-
ApostelgeschichteIndex der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
-
-
15:29 it-1 422-423, 758, 1000-1001; lff Lektion 39; lvs 91; bhs 139-140; w15 15. 12. 27; bh 129-130; lv 77; w04 15. 6. 20-21, 29; w00 15. 6. 29; w95 15. 1. 5-6; w91 15. 6. 9; w90 1. 6. 30-31; w90 15. 6. 13; rs 75, 77; si 18, 204-205; hb 4-5, 20, 22; g90 8. 6. 6; w89 1. 3. 30-31; pe 216; w88 1. 5. 17; g88 8. 10. 15; w86 15. 3. 18; w86 1. 9. 25; g86 8. 9. 23-27
-
-
ApostelgeschichteIndex der Wachtturm-Publikationen 1945-1985
-
-
15:29 w85 15. 4. 12-13; w85 15. 10. 21; w83 15. 6. 30; w82 15. 9. 22-5; pe 216; w80 15. 9. 23; hp 163; w79 1. 5. 31-2; w78 1. 10. 7, 23, 30; bq 11-12, 14-17, 61; g77 22. 8. 18; gh 176; hs 118; g76 22. 6. 27; w74 1. 9. 541; g74 8. 8. 20-1; w73 1. 1. 16; tp73 164; g73 22. 7. 27; w72 1. 12. 723, 736; g72 22. 10. 27; w69 1. 9. 518-19; w68 1. 8. 455; tr 169; w67 15. 11. 703; li 330; w65 15. 1. 41; w64 1. 8. 479; g64 22. 11. 13; w63 1. 4. 202; w63 15. 5. 316; ln 37; g63 22. 2. 20; g63 8. 3. 15; w62 15. 1. 62; w62 15. 7. 430; g62 22. 5. 8; g62 22. 9. 20; g62 8. 10. 5; g62 22. 11. 11; w61 15. 3. 190; w61 15. 7. 441; w61 1. 12. 715; bd 7; w60 1. 1. 16; w60 15. 2. 104; g59 8. 6. 24; w56 1. 3. 141; w56 15. 4. 255; nh 103; w54 1. 7. 415; w51 1. 11. 335; g49 22. 11. 13
-
-
ApostelgeschichteStudienleitfaden für Jehovas Zeugen – Ausgabe 2019
-
Apostelgeschichte: Studienanmerkungen zu Kapitel 15Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
-
-
Enthaltet euch von: Oder „Haltet euch fern von“. Das hier verwendete griechische Verb bezieht sich auf alles, was in der Aufzählung folgt: Christen wurden angewiesen, Götzendienst und sexuelle Unmoral zu meiden und kein Fleisch von Tieren zu essen, die erwürgt wurden und daher nicht richtig ausgeblutet sind. In Verbindung mit Blut bezieht sich das griechische Verb nicht nur auf das Essen von Blut, sondern ist umfassender zu verstehen. Es bedeutet auch, jeden Missbrauch von Blut zu vermeiden und so Achtung vor seiner Heiligkeit zu zeigen (3Mo 17:11, 14; 5Mo 12:23).
Enthaltet euch … von Blut: Diese Anordnung geht im Endeffekt auf das Gebot, kein Blut zu essen, zurück, das Gott bereits Noah und dessen Söhnen und damit der ganzen Menschheit gegeben hatte (1Mo 9:4-6). 800 Jahre später nahm Gott dieses Gebot in das Gesetz für die Israeliten auf (3Mo 17:13-16). Weitere 1500 Jahre später bestätigte er, wie hier beschrieben, dass es auch für die Christenversammlung gilt. Für Gott ist es genauso wichtig, dass man sich von Blut enthält wie von Götzendienst und sexueller Unmoral.
Erwürgtem: Siehe Anm. zu Apg 15:20.
sexueller Unmoral: Siehe Anm. zu Apg 15:20.
Bleibt gesund!: Oder „Lebt wohl!“. Der entsprechende griechische Ausdruck wurde häufig in Briefen verwendet. Man kann daraus nicht unbedingt ableiten, dass die zuvor gegebenen Anweisungen Gesundheitsempfehlungen waren, in dem Sinn: „Wenn ihr euch davon enthaltet, lebt ihr gesünder.“ Vielmehr handelte es sich um eine Schlussformel, mit der man dem Empfänger Kraft, Gesundheit und Glück wünschte. Im Hebräischen wurde der Ausdruck schalṓm, „Frieden“, ähnlich gebraucht (2Mo 4:18; Ri 18:6; 19:20; 1Sa 1:17). Dementsprechend gibt eine neuhebräische Übersetzung der Christlichen Griechischen Schriften (in Anh. C4 unter J22 aufgeführt) den griechischen Ausdruck mit schalṓm lachém, „Friede sei mit euch!“, wieder.
-