Reichlich, aber mit Unterscheidungsvermögen säen
1 Jeder Landwirt weiß, daß er, wenn er seinen Samen reichlich sät, wahrscheinlich reichlich ernten wird, wenn er dagegen spärlich sät, sicher auch spärlich ernten wird (2. Kor. 9:6). Landwirte achten sorgfältig darauf, keinen Samen zu verschwenden, also nicht an solchen Stellen zu säen, wo kein Wachstum möglich ist. Ähnliches Unterscheidungsvermögen ist erforderlich, wenn wir im Predigtdienst unsere Veröffentlichungen anbieten. Wir möchten Veröffentlichungen bei Leuten zurücklassen, die daran interessiert sind, sie zu lesen. Personen, die es verdienen, möchten wir Gelegenheit geben, von der unverdienten Güte Jehovas und von der Königreichshoffnung zu erfahren.
2 Stellst du fest, daß sich bei dir zu Hause Zeitschriften, Broschüren und andere Veröffentlichungen stapeln, die eigentlich dazu verwendet werden könnten, würdigen Menschen in deinem Gebiet eine Erkenntnis der Wahrheit zu bringen? (Vergleiche Matthäus 25:25.) Zögerst du beim ersten Vorsprechen manchmal, Zeitschriften oder andere Veröffentlichungen anzubieten? Ist es dir peinlich, zu erwähnen, wie das Königreichspredigtwerk unterstützt wird, wenn der Wohnungsinhaber sich nach den Kosten erkundigt? Erfahrene Verkündiger haben festgestellt, daß dankbare Wohnungsinhaber auf eine einfache, direkte Erklärung darüber, wie mit den Spenden für das Königreichswerk verfahren wird, positiv reagieren.
3 Wenn Wohnungsinhaber fragen, wieviel die Veröffentlichungen kosten, könntest du sagen:
◼ „Die Veröffentlichungen werden kostenfrei abgegeben.“ Sollte der Wohnungsinhaber weiter fragen, wie uns das möglich ist, könntest du antworten: „Unsere Tätigkeit ist ein Teil eines weltweiten gottesdienstlichen Werks, das durch freiwillige Spenden unterstützt wird. Wenn jemand eine Spende für das Werk geben möchte, nehmen wir sie gern an.“
Du könntest auch darauf antworten:
◼ „Die Veröffentlichungen sind kostenlos.“ Sollte der Wohnungsinhaber weiter fragen, wie uns das möglich ist, könntest du antworten: „Unser Werk wird ausschließlich durch freiwillige Spenden unterstützt. Wenn jemand eine Spende geben möchte, werden wir gern dafür sorgen, daß sie für das weltweite Predigtwerk verwendet wird.“
Oder du könntest sagen:
◼ „Wir stellen unsere Veröffentlichungen allen kostenfrei zur Verfügung, die daran interessiert sind, mehr über die Bibel zu erfahren.“ Sollte der Wohnungsinhaber weiter fragen, wie uns das möglich ist, könntest du antworten: „Wenn jemand eine Spende für unser weltweites Werk geben möchte, werden wir diese gern weiterleiten.“
5 Wenn du dem Wohnungsinhaber erklärt hast, daß die Zeitschriften kostenfrei sind, und er weiter fragt, wie uns das möglich ist, könntest du auch in einer Zeitschrift die Seite mit dem Impressum zeigen und sagen:
◼ „Wie Sie hier sehen, wird unser Werk durch freiwillige Spenden unterstützt. Wenn jemand eine Spende zur Unterstützung des Werks geben möchten, können wir diese weiterleiten.“
Eine weitere einfache Äußerung wäre:
◼ „Unsere Veröffentlichungen werden kostenlos verbreitet.“ Sollte der Wohnungsinhaber weiter fragen, wie uns das möglich ist, könntest du antworten: „Wenn jemand den Wunsch hat, unser Werk zu unterstützen, nehmen wir gern eine Spende für unser weltweites Werk entgegen.“
6 Wir wollen uns niemals zurückhalten, den Königreichssamen zu säen. Gleichzeitig ist Unterscheidungsvermögen erforderlich, damit unsere Veröffentlichungen nicht auf ‘felsigem Boden’ verschwendet werden (Mar. 4:5, 6, 16, 17).