SABBAI
(Sạbbai) [vielleicht eine Kurzform von Sebadja, was „Möge Jehova beschenken“ bedeutet].
Ein nachexilischer Sohn Bebais; er gehörte zu denen, die auf Esras Rat hin ihre Ehebündnisse mit fremdländischen Frauen lösten (Esr 10:28, 44). Wahrscheinlich war er der Vater Baruchs, der an den Mauern Jerusalems arbeitete (Ne 3:20).