-
JohannesIndex der Wachtturm-Publikationen 1945-1985
-
-
3:3 w80 1. 1. 18; hs 90; g76 22. 9. 27; w69 1. 3. 157-8; w55 15. 1. 41; nh 160; el 115; w47 1. 9. 265
-
-
Johannes: Studienanmerkungen zu Kapitel 3Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
-
-
wiedergeboren: Jesus sagte zu Nikodemus, dass ein Mensch ein zweites Mal geboren werden muss, um Gottes Königreich zu sehen. Die Antwort von Nikodemus in Vers 4 zeigt, dass er das wörtlich verstand, so als ob man noch einmal als Mensch geboren werden müsse. Doch Jesus erklärte ihm, dass es bei der zweiten Geburt darum geht, „aus … Geist geboren“ zu werden (Joh 3:5). Alle, die „Kinder Gottes … werden“ sollten, würden „nicht durch Menschen noch durch menschliches Wollen noch durch den Willen eines Mannes geboren [werden], sondern durch Gott“ (Joh 1:12, 13). Petrus gebraucht in 1Pe 1:3, 23 einen synonymen Ausdruck, wenn er davon spricht, dass gesalbte Christen eine „neue Geburt“ erfahren. In den meisten Bibeln steht im vorliegenden Vers „wiedergeboren“, doch es gibt auch einige, die „von oben geboren“ oder Ähnliches schreiben. Diese Wiedergabe ist ebenfalls möglich, denn das mit „wieder“ übersetzte griechische Wort ánōthen bedeutet normalerweise „von oben“ (Joh 3:31; 19:11; Jak 1:17; 3:15, 17). Beide Wiedergaben stützen den Gedanken, dass diejenigen, die ins Königreich kommen, eine neue Geburt erleben, die „durch Gott“ und somit von oben bewirkt wird (1Jo 3:9). Berücksichtigt man allerdings die Erwiderung von Nikodemus, kann ánōthen auch im Sinn von „wieder“ oder „erneut“ verstanden werden.
Gottes Königreich: Dieser Ausdruck kommt im Johannesevangelium nur zwei Mal vor (Joh 3:5; siehe Anm. zu Mat 3:2; Mar 1:15).
-