Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 12/02 S. 2
  • Programm der Dienstzusammenkünfte

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Programm der Dienstzusammenkünfte
  • Unser Königreichsdienst 2002
  • Zwischentitel
  • Woche vom 9. Dezember
  • Woche vom 16. Dezember
  • Woche vom 23. Dezember
  • Woche vom 30. Dezember
  • Woche vom 6. Januar
Unser Königreichsdienst 2002
km 12/02 S. 2

Programm der Dienstzusammenkünfte

Woche vom 9. Dezember

Lied 193.

12 Min. Örtliche Bekanntmachungen und ausgewählte „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst. Lass in zwei Demonstrationen anhand der Vorschläge von Seite 8 zeigen, wie wir den Wachtturm vom 15. Dezember und das Erwachet! vom 22. Dezember anbieten können.

15 Min. „Die Königreichsbotschaft verkündigen“.a Mache bei der Besprechung von Absatz 3 auch Vorschläge, wie man beim Predigen direkt aus der Bibel vorlesen kann (km 12/01 S. 1 Abs. 3).

18 Min. In jedem guten Werk Frucht tragen. Ein Ältester hält einen Vortrag mit Beteiligung der Anwesenden. Besprich die Geschichte und den Fortschritt eurer Versammlung, auch die Bemühungen, die zur Gründung der Versammlung führten. Bitte im Voraus einige Brüder, die damals dabei waren, erbauende Erfahrungen zu berichten. Besprich die Aussichten auf Mehrung, und ermuntere alle, die Versammlungstätigkeit eifrig zu unterstützen.

Lied 119 und Schlussgebet.

Woche vom 16. Dezember

Lied 29.

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht. Gib bekannt, wann und wo die Zusammenkünfte für den Predigtdienst an den Feiertagen stattfinden.

15 Min. Diejenigen, die Einsicht haben, werden es verstehen (Dan. 12:3, 10). Demonstration. Ein Interessierter fragt: „Woher weiß ich, dass Sie die Bibel richtig verstehen?“ Der Verkündiger erklärt, wie man in der Bibel thematisch nachforscht (w96 15. 5. S. 19, 20). Er zeigt anhand von ein oder zwei Beispielen aus dem Unterredungs-Buch, Seite 129 bis 133, dass wir zu einem Verständnis des Vorsatzes Gottes in Bezug auf die Erde gelangt sind, indem wir Bibelstellen genau untersucht haben. Der Verkündiger erklärt, dass man mit derselben Methode zu einem korrekten Verständnis anderer biblischer Lehren gelangen kann, und bietet ein Bibelstudium an.

20 Min. „Treue ältere Brüder und Schwestern nicht vergessen“.b Beziehe auch Aussagen aus dem Wachtturm vom 1. August 1994, Seite 29 ein. Erwähne, dass Gebrechliche ihre Predigtdienstzeit in Einheiten von 15 Minuten berichten dürfen. Sorge im Voraus dafür, dass einige Verkündiger Erfahrungen berichten, aus denen hervorgeht, dass die Gemeinschaft mit Älteren für alle Beteiligten ein Segen ist.

Lied 154 und Schlussgebet.

Woche vom 23. Dezember

Lied 148.

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Lass in zwei Demonstrationen anhand der Vorschläge von Seite 8 zeigen, wie wir den Wachtturm vom 1. Januar und das Erwachet! vom 8. Januar anbieten können.

15 Min. Örtliche Bedürfnisse.

20 Min. „Trägst du zu einem genauen Bericht bei?“c Beziehe bei der Besprechung von Absatz 2 auch Aussagen aus dem Dienst-Buch, Seite 106 bis 108 ein.

Lied 165 und Schlussgebet.

Woche vom 30. Dezember

Lied 152.

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Erinnere die Verkündiger daran, den Predigtdienstbericht für Dezember abzugeben. Wenn sich im neuen Jahr die Zusammenkunftszeiten eurer Versammlung ändern, dann lege allen freundlich nahe, die Zusammenkünfte auch zu den neuen Zeiten regelmäßig zu besuchen. Erwähne das Literaturangebot für Januar und hebe besonders die Bücher hervor, die in der Versammlung auf Lager sind.

15 Min. Besprechung des Buches Den allein wahren Gott anbeten. Vortrag mit Beteiligung der Anwesenden. Erkläre, dass das neue Buch in Heimbibelstudien als zweites Buch studiert werden sollte (km 6/00 S. 4 Abs. 5, 6). Bitte die Anwesenden, sich zu Merkmalen des Buches zu äußern, die sie schätzen. Hebe hervor, dass der Studierende in gewissen Absätzen durch Fragen und Bibelstellen veranlasst werden soll, tief über Gottes Wort nachzudenken. Verweise auf das Beispiel dafür auf Seite 47, Absatz 13.

20 Min. „Bezirkskongress der Zeugen Jehovas 2003 ‚Gebt Gott die Ehre‘“.d Vom Sekretär der Versammlung zu behandeln. Er betont die Absätze 3 bis 10. Lies vor der Besprechung der Beilage den Brief vom 15. Dezember 2002 über die Zuteilung zum Kongress vor. Hebe bei der Behandlung von Absatz 10 die Rolle des Sekretärs als Kongresskoordinator der Versammlung hervor. Es wäre lobenswert, wenn alle ihre Kongressplanung so bald wie möglich vornehmen würden. Nach Schluss der Zusammenkunft sollte die Liste empfohlener Unterkünfte an das Bekanntmachungsbrett geheftet werden.

Lied 147 und Schlussgebet.

Woche vom 6. Januar

Lied 67.

5 Min. Örtliche Bekanntmachungen.

18 Min. Das Vorrecht des Betheldienstes. Begeisternder Vortrag über den Stoff im Verkündiger-Buch, Seite 295 und in der Beilage Unseres Königreichsdienstes für Juni 2001, Absatz 4 und 15 (siehe auch Beilage km 3/95). Ermuntere junge Brüder dazu, unter Gebet zu erwägen, ob sie den Betheldienst aufnehmen können (Phil. 2:22). Besprich „Willkommen im Bethel“. Lass Verkündiger, die kürzlich das Bethel besichtigt oder dort als Gast mitgearbeitet haben, berichten, welche Eindrücke sie gewonnen haben.

22 Min. „Im Pionierdienst ‘schmecken und sehen, dass Jehova gut ist’“. Ein Ältester mit Pioniergeist bespricht den Artikel mit den Anwesenden. Lies und kommentiere die Bibeltexte, soweit es die Zeit erlaubt. Interviewe bei der Besprechung von Absatz 4 einen allgemeinen Pionier oder jemanden, der im Hilfspionierdienst stand. Frage, wie er es einrichten konnte, im Vollzeitdienst zu stehen.

Lied 79 und Schlussgebet.

[Fußnoten]

a Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

b Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

c Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

d Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen