JOHANNESEVANGELIUM
Abhandlung: it-1 1381-1384; si 193-199
Kapitel 1 (Vers 1-16): w93 1. 4. 11-13
Kapitel 13 bis 17: w02 1. 2. 14-20
alte Handschriften: g 11/07 12
Oxyrhynchos Papyrus von Johannes 1: w92 15. 2. 27-28
Papyrus Rylands 457: ijwbq Artikel 12; it-1 406; w15 1. 4. 10-11; w10 1. 3. 9; g 2/08 22; si 194; w88 15. 11. 30-31; g88 22. 7. 22-23
behandelter Zeitraum: si 193-194
Bezugnahmen auf ewiges Leben: w09 15. 8. 9-10
Darstellung Jesu: it-1 1383-1384
Echtheit: it-1 1382-1383; w10 1. 3. 9-10; si 193-194; w88 15. 11. 30-31
Alter: it-1 406; w15 1. 4. 10-11; gm 56
Höhepunkte: w08 15. 4. 30-32; w90 15. 3. 24-25
Inhaltsangabe: it-1 1382; nwt 1570-1571; w08 15. 4. 30, 32; si 195-198
Inspiration: w97 15. 6. 6
nur dort vorkommender Stoff: w95 15. 5. 13; w90 15. 3. 24; si 194-195
Auferstehung des Lazarus: it-2 179
vier Passahfeste während des Dienstes Jesu: si 194-195
Schreiber: it-1 406, 1376, 1381-1382; si 193-194
Thema: it-1 1382
Übersicht „Hauptereignisse im irdischen Leben Jesu“: it-1 1348-1351; si 287-290
Video Einführung in Johannes: mwb18.09 2
wieso nützlich: it-1 1383-1384; si 198-199
Zeit und Ort der Niederschrift: it-1 406, 1383; si 193-194, 297; gm 55-56; w88 1. 5. 29
Alter des Johannes: it-1 1383
Zweck: it-1 1383