-
JohannesIndex der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
-
-
17:3 w23.03 9-10; ijwbq Artikel 147; it-1 471; w21.04 4-5; wp21.2 10-12; lff Lektion 23; wp17.2 6-7; jy 280; w15 15. 4. 21; w13 15. 10. 27-28; w06 15. 10. 5-7; w05 15. 4. 4-7; lr 255; w02 15. 12. 8; w01 1. 8. 10; w00 1. 10. 23; g99 8. 2. 9; kl 7-8, 170; w93 15. 10. 29; w92 1. 3. 23; gt Kapitel 116; w90 15. 9. 8; rs 96; w88 1. 6. 15; w86 1. 12. 10-11
-
-
JohannesIndex der Wachtturm-Publikationen 1945-1985
-
-
17:3 w76 15. 12. 754-5; ml 18; w75 15. 5. 309; g75 8. 4. 28; w74 15. 6. 370; w73 1. 9. 521; g73 8. 2. 6; w72 15. 5. 297; te 188; w71 1. 8. 457; w71 1. 11. 670; w68 1. 6. 343-4; g68 8. 6. 28; w67 15. 6. 362; w65 1. 5. 284; w65 1. 6. 340; im 269; g65 8. 5. 8; w62 15. 11. 684; w62 15. 12. 746; wr 32; w61 1. 4. 204; w53 1. 4. 212; el 11; w50 15. 10. 309; w48 15. 9. 284
-
-
JohannesStudienleitfaden für Jehovas Zeugen – Ausgabe 2019
-
Johannes: Studienanmerkungen zu Kapitel 17Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
-
-
dich … kennenzulernen: Oder „immer mehr über dich … zu erfahren“, „dich … immer besser kennenzulernen“. Das griechische Verb ginṓskō hat die Grundbedeutung „(er)kennen“. Es steht hier im Präsens und drückt somit einen anhaltenden Vorgang aus. Es kann den Gedanken vermitteln, immer mehr über jemand zu erfahren, jemand kennenzulernen oder mit jemandem besser bekannt zu werden. Es kann auch beinhalten, sich ständig darum zu bemühen, jemand, den man schon kennt, noch besser kennenzulernen. In diesem Vers bezieht sich ginṓskō darauf, dass man seine persönliche Beziehung zu Gott vertieft. Dazu ist es nötig, immer mehr über Gott und Christus zu erfahren und ihnen immer mehr zu vertrauen. Für eine enge Beziehung zu Gott reicht es natürlich nicht, zu wissen, wer er ist und wie er heißt. Man muss herausfinden, was ihm gefällt und was nicht und welche Werte und Maßstäbe er vertritt (1Jo 2:3; 4:8).
-