Woaktorm ONLINE-BIBLIOTÄKJ
Woaktorm
ONLINE-BIBLIOTÄKJ
Plautdietsch
Ä
  • Ä
  • ä
  • BIBEL
  • BIEEKJA, BLÄDA UN HEFTA
  • TOOPKOMES
  • “Hool aun to prädjen un lot die nich stelmoaken!”
    Jäft een volstendjet Zeichnis von Gott sien Kjennichrikj
    • 8-9. (a) Waut deed Paulus, aus väle von de Juden nich no am horchen wullen? (b) Wua prädijd Paulus dan wieda?

      8 Für Paulus war seine Arbeit nur Mittel zum Zweck. Das konnte man deutlich sehen, als Silas und Timotheus mit einer großzügigen Spende aus Mazedonien kamen (2. Kor. 11:9). Sofort „begann sich Paulus eingehend damit zu beschäftigen, das Wort Gottes zu predigen“ („konnte Paulus seine ganze Zeit für die Verkündigung … einsetzen“, Neue Genfer Übersetzung) (Apg. 18:5). Dadurch bekam er es allerdings mit den Juden zu tun, die von der lebensrettenden Botschaft über den Christus nichts wissen wollten. Da schüttelte Paulus seine Kleider aus und wies damit die Verantwortung für ihre Haltung von sich. Er sagte zu ihnen: „Ihr seid für euren Tod selbst verantwortlich. Ich bin rein. Von jetzt an gehe ich zu den Leuten aus den anderen Völkern“ (Apg. 18:6; Hes. 3:18, 19).

  • “Hool aun to prädjen un lot die nich stelmoaken!”
    Jäft een volstendjet Zeichnis von Gott sien Kjennichrikj
    • 10. Waut wiest, daut Paulus nich bloos de Nichjuden prädjen wull?

      10 Was hat Paulus mit seiner Ankündigung, jetzt zu den anderen Völkern zu gehen, gemeint? Würde er ab sofort alle Juden und Proselyten ignorieren, auch die, die etwas von der Botschaft wissen wollten? Sicher nicht! Zum Beispiel heißt es: „Der Synagogen­vorsteher Krispus kam zusammen mit seiner ganzen Haus­gemeinschaft zum Glauben an den Herrn.“ Offensichtlich taten noch weitere Synagogengänger diesen Schritt, denn die Bibel sagt: „Viele von den Korinthern, die die Botschaft hörten, wurden gläubig und ließen sich taufen“ (Apg. 18:8). So kam es, dass sich die junge Versammlung in Korinth im Haus von Titius Justus traf. Wenn Lukas auch hier bei seinem chronologischen Schreibstil geblieben ist, bekehrten sich die Juden und Proselyten erst, nachdem Paulus seine Kleider ausgeschüttelt hatte. Das würde wieder einmal viel über die Flexibilität von Paulus verraten.

Plautdietsche Bieekja (2006-2025)
Aufmalden
Aunmalden
  • Plautdietsch
  • Wäm schekjen
  • Enstalungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Räajlen un Rechtlienjes toom dise Sied brucken
  • Schutz fa diene Aungowen
  • Perseenelje Schutz-Enstalungen
  • JW.ORG
  • Aunmalden
Wäm schekjen