Woaktorm ONLINE-BIBLIOTÄKJ
Woaktorm
ONLINE-BIBLIOTÄKJ
Plautdietsch
Ä
  • Ä
  • ä
  • BIBEL
  • BIEEKJA, BLÄDA UN HEFTA
  • TOOPKOMES
  • “Wie motten Gott mea jehorchen aus Menschen”
    Jäft een volstendjet Zeichnis von Gott sien Kjennichrikj
    • 7-8. (a) Waut deeden de Wieed von dän Enjel secha aun de Apostel? (b) Äwa waut fa Froagen sell wie nodenkjen?

      7 Als die Apostel im Gefängnis auf ihren Prozess warteten, fragten sie sich vielleicht, ob sie jetzt für ihren Glauben sterben müssten (Mat. 24:9). Doch auf einmal passierte etwas ganz Unverhofftes. „In der Nacht öffnete Jehovas Engel … die Türen des Gefängnisses“ (Apg. 5:19).b Der Engel sagte ihnen dann genau, was sie tun sollten: in den Tempel zurückgehen und weiterpredigen (Apg. 5:20). Das gab den Aposteln bestimmt das gute Gefühl, dass sie auf dem richtigen Weg waren. Auch wurden sie dadurch sicher darin bestärkt, unter allen Umständen festzubleiben. Im Glauben gestärkt und mit neuem Mut „gingen sie bei Tagesanbruch in den Tempel und begannen zu lehren“ (Apg. 5:21).

  • “Wie motten Gott mea jehorchen aus Menschen”
    Jäft een volstendjet Zeichnis von Gott sien Kjennichrikj
    • b Das ist die erste von etwa 20 Stellen, an denen in der Apostel­geschichte ausdrücklich von Engeln gesprochen wird. In Kapitel 1, Vers 10 werden sie indirekt erwähnt als „Männer in weißen Gewändern“.

Plautdietsche Bieekja (2006-2025)
Aufmalden
Aunmalden
  • Plautdietsch
  • Wäm schekjen
  • Enstalungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Räajlen un Rechtlienjes toom dise Sied brucken
  • Schutz fa diene Aungowen
  • Perseenelje Schutz-Enstalungen
  • JW.ORG
  • Aunmalden
Wäm schekjen