogar Kinder geopfert wurden. Eines Tages erschien jedoch Elia an Ahabs Königshof, um Jehovas Urteil zu verkünden.
Elia hatte eine lange Wanderung hinter sich. Er war aus dem bergigen Hochland von Gilead in die Stadt Samaria gekommen. Hier hatte Ahab seinen riesigen Palast errichtet, der – vielleicht wegen seiner prunkvollen Gestaltung – auch „Elfenbeinhaus“ genannt wurde (1. Kö. 22:39, Fn.). In seinem einfachen Gewand aus Tierhaar und mit seinem breiten Ledergürtel um die Hüften betrat Elia den luxuriösen Palast, stellte sich vor den König und erklärte ihm, dass sein Gott Baal machtlos war! War Isebel auch anwesend? Wie reagierte das Königspaar wohl auf Elias Worte? Mutig sagte Elia voraus, Jehova würde eine schlimme Dürre über das Land bringen. Der Gott, den sie als Regenbringer verehrten, würde sie im Stich lassen. Jahrelang sollte kein Tropfen fallen – bis Jehovas Prophet wieder Regen ankündigte!
Woher nahm Elia diesen Mut? Möglicherweise verrät er uns selbst einen Teil der Antwort, denn er begann seine Botschaft mit den Worten: „So wahr Jehova, der Gott Israels, dem ich diene, lebt.“ Der hebräische Ausdruck, der mit „dem ich diene“ übersetzt wurde, bedeutet wörtlich „vor dem ich stehe“. Auch wenn Elia vor einem mächtigen König stand, hatte er eines klar vor Augen: Viel entscheidender war, dass er vor Jehova, seinem Gott, stand! So mächtig und furchteinflößend Ahab und Isebel auch gewirkt haben mögen – im Vergleich zu Jehova waren sie ein Nichts. Kein Wunder, dass Elia so mutig sein konnte!
Elia nimmt es mit einem grausamen Königspaar, einem rebellischen Volk und seinen eigenen Ängsten auf
Das war nicht das letzte Mal, dass Elia in seinem Dienst für Jehova Mut bewies. Er bewies Mut, als er sich auf Jehovas Anweisung hin während einer Dürre und Hungersnot in ein einsames Tal zurückzog und darauf vertraute, dass ein Bach seinen Durst stillen und Raben ihm etwas zu essen bringen würden. Er bewies Mut, als Jehova ihn nach Sidon schickte, ins Herrschaftsgebiet von Isebels Vater, um einer glaubensstarken armen Witwe zu helfen. Und er bewies Mut, als er auf dem Karmel gegen 450 Baalspropheten antrat und auf spektakuläre Weise demonstrierte, dass Jehova der einzig wahre Gott ist. Immer und immer wieder wurde Elia der Bedeutung seines Namens gerecht: „Mein Gott ist Jehova.“
Gleichzeitig war Elia „ein Mensch mit Gefühlen, wie auch wir sie haben“ (Jak. 5:17). Er war gegen Angst nicht immun. Als sich Ahab selbst nach den Wundern am Karmel nicht ändern wollte und Isebel schwor, Elia zu töten, verließ den Propheten der Mut und er rannte um sein Leben. In seiner Verzweiflung bat er Jehova, sterben zu dürfen. Er sagte ihm, dass er sich so nutzlos vorkam wie seine toten Vorfahren. Jehova hörte ihm geduldig zu. Später beschrieb Elia seinem Gott zwei Mal, wie allein und verängstigt er sich fühlte und dass aus seiner Sicht sein ganzer Einsatz umsonst war. Jehova beruhigte seinen Propheten: Er war alles andere als allein und er war immer noch sehr wertvoll für ihn. Außerdem sagte Jehova, dass er Elia jemanden an die Seite stellen würde, den er als seinen Nachfolger schulen konnte.
Bald darauf machte Elia diesen Mann ausfindig. Sein Name war Elisa. In dieser dunklen Zeitperiode traten die beiden nun gemeinsam für Jehova ein. Elisa unterstützte seinen älteren Weggefährten und lernte von ihm. Und Elia fand mit Jehovas Hilfe seinen Mut wieder. Er bewahrte ihn sich für den Rest seines Lebens.
Zum Nachlesen in der Bibel:
Für Gespräche:
Wie bewies Elia Mut?
Tauch tiefer ein
1. Warum waren Raben gut geeignet, um Elia Essen zu bringen? (it „Rabe“ Abs. 5) (A)
Lior Kislev
Bild A
2. Welche Wunder vollbrachte Elia? (it „Elia“ Nr. 1 Abs. 11)
3. Bei der Kraftprobe auf dem Karmel ließ Elia einen großen Graben mit Wasser füllen. Woher könnte man in der Dürre das Wasser dafür genommen haben? (ba 17 Abs. 3) (B)
Todd Bolen/BiblePlaces.com
Bild B: Blick auf den Karmel und das Mittelmeer
4. Welche Bedeutung hatte Elias Gewand, und warum legte er es Elisa um? (w14 1. 2. 12 Abs. 3)
Lerne aus dem Bericht
Wie können wir Jehovas Vorbild nachahmen und es niedergeschlagenen Brüdern und Schwestern leichter machen, sich zu öffnen? (1. Kö. 19:1-18) (C)
Bild C
Elia war gern bereit, Elisa an seinen Aufgaben teilhaben zu lassen. Wie können wir seinem Beispiel folgen, wenn es um das Schulen und Delegieren geht?
Welche anderen Möglichkeiten haben wir, den Mut von Elia nachzuahmen?
Denk über das große Ganze nach
Was lerne ich aus diesem Bibelbericht über Jehova?
Wie steht dieser Bericht mit Jehovas Vorhaben in Zusammenhang?
Was möchte ich Elia nach seiner Auferstehung fragen?
Mehr dazu
Dieses Video lässt einen miterleben, wie Jehova Elia neue Kraft für seine Aufgabe gab.
Uns an der Geduld der Propheten ein Beispiel nehmen – Elia (1:19)
Was können junge Leute von Elias Mut lernen?
„Für den wahren Gott eintreten“ (Online-Reihe „Meine Bibelprojekte“)