Dienstzusammenkünfte für Oktober
Woche vom 4. Oktober
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und ausgewählte „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst. Schlage verschiedene Möglichkeiten vor, wie die laufenden Zeitschriften im Gebiet angeboten werden können. Betone die Wichtigkeit, überall dort, wo Zeitschriften zurückgelassen wurden, Rückbesuche durchzuführen mit dem Ziel, Zeitschriftenrouten einzurichten.
15 Min. „Wahren wir die Würde unserer Anbetungsstätte?“ (Ansprache eines Ältesten, gestützt auf den Wachtturm-Artikel vom 15. Juni 1993). Wende die Gedanken auf die örtlichen Gegebenheiten an. Erteile taktvoll passenden Rat, falls auf ein bestimmtes Problem anzusprechen ist.
20 Min. Predige im Oktober vermehrt von Haus zu Haus. Der Dienstaufseher oder ein anderer befähigter Bruder bespricht mit den Zuhörern die Wichtigkeit des Haus-zu-Haus-Dienstes. Das vielseitige Monatsangebot für Oktober ermöglicht eine große Vielfalt an Darbietungen. Demonstriere: 1. Ein Verkündiger beginnt ein Gespräch, in dem zu einem Artikel der laufenden Ausgaben des Erwachet! oder des Wachtturms übergeleitet wird. Je nach Interesse des Wohnungsinhabers kann der Verkündiger die laufenden Zeitschriften anbieten oder der Person ein Traktat geben. 2. Ein Verkündiger beginnt ein Gespräch mit dem Ziel, auf das Buch Die Suche der Menschheit nach Gott zu sprechen zu kommen. Je nach Umstand kann der Verkündiger entweder das Buch oder lieber zwei Zeitschriften anbieten. 3. Ein Verkündiger beginnt mit Hilfe eines Traktats eine ungezwungene Unterhaltung und bietet dann der interessierten Person die laufenden Zeitschriften an mit dem Ziel, eine Zeitschriftenroute einzurichten. Diese Vielseitigkeit sollte alle Verkündiger dazu anspornen, im Oktober vermehrt von Haus zu Haus zu predigen. Ohne Zweifel werden einige aus der Versammlung in diesem Monat als Hilfspioniere dienen. Falls sich andere, die dazu in der Lage sind, dafür bewerben möchten, ist es noch nicht zu spät.
Lied 42 und Schlußgebet.
Woche vom 11. Oktober
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht. Lies gegebenenfalls Spendenbestätigungen vor, und lobe die Versammlung für die großzügige Unterstützung des weltweiten Werkes und der Ortsversammlung. Erinnere kurz an die Vorkehrungen für den Predigtdienst in dieser Woche, und bringe deine Wertschätzung für die eifrige Unterstützung der Verkündiger zum Ausdruck.
15 Min. „Unsere Zeitschriften im Haus-zu-Haus-Dienst verwenden“ (Besprechung mit der Zuhörerschaft). Wir haben allen Grund, den Menschen, die wir im Predigtdienst antreffen, und Personen, denen wir informell Zeugnis geben, begeistert die Zeitschriften anzubieten. Obwohl die Zeitschriften mit einem Datum versehen sind und am Zeitschriftentag die neuesten Ausgaben angeboten werden sollten, brauchen wir nicht zu zögern, bei passenden Gelegenheiten ältere Zeitschriften anzubieten. Man sollte jedoch darauf achten, daß die Zeitschriften, die man anbietet, sauber und unbeschädigt sind. Laß einen befähigten Verkündiger die Darbietung aus Abschnitt 4 demonstrieren.
20 Min. „Durch die göttliche Belehrung wird viel bewirkt“ (Fragen und Antworten). Lies Absätze und angeführte Schriftstellen vor, wenn es die Zeit erlaubt. Räume Zeit für kurze Kommentare ein, in denen jemand mit Wertschätzung zum Ausdruck bringt, inwiefern ihm der Besuch des Bezirkskongresses und der Gebrauch der Kongreßfreigaben zugute kam.
Lied 44 und Schlußgebet.
Woche vom 18. Oktober
5 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Theokratische Nachrichten.
15 Min. „In unserem Predigtdienst Unparteilichkeit bekunden“ (Fragen und Antworten). Betone Aspekte, die auf euer Gebiet besonders zutreffen.
15 Min. „Dem vorgefundenen Interesse nachgehen“ (Ansprache mit einigen Fragen an die Zuhörerschaft). Demonstriere, wie Verkündiger das Interesse in ihrem Gebiet gefördert haben, oder laß einen Verkündiger eine Erfahrung erzählen, die er kürzlich gemacht hat und die zeigt, wie wertvoll es ist, Rückbesuche bei Personen durchzuführen, die Ausgaben des Erwachet! und des Wachtturms entgegengenommen haben.
10 Min. Örtliche Bedürfnisse oder eine anspornende Ansprache über „Die ersten Christen und die Welt“, gestützt auf den ersten Artikel im Wachtturm vom 1. Juli 1993. Betone die Notwendigkeit für uns heute, dem Beispiel der ersten Christen zu folgen.
Lied 60 und Schlußgebet.
Woche vom 25. Oktober
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Erwähne die Vorkehrungen für den Predigtdienst in dieser Woche, und lenke die Aufmerksamkeit auf Sprechpunkte aus den laufenden Zeitschriften, die die Verkündiger in den kommenden Tagen im Predigtdienst verwenden können. Laß kurz ein oder zwei Darbietungen demonstrieren, die auf das Gebiet am Ort zutreffen, sofern es die Zeit erlaubt. Erinnere daran, wie wichtig es ist, bei allen interessierten Personen Rückbesuche durchzuführen.
15 Min. Stelle dich darauf ein, Trauernde zu trösten (gestützt auf Seite 413—415 im Unterredungs-Buch). (3 Min.) Der Bruder, der diesen Programmpunkt behandelt, weist darauf hin, daß Jehovas Zeugen nicht alle Bräuche, die mit dem Tod zusammenhängen, ablehnen. (5 Min.) Demonstriere, wie ein Zeuge einem Arbeitskollegen erklären würde, warum Jehovas Zeugen bestimmte herkömmliche Trauerbräuche nicht mitmachen, wobei sich die Unterhaltung auf das Unterredungs-Buch, Seite 413, 414 stützt. (7 Min.) Besprich mit den Zuhörern die Absätze unter „Jemand könnte sagen“ auf Seite 414, 415.
20 Min. „Ein Heimbibelstudium leiten“ (Fragen und Antworten). In einer gut einstudierten Demonstration hilft ein Verkündiger einem Studierenden zu verstehen, wie die angeführte Schriftstelle die Gedanken in dem zu besprechenden Absatz stützt. In derselben Demonstration verwendet der Verkündiger zusätzliche Fragen, die dem Studierenden helfen sollen, sich die Wahrheit zu eigen zu machen. Verwende ausgewählte Absätze aus dem Anbetungs- oder Paradies-Buch.
Lied 78 und Schlußgebet.