-
Matthäus: Studienanmerkungen zu Kapitel 5Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
-
-
deine Gabe zum Altar bringst: Jesus nannte hier weder ein bestimmtes Opfer noch den Grund, warum es dargebracht werden sollte. Mit „Gabe“ konnten alle möglichen Opfergaben gemeint sein, die gemäß dem mosaischen Gesetz in Jehovas Tempel dargebracht wurden. Bei dem „Altar“ handelte es sich um den Brandopferaltar im Vorhof der Priester. Da nur Priester diesen Vorhof betreten durften, musste ein Israelit seine Opfergabe am Eingang einem Priester übergeben.
dein Bruder: In manchen Kontexten bezeichnet das griechische Wort adelphós („Bruder“) ein buchstäbliches Verwandtschaftsverhältnis. Da es hier jedoch um die Anbetung in Jehovas Tempel geht, hat das Wort an dieser Stelle mit der Verwandtschaft im Glauben zu tun und beschreibt einen Mitgläubigen. Das Wort kann aber auch je nach Zusammenhang allgemein für einen Mitmenschen gebraucht werden.
-