Woaktorm ONLINE-BIBLIOTÄKJ
Woaktorm
ONLINE-BIBLIOTÄKJ
Plautdietsch
Ä
  • Ä
  • ä
  • BIBEL
  • BIEEKJA, BLÄDA UN HEFTA
  • TOOPKOMES
  • Daut Wuat “vespreed . . . sikj wiet, un neem de äwahaunt”, wan doa uk Jäajenstaunt wia
    Jäft een volstendjet Zeichnis von Gott sien Kjennichrikj
    • 13-14. (a) Waut kunn Paulus met Jehowa siene Help doonen? (b) Waut von Fäla muaken Skeva siene Säns? (c) Wuarom moaken väle, waut sikj Christen nanen, dänselwjen Fäla?

      13 Durch Lukas erfahren wir, dass nun eine ganz besondere Zeit folgte, denn Jehova ließ Paulus „außergewöhnliche mächtige Taten“ tun. Man brachte sogar seine Schürzen und Tücher zu kranken Menschen, die daraufhin gesund wurden. Auch Dämonen wurden so ausgetrieben (Apg. 19:11, 12).c Diese Siege über dämonische Mächte erregten viel Aufsehen.

  • Daut Wuat “vespreed . . . sikj wiet, un neem de äwahaunt”, wan doa uk Jäajenstaunt wia
    Jäft een volstendjet Zeichnis von Gott sien Kjennichrikj
    • c Bei den Tüchern handelte es sich möglicherweise um eine Art Stirnbänder, die Paulus trug, damit ihm der Schweiß nicht in die Augen lief. Da auch von Schürzen die Rede ist, kann man vermuten, dass Paulus in seiner freien Zeit, vielleicht frühmorgens, als Zeltmacher arbeitete (Apg. 20:34, 35).

Plautdietsche Bieekja (2006-2025)
Aufmalden
Aunmalden
  • Plautdietsch
  • Wäm schekjen
  • Enstalungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Räajlen un Rechtlienjes toom dise Sied brucken
  • Schutz fa diene Aungowen
  • Perseenelje Schutz-Enstalungen
  • JW.ORG
  • Aunmalden
Wäm schekjen