Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Johannes 4:24
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
    • 24 Gott ist ein Geist,+ und die ihn anbeten, müssen ihn mit Geist und Wahrheit anbeten.“+ 

  • Johannes 4:24
    Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
    • 24 Gott ist ein GEIST,*+ und die ihn anbeten, müssen [ihn] mit Geist und Wahrheit anbeten.“+

  • Johannes
    Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
    • 4:24 cl 315-316; it-1 133; it-2 1274; lff Lektion 7; g17.2 15; g 5/13 14; w08 15. 4. 31; w02 15. 7. 15; w01 15. 9. 28; w96 15. 1. 13; kl 45; w91 15. 5. 5; op 6-7; w88 1. 8. 7; vi 9, 22

  • Johannes
    Index der Wachtturm-Publikationen 1945-1985
    • 4:24 ad 1554; hp 31; w78 1. 7. 31; w76 1. 7. 400, 406; w76 1. 9. 519; gh 126; hs 6, 11; g76 22. 10. 27; fu 8, 10; w74 15. 7. 439; w73 15. 3. 175; g73 8. 4. 27; g73 22. 11. 28; w72 15. 5. 293; w72 15. 12. 741; w71 15. 2. 104; w70 1. 5. 261; w65 15. 6. 356; w65 15. 12. 740; w64 1. 12. 718; g64 8. 6. 7; g64 22. 7. 6; g64 8. 10. 25; w63 15. 10. 630; ns 53; w62 1. 4. 203; w62 1. 6. 347; g62 8. 4. 7; g62 8. 10. 10; w61 1. 10. 581; yw 11; w59 1. 1. 31; g56 22. 9. 6; w52 15. 10. 307

  • Johannes
    Studienleitfaden für Jehovas Zeugen – Ausgabe 2019
    • 4:24

      Komm Jehova doch näher, S. 315-316

      Glücklich – für immer, Lektion 7

      Einsichten, S. 133, 1274

      Erwachet!,

      Nr. 2 2017, S. 15

      5/2013, S. 14

      Der Wachtturm,

      15. 4. 2008, S. 31

      15. 7. 2002, S. 15

      15. 9. 2001, S. 28

      15. 1. 1996, S. 12-13

      15. 5. 1991, S. 5

      1. 8. 1988, S. 6-7

      Erkenntnis-Buch, S. 45

      Unsere Probleme, S. 6-7

      Kann der Tod besiegt werden?, S. 8-9, 22

  • Johannes: Studienanmerkungen zu Kapitel 4
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
    • 4:24

      Gott ist ein Geist: Mit dem griechischen Wort pneuma ist hier ein Geistwesen gemeint. (Siehe Worterklärungen zu „Geist“.) Aus der Bibel geht hervor, dass neben Gott auch der verherrlichte Jesus und die Engel Geister sind (1Ko 15:45; 2Ko 3:17; Heb 1:14). Die Lebensformen von Geistwesen und Menschen sind völlig unterschiedlich. Für das menschliche Auge ist ein Geist unsichtbar. Geistwesen haben einen „geistigen Körper“, der dem „physischen Körper“ weit überlegen ist (1Ko 15:44; Joh 1:18). Die Bibelschreiber sprechen zwar davon, dass Gott ein Gesicht, Augen, Ohren, Hände usw. hat, doch das sind nur Sprachbilder, die uns Menschen helfen sollen, das Wesen Gottes zu begreifen. Die Bibel zeigt deutlich, dass Gott eine Persönlichkeit hat. Und er existiert an einem bestimmten Ort, weshalb Jesus sagen konnte, er „gehe zum Vater“ (Joh 16:28); dieser Ort befindet sich jedoch außerhalb des physischen Bereichs. Gemäß Heb 9:24 begab sich Christus „in den Himmel, um … vor Gott für uns zu erscheinen“.

      mit Geist … anbeten: Wie in den Worterklärungen zu „Geist“ erklärt wird, hat das griechische Wort pneuma mehrere Bedeutungen. Es kann unter anderem Gottes aktive Kraft (den heiligen Geist) meinen oder auch die treibende Kraft in einem Menschen, d. h. seine Einstellung oder Gesinnung. Die verschiedenen Bedeutungen von „Geist“ haben alle gemeinsam, dass sie sich auf etwas für den Menschen Unsichtbares beziehen. Jesus erklärte laut Joh 4:21, dass die Anbetung des Vaters zukünftig von keinem buchstäblichen Ort abhängen würde, wie dem Berg Gerisim in Samaria oder dem Tempel in Jerusalem. Da Gott nicht stofflicher Natur ist und man ihn weder sehen noch anfassen kann, wäre es nicht nötig, ihn an einem tatsächlichen Ort wie einem Tempel oder einem Berg anzubeten. Bei anderen Gelegenheiten zeigte Jesus, dass jemand, der Gott auf die richtige Weise anbeten wollte, sich in Zukunft von dem „Helfer“, Gottes unsichtbarem heiligen Geist, leiten lassen müsste (Joh 14:16, 17; 16:13). Gott „mit Geist anzubeten“ bedeutet daher offensichtlich, dass man sich bei der Anbetung von Gottes Geist leiten lässt. Wenn man Gottes Wort studiert und sich an das hält, was man daraus lernt, hilft einem der heilige Geist, immer mehr wie Gott zu denken. Es geht also um weit mehr, als Gott aufrichtig und mit Begeisterung zu dienen.

      mit … Wahrheit anbeten: Es ist nicht möglich, Gott so anzubeten, wie es ihm gefällt, wenn man sich dabei auf Mythen, Lügen oder die eigene Fantasie stützt. Die wahre Anbetung stützt sich auf Fakten und stimmt mit „der Wahrheit“ überein, die Gott in seinem Wort über sich selbst und sein Vorhaben offenbart hat (Joh 17:17). Sie ist im Einklang mit den „Wirklichkeiten, die man nicht sieht“, aber in Gottes Wort enthüllt werden (Heb 9:24; 11:1; siehe auch die Anm. zu mit Geist … anbeten in diesem Vers).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen