Dienstzusammenkünfte für November
Woche vom 4. November
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Ausgewählte „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst. Äußere dich zum letzten Predigtdienstbericht des Landes und der Ortsversammlung.
15 Min. „Handhabst du Gottes Wort richtig?“ (Fragen und Antworten). Schließe auch Gedanken aus „Warum man sich mit der Bibel befassen sollte“ im Unterredungs-Buch, Seite 60 bis 62 ein.
20 Min. „‚Dies bedeutet ewiges Leben‘“ (Absatz 1—5). Laß nach einer kurzen Einleitung, gestützt auf Absatz 1, zwei befähigte Verkündiger die Darbietungen aus den Absätzen 2 bis 5 demonstrieren. Betone das Ziel, Bibelstudien einzurichten.
Lied 128 und Schlußgebet.
Woche vom 11. November
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Besprich die Vorkehrungen für den Predigtdienst am 20. November, falls es sich in eurer Gegend um einen Feiertag handelt. Rechnungsbericht.
20 Min. Warum Jehova etwas geben? Besprechung zweier Ältester, in der die Hauptgedanken des Artikels aus dem Wachtturm vom 1. November 1996, Seite 28 bis 31 hervorgehoben werden. Der Stoff kann auch in einer Ansprache von einem Ältesten dargeboten werden.
15 Min. „‚Dies bedeutet ewiges Leben‘“ (Absatz 6—8). Besprich die Vorteile, mit der Direktmethode Studien einzurichten. Laß erfahrene Verkündiger die Darbietungen aus den Absätzen 6 und 7 demonstrieren. Bitte die Zuhörer, Beispiele zu berichten, bei denen beim ersten Gespräch ein Studium eingerichtet wurde. Als einem Mann direkt ein Studium angeboten wurde, antwortete er: „Ja, kommen Sie herein. Ich würde gern studieren!“ Bei ihm wurde ein Studium eingerichtet, in der nächsten Woche war die gesamte Familie dabei, und alle besuchten bald die Zusammenkünfte und beteiligten sich am Zeugnisgeben. Ermuntere alle, zur Dienstzusammenkunft in der nächsten Woche die Beilage zu Unserem Königreichsdienst für Juni 1996 mitzubringen.
Lied 129 und Schlußgebet.
Woche vom 18. November
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Besprich, warum es unweise ist und gefährlich sein kann, auf der Suche nach einem Ehepartner entsprechende Zeitungsannoncen aufzugeben (siehe Wachtturm vom 15. Januar 1989, Seite 24; 15. Januar 1993, Seite 31; Unser Königreichsdienst für Oktober 1980, Seite 4 und für Februar 1965, Fragekasten). Ein Christ wird theokratische Verbindungen nicht für geschäftliche Angelegenheiten nutzen, um zum Beispiel unter Gliedern der Versammlung für seine kommerziellen Dienste zu werben (siehe Wachtturm vom 15. Juni 1993, Seite 29, 30; vergleiche Unseren Königreichsdienst für Mai 1989, Fragekasten).
15 Min. „Wir haben einen Auftrag“ (Fragen und Antworten). Äußere dich kurz zu den Absätzen 13 bis 16 im Wachtturm vom 1. Januar 1988, Seite 28 und 29.
20 Min. Produktive Bibelstudien durchführen (Ansprache des Dienstaufsehers). Seit über einem Jahr verwenden wir das Erkenntnis-Buch im Bibelstudienwerk. Wahrscheinlich haben einige Studierende es bereits abgeschlossen, während andere schon sehr weit sind. Wir wurden ermuntert, uns auf Studien zu konzentrieren, die Neuen helfen, die Wahrheit schnell kennenzulernen, sie in ihrem Leben anzuwenden und Glieder der Versammlung zu werden. Die Beilage zu Unserem Königreichsdienst für Juni 1996 enthält vorzügliche Vorschläge, die uns helfen, als Lehrer wirkungsvoller zu werden. Betrachte kurz einiges, was wir tun können, um Studierende geschickt zu belehren, wie es in den Absätzen 3 bis 13 der Beilage ausgeführt wird. Konzentriere dich als nächstes auf das, was nötig ist, um ihnen zu helfen, Stellung zu beziehen, wie in den Absätzen 14 bis 22 dargelegt wird. Lies die Absätze 15, 17, 20 und 21. Besprich einige positive Berichte, aus denen die guten Ergebnisse hervorgehen, die die Verkündiger der Versammlung erzielt haben. Ermuntere dazu, sich mehr am Bibelstudienwerk zu beteiligen.
Lied 85 und Schlußgebet.
Woche vom 25. November
5 Min. Örtliche Bekanntmachungen.
15 Min. „Teilt mit anderen gemäß ihren Bedürfnissen“ (Ansprache eines Ältesten).
10 Min. Fragekasten (Besprechung mit den Zuhörern).
15 Min. Behandle die empfohlenen Veröffentlichungen für Dezember. Bietet die Neue-Welt-Übersetzung zusammen mit dem Buch Die Bibel — Gottes oder Menschenwort? an. Zeige die Überlegenheit der Neuen-Welt-Übersetzung, wobei du die Seiten 327 bis 331 des „Inspiriert“-Buches zugrunde legst: Sie hält den göttlichen Namen hoch und verherrlicht ihn (Absatz 1, 2); ihre verbesserte Wiedergabe des Textes macht diesen verständlicher (Absatz 6); sie ist ein sehr wirkungsvolles Hilfsmittel für den Gebrauch im Dienst (Absatz 20, 21). Umreiße eine Darbietung, und demonstriere sie kurz, wobei Gedanken von Seite 189 des Buches Die Bibel — Gottes oder Menschenwort? verwendet werden. Vereinbare stets einen Rückbesuch, wenn Interesse gezeigt wird.
Lied 180 und Schlußgebet.