Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Johannes 4
  • Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

Johannes: Übersicht

      • Jesus und die Samariterin (1-38)

        • Gott „mit Geist und Wahrheit anbeten“ (23, 24)

      • Viele Samariter glauben an Jesus (39-42)

      • Jesus heilt den Sohn eines Beamten (43-54)

Johannes 4:1

Querverweise

  • +Joh 3:22

Indexe

  • Index der Publikationen

    w80 1. 1. 19; w79 15. 7. 13; g74 8. 7. 27; w73 1. 8. 466; li 87; ns 218

Johannes 4:2

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 2, S. 1093

    Der Wachtturm,

    1. 2. 1988, S. 6

  • Index der Publikationen

    it-2 1093; w88 1. 2. 6;

    ad 1446; uw 98; w79 15. 7. 13; is 83; li 87; g63 8. 2. 27; w60 1. 11. 671

Johannes 4:5

Querverweise

  • +1Mo 33:18, 19; Jos 24:32

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 2, S. 540, 1063

    Der Wachtturm,

    1. 2. 1997, S. 30

  • Index der Publikationen

    it-2 540, 1063; w97 1. 2. 30

Johannes 4:6

Fußnoten

  • *

    Oder „Quelle“.

  • *

    D. h. gegen Mittag.

Querverweise

  • +Joh 4:12

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, S. 647, 1264

    Einsichten, Band 2, S. 540

    Der Wachtturm,

    1. 2. 1997, S. 30

    1. 1. 1993, S. 24

    1. 8. 1991, S. 22

  • Index der Publikationen

    it-1 1264; it-2 540, 647; w97 1. 2. 30; w93 1. 1. 24; w91 1. 8. 22;

    ad 734, 1207; g67 8. 5. 26; w64 1. 7. 410; g64 8. 7. 8

Johannes 4:7

Indexe

  • Studienleitfaden

    Liebt Menschen, Lektion 1

    Erwachet!,

    1/2008, S. 4

    Der Wachtturm,

    15. 5. 1988, S. 12

  • Index der Publikationen

    lmd Lektion 1; g 1/08 4; w88 15. 5. 12;

    g64 8. 7. 8

Johannes 4:9

Querverweise

  • +2Kö 17:24; Apg 10:28

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 1, S. 255

    Einsichten, Band 2, S. 774-775

    Der Wachtturm,

    1. 10. 2010, S. 12

    1. 7. 1998, S. 30

    1. 2. 1997, S. 31

    1. 8. 1989, S. 5

    15. 4. 1987, S. 16

    Erwachet!,

    8. 9. 2004, S. 8

  • Index der Publikationen

    it-1 255; it-2 774-775; w10 1. 10. 12; g04 8. 9. 8; w98 1. 7. 30; w97 1. 2. 31; w89 1. 8. 5; w87 15. 4. 16;

    ad 545; w77 15. 9. 574; g63 8. 4. 4

Johannes 4:10

Fußnoten

  • *

    Oder „freie Gabe“.

  • *

    Oder „Quellwasser“.

Querverweise

  • +Eph 2:8
  • +Joh 7:37

Johannes 4:11

Fußnoten

  • *

    Hier ist „Herr“ einfach eine Höflichkeitsanrede (auch in Vers 15 und 19).

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 1, S. 1137

    Der Wachtturm,

    1. 6. 2008, S. 15

  • Index der Publikationen

    it-1 1137; w08 1. 6. 15

Johannes 4:12

Indexe

  • Studienleitfaden

    „Komm, folge mir nach“, S. 77

    Einsichten, S. 647, 1264

  • Index der Publikationen

    cf 77; it-1 1264; it-2 647;

    ad 1207

Johannes 4:14

Querverweise

  • +Joh 6:35
  • +Joh 7:38; Rö 6:23; 1Jo 5:20

Indexe

  • Studienleitfaden

    Der Wachtturm,

    15. 8. 2009, S. 9

    1. 6. 2008, S. 14

    1. 1. 1996, S. 30

    15. 12. 1990, S. 10-11

    15. 5. 1986, S. 31

    15. 2. 1986, S. 11

    Offenbarungs-Buch, S. 304

  • Index der Publikationen

    w09 15. 8. 9; w08 1. 6. 14; re 304; w96 1. 1. 30; w90 15. 12. 10-11; w86 15. 2. 11; w86 15. 5. 31;

    w73 15. 9. 573; w62 15. 5. 303; w61 1. 4. 199; w61 1. 5. 270; w54 1. 3. 154

Johannes 4:17

Indexe

  • Studienleitfaden

    Schöpfer-Buch, S. 147-148

  • Index der Publikationen

    ct 147-148

Johannes 4:18

Indexe

  • Studienleitfaden

    Schöpfer-Buch, S. 147-148

  • Index der Publikationen

    ct 147-148

Johannes 4:19

Querverweise

  • +Luk 7:16; Joh 9:17

Johannes 4:20

Querverweise

  • +5Mo 12:5, 6; 1Kö 9:3; 2Ch 7:12; Ps 122:Überschrift-9

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 1, S. 882-883

    Der Wachtturm (Öffentlichkeitsausgabe),

    Nr. 2 2016, S. 8-9

    Der Wachtturm,

    1. 1. 1993, S. 24-25

  • Index der Publikationen

    it-1 882-883; wp16.2 8-9; w93 1. 1. 24-25;

    g76 22. 10. 27

Johannes 4:21

Fußnoten

  • *

    Die Anrede „Frau“ ist nicht respektlos gemeint.

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 1, S. 133

    Erkenntnis-Buch, S. 43

  • Index der Publikationen

    it-1 133; kl 43;

    w77 1. 9. 524; gh 125-6; g76 22. 10. 27; g73 22. 11. 28; w70 1. 5. 261; w47 15. 3. 85

Johannes 4:22

Querverweise

  • +2Kö 17:29, 33
  • +Jes 2:3; Rö 9:4

Indexe

  • Studienleitfaden

    Der Wachtturm,

    15. 7. 2002, S. 15

    Erkenntnis-Buch, S. 43-45

  • Index der Publikationen

    w02 15. 7. 15; kl 43, 45; w86 15. 9. 21;

    w80 1. 1. 20; w77 1. 9. 524; gh 125-6; g76 22. 10. 27; w75 15. 5. 296; g73 22. 11. 28; w71 15. 2. 104-6; w71 1. 4. 199

Johannes 4:23

Querverweise

  • +2Ch 16:9

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, S. 133, 1274

    Der Wachtturm (Öffentlichkeitsausgabe),

    Nr. 2 2016, S. 9

    Der Wachtturm,

    15. 4. 2008, S. 31

    1. 2. 1994, S. 12

    Kann der Tod besiegt werden?, S. 22

  • Index der Publikationen

    it-1 133; it-2 1274; wp16.2 9; w08 15. 4. 31; w94 1. 2. 12; vi 22;

    ad 1554; w78 1. 7. 31; w76 1. 7. 400, 406; w76 1. 9. 519; gh 126; yy 178; g76 22. 10. 27; km 8/76 1; fu 8; w74 1. 10. 607; w73 15. 3. 175; g73 8. 2. 6; g73 22. 3. 7; g73 22. 11. 28; w72 15. 5. 293; w71 15. 2. 104; w70 1. 5. 261; g64 22. 8. 28; w63 15. 7. 424; w62 1. 4. 203; g62 8. 10. 10; w56 15. 2. 110; w52 15. 10. 311; w47 15. 3. 85

Johannes 4:24

Querverweise

  • +2Ko 3:17; 1Ti 1:17; Heb 11:27
  • +Rö 12:1

Indexe

  • Studienleitfaden

    Komm Jehova doch näher, S. 315-316

    Glücklich – für immer, Lektion 7

    Einsichten, S. 133, 1274

    Erwachet!,

    Nr. 2 2017, S. 15

    5/2013, S. 14

    Der Wachtturm,

    15. 4. 2008, S. 31

    15. 7. 2002, S. 15

    15. 9. 2001, S. 28

    15. 1. 1996, S. 12-13

    15. 5. 1991, S. 5

    1. 8. 1988, S. 6-7

    Erkenntnis-Buch, S. 45

    Unsere Probleme, S. 6-7

    Kann der Tod besiegt werden?, S. 8-9, 22

  • Index der Publikationen

    cl 315-316; it-1 133; it-2 1274; lff Lektion 7; g17.2 15; g 5/13 14; w08 15. 4. 31; w02 15. 7. 15; w01 15. 9. 28; w96 15. 1. 13; kl 45; w91 15. 5. 5; op 6-7; w88 1. 8. 7; vi 9, 22;

    ad 1554; hp 31; w78 1. 7. 31; w76 1. 7. 400, 406; w76 1. 9. 519; gh 126; hs 6, 11; g76 22. 10. 27; fu 8, 10; w74 15. 7. 439; w73 15. 3. 175; g73 8. 4. 27; g73 22. 11. 28; w72 15. 5. 293; w72 15. 12. 741; w71 15. 2. 104; w70 1. 5. 261; w65 15. 6. 356; w65 15. 12. 740; w64 1. 12. 718; g64 8. 6. 7; g64 22. 7. 6; g64 8. 10. 25; w63 15. 10. 630; ns 53; w62 1. 4. 203; w62 1. 6. 347; g62 8. 4. 7; g62 8. 10. 10; w61 1. 10. 581; yw 11; w59 1. 1. 31; g56 22. 9. 6; w52 15. 10. 307

Johannes 4:25

Indexe

  • Index der Publikationen

    hs 92

Johannes 4:26

Querverweise

  • +Joh 9:35-37

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 1, S. 1347-1352

    Jesus — der Weg, S. 50

    Der Wachtturm,

    1. 1. 1986, S. 8-9

  • Index der Publikationen

    it-1 1352; jy 50; gt Kapitel 19; w86 1. 1. 8-9;

    hs 92; im 211

Johannes 4:27

Indexe

  • Studienleitfaden

    Der Wachtturm (Studienausgabe),

    6/2018, S. 10-11

    Schöpfer-Buch, S. 149

    Der Wachtturm,

    15. 7. 1995, S. 15

    15. 3. 1990, S. 24-25

    1. 8. 1989, S. 5

    15. 4. 1987, S. 16

  • Index der Publikationen

    w18.06 10-11; ct 149; w95 15. 7. 15; w90 15. 3. 24; w89 1. 8. 5; w87 15. 4. 16

Johannes 4:29

Indexe

  • Index der Publikationen

    w64 1. 8. 461

Johannes 4:31

Querverweise

  • +Joh 1:38

Johannes 4:34

Querverweise

  • +Joh 6:38
  • +Joh 5:30, 36; 17:4; 19:30

Indexe

  • Studienleitfaden

    Der Wachtturm (Studienausgabe),

    3/2023, S. 7

    Glücklich – für immer, Lektion 22

    Der Wachtturm (Studienausgabe),

    11/2020, S. 7

    Der Wachtturm (Studienausgabe),

    9/2018, S. 4

    Einsichten, Band 1, S. 172

    Der Wachtturm,

    1. 4. 2013, S. 4

    1. 4. 2011, S. 6-7

    1. 8. 1991, S. 22

    15. 8. 1990, S. 15-16

    1. 3. 1990, S. 22

    15. 7. 1989, S. 6

    1. 7. 1986, S. 20

    Paradies-Buch, S. 60-61

  • Index der Publikationen

    w23.03 7; it-1 172; lff Lektion 22; w20.11 7; w18.09 4; w13 1. 4. 4; w11 1. 4. 6-7; w91 1. 8. 22; w90 1. 3. 22; w90 15. 8. 15-16; w89 15. 7. 6; pe 60; w86 1. 7. 20;

    w82 1. 11. 15; w79 15. 2. 23; w77 1. 10. 597; w76 15. 11. 700; w73 1. 9. 519; w72 15. 8. 495; w69 1. 10. 605; tr 185; w66 15. 6. 356; w65 15. 4. 233, 250; w63 15. 7. 427; w62 15. 12. 745, 751; wr 31, 41; w61 15. 3. 174; w61 1. 5. 272; w57 15. 6. 382; w51 1. 3. 76

Johannes 4:35

Fußnoten

  • *

    Wtl. „weiß“.

Querverweise

  • +Mat 9:37

Indexe

  • Studienleitfaden

    „Komm, folge mir nach“, S. 85-86

    Der Wachtturm (Studienausgabe),

    4/2020, S. 8-9, 13

    Einsichten, Band 1, S. 1342

    Jesus — der Weg, S. 50-51

    Gottes Königreich regiert!, S. 87-88

    Der Wachtturm,

    1. 5. 2012, S. 29

    15. 7. 2010, S. 16

    15. 7. 2001, S. 20

    1. 9. 1990, S. 16-17

    15. 2. 1986, S. 11

    15. 1. 1986, S. 24

    Verkündiger-Buch, S. 509-512

  • Index der Publikationen

    cf 85-86; it-1 1342; w20.04 8-9, 13; jy 50-51; kr 87-88; w12 1. 5. 29; w10 15. 7. 16; w01 15. 7. 20; jv 509-510, 512; gt Kapitel 19; w90 1. 9. 16-17; w86 15. 1. 24; w86 15. 2. 11;

    w78 1. 9. 18; w78 1. 10. 27; w76 15. 8. 511; yb76 256; w74 1. 12. 733; w66 1. 9. 533; w47 15. 9. 282; w46 15. 11. 342

Johannes 4:36

Querverweise

  • +1Ko 3:8

Indexe

  • Studienleitfaden

    Gottes Königreich regiert!, S. 87-88, 92-95

    Der Wachtturm,

    15. 7. 2001, S. 20

    15. 2. 1986, S. 11

  • Index der Publikationen

    kr 87-88, 92, 95; w01 15. 7. 20; w86 15. 2. 11;

    yb76 256; w74 1. 12. 733; w47 15. 9. 282

Johannes 4:37

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 2, S. 735-736

  • Index der Publikationen

    it-2 735-736;

    w74 1. 3. 138; w74 1. 12. 733; w46 15. 11. 342

Johannes 4:38

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 2, S. 735-736

  • Index der Publikationen

    it-2 735-736;

    ad 1261; w74 1. 3. 138; w74 1. 12. 733; w47 15. 9. 282; w46 15. 11. 342

Johannes 4:39

Querverweise

  • +Joh 4:29

Johannes 4:42

Querverweise

  • +Mat 1:21; Joh 1:29; 1Ti 1:15; 1Jo 4:14

Indexe

  • Index der Publikationen

    w64 15. 3. 179; w52 15. 1. 31

Johannes 4:43

Indexe

  • Studienleitfaden

    Der Wachtturm,

    1. 2. 1986, S. 9

  • Index der Publikationen

    gt Kapitel 20; w86 1. 2. 9;

    sl 51

Johannes 4:44

Querverweise

  • +Mat 13:57; Mar 6:4; Luk 4:24

Indexe

  • Studienleitfaden

    Der Wachtturm,

    1. 2. 1986, S. 9

  • Index der Publikationen

    gt Kapitel 20; w86 1. 2. 9;

    sl 51

Johannes 4:45

Querverweise

  • +5Mo 16:16
  • +Joh 2:23

Indexe

  • Studienleitfaden

    Der Wachtturm,

    1. 2. 1986, S. 9

  • Index der Publikationen

    gt Kapitel 20; w86 1. 2. 9;

    w66 15. 3. 167; yb66 9

Johannes 4:46

Querverweise

  • +Joh 2:1-11

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 2, S. 540

  • Index der Publikationen

    it-2 540

Johannes 4:47

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 2, S. 23

  • Index der Publikationen

    it-2 23

Johannes 4:48

Querverweise

  • +Mat 16:1; 1Ko 1:22

Indexe

  • Index der Publikationen

    rm 272

Johannes 4:50

Querverweise

  • +Mat 8:13; Mar 7:29, 30

Indexe

  • Index der Publikationen

    w62 15. 3. 191

Johannes 4:51

Fußnoten

  • *

    Oder „auf dem Weg der Besserung ist“.

Johannes 4:52

Fußnoten

  • *

    D. h. gegen 13 Uhr.

Indexe

  • Studienleitfaden

    Der Wachtturm,

    1. 2. 1986, S. 9

  • Index der Publikationen

    gt Kapitel 20; w86 1. 2. 9

Johannes 4:53

Querverweise

  • +Mat 8:13

Johannes 4:54

Querverweise

  • +Joh 2:11

Indexe

  • Studienleitfaden

    Der Wachtturm,

    1. 2. 1986, S. 9

  • Index der Publikationen

    gt Kapitel 20; w86 1. 2. 9

Andere Bibeln

Eine Versnummer anklicken, um den Text in verschiedenen Bibeln zu sehen.

Allgemein

Joh. 4:1Joh 3:22
Joh. 4:51Mo 33:18, 19; Jos 24:32
Joh. 4:6Joh 4:12
Joh. 4:92Kö 17:24; Apg 10:28
Joh. 4:10Eph 2:8
Joh. 4:10Joh 7:37
Joh. 4:14Joh 6:35
Joh. 4:14Joh 7:38; Rö 6:23; 1Jo 5:20
Joh. 4:19Luk 7:16; Joh 9:17
Joh. 4:205Mo 12:5, 6; 1Kö 9:3; 2Ch 7:12; Ps 122:Überschrift-9
Joh. 4:222Kö 17:29, 33
Joh. 4:22Jes 2:3; Rö 9:4
Joh. 4:232Ch 16:9
Joh. 4:242Ko 3:17; 1Ti 1:17; Heb 11:27
Joh. 4:24Rö 12:1
Joh. 4:26Joh 9:35-37
Joh. 4:31Joh 1:38
Joh. 4:34Joh 6:38
Joh. 4:34Joh 5:30, 36; 17:4; 19:30
Joh. 4:35Mat 9:37
Joh. 4:361Ko 3:8
Joh. 4:39Joh 4:29
Joh. 4:42Mat 1:21; Joh 1:29; 1Ti 1:15; 1Jo 4:14
Joh. 4:44Mat 13:57; Mar 6:4; Luk 4:24
Joh. 4:455Mo 16:16
Joh. 4:45Joh 2:23
Joh. 4:46Joh 2:1-11
Joh. 4:48Mat 16:1; 1Ko 1:22
Joh. 4:50Mat 8:13; Mar 7:29, 30
Joh. 4:53Mat 8:13
Joh. 4:54Joh 2:11
  • Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
  • In Studienbibel (nwtsty) lesen
  • In Studienbibel (Rbi8) lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
Johannes 4:1-54

Nach Johannes

4 Der Herr erfuhr, was die Pharisäer über ihn gehört hatten, nämlich dass Jesus mehr Menschen zu Jüngern machte und taufte+ als Johạnnes – 2 wobei Jesus nicht selbst taufte, sondern seine Jünger. 3 Daraufhin verließ er Judạ̈a und brach wieder nach Galilạ̈a auf. 4 Allerdings musste er Samạria durchqueren. 5 So kam er in eine samarịtische Stadt namens Sỵchar in der Nähe des Feldes, das Jakob seinem Sohn Joseph gegeben hatte.+ 6 Dort befand sich auch der Jakobsbrunnen.+ An diesen Brunnen* hatte sich Jesus gesetzt, weil er von der Reise erschöpft war. Es war um die 6. Stunde*.

7 Eine Samarịterin kam, um Wasser zu holen, und Jesus bat sie: „Gib mir etwas zu trinken.“ 8 (Seine Jünger waren in die Stadt gegangen, um Essen zu kaufen.) 9 Die Samarịterin fragte ihn: „Wieso bittest du als Jude mich, eine samarịtische Frau, um etwas zu trinken?“ (Die Juden haben nämlich keinen Umgang mit den Samarịtern.)+ 10 Jesus antwortete: „Wenn du gewusst hättest, worin Gottes Geschenk* besteht+ und wer zu dir sagt: ‚Gib mir etwas zu trinken‘, dann hättest du ihn gefragt und er hätte dir lebendiges Wasser* gegeben.“+ 11 „Herr,* du hast nicht mal einen Eimer dabei“, entgegnete sie, „und der Brunnen ist tief. Woher hast du denn dieses lebendige Wasser? 12 Unser Vorfahr Jakob hat uns den Brunnen gegeben und schon mit seinen Söhnen und seinem Vieh daraus getrunken. Bist du etwa größer als er?“ 13 Jesus antwortete: „Jeder, der dieses Wasser trinkt, wird wieder durstig. 14 Wer aber das Wasser trinkt, das ich ihm gebe, wird nie wieder Durst haben.+ Dieses Wasser wird in ihm zu einer sprudelnden Quelle, die ewiges Leben gibt.“+ 15 Die Frau sagte zu ihm: „Herr, gib mir dieses Wasser, damit ich nicht mehr durstig werde und auch nicht ständig herkommen muss, um Wasser zu holen.“

16 Er forderte sie nun auf: „Geh und hol deinen Mann.“ 17 „Ich habe keinen Mann“, meinte die Frau, worauf Jesus erwiderte: „Es stimmt, wenn du sagst: ‚Ich habe keinen Mann.‘ 18 Du warst zwar mit fünf Männern verheiratet, doch der Mann, mit dem du jetzt zusammen bist, mit dem bist du nicht verheiratet. Du hast also die Wahrheit gesagt.“ 19 „Herr, ich merke, du bist ein Prophet“,+ sagte die Frau. 20 „Unsere Vorfahren haben Gott auf diesem Berg hier angebetet, aber ihr behauptet, dass man ihn in Jerusalem anbeten muss.“+ 21 Jesus erwiderte: „Glaub mir, Frau*, die Zeit kommt, da wird man den Vater weder auf diesem Berg noch in Jerusalem anbeten. 22 Ihr betet an, was ihr nicht kennt,+ wir aber beten an, was wir kennen. Die Rettung beginnt nämlich mit den Juden.+ 23 Doch die Zeit kommt – ja sie ist schon da –, da werden die wahren Anbeter den Vater mit Geist und Wahrheit anbeten, denn nach solchen Anbetern sucht der Vater.+ 24 Gott ist ein Geist,+ und die ihn anbeten, müssen ihn mit Geist und Wahrheit anbeten.“+ 25 Darauf entgegnete die Frau: „Ich weiß, dass der Messịas kommt, der Christus genannt wird. Wenn er kommt, wird er uns alles erklären.“ 26 Da sagte Jesus: „Du redest gerade mit ihm – ich bin es.“+

27 In diesem Moment trafen seine Jünger ein und wunderten sich, dass er mit einer Frau redete. Natürlich fragte keiner: „Was machst du da?“, oder: „Warum sprichst du mit ihr?“ 28 Die Frau ließ ihren Wasserkrug stehen, ging in die Stadt und berichtete den Leuten: 29 „Kommt und seht euch den Mann an, der mir alles gesagt hat, was ich getan habe. Ob das wohl der Christus ist?“ 30 Daraufhin kamen die Leute aus der Stadt heraus und gingen zu ihm.

31 Inzwischen redeten die Jünger auf ihn ein: „Rabbi,+ iss doch etwas.“ 32 Er entgegnete: „Ich habe eine Nahrung, von der ihr nichts wisst.“ 33 Da sagten die Jünger zueinander: „Aber es hat ihm doch niemand etwas zu essen gebracht, oder?“ 34 Jesus erklärte ihnen: „Meine Nahrung ist, den Willen dessen auszuführen, der mich gesandt hat,+ und sein Werk zu Ende zu führen.+ 35 Sagt ihr nicht, dass es noch vier Monate bis zur Ernte sind? Ich dagegen sage euch: Seht euch die Felder an, dass sie reif* sind für die Ernte.+ Bereits jetzt 36 bekommt der Erntearbeiter seinen Lohn und sammelt Frucht für das ewige Leben, sodass sich beide freuen können – der gesät hat und der erntet.+ 37 Hier trifft das Sprichwort zu: Der eine sät und der andere erntet. 38 Ich habe euch ausgesandt, damit ihr das erntet, wofür ihr euch nicht abgemüht habt. Andere haben sich abgemüht und ihr profitiert von ihrer harten Arbeit.“

39 Viele Samarịter aus dieser Stadt glaubten an ihn, weil die Frau bezeugte: „Er hat mir alles gesagt, was ich getan habe.“+ 40 Als daher die Samarịter zu ihm kamen, baten sie ihn zu bleiben, und er blieb zwei Tage dort. 41 Das Ergebnis war: Durch das, was er sagte, kamen noch viel mehr zum Glauben, 42 und sie sagten zu der Frau: „Wir glauben jetzt nicht nur wegen deines Berichts, denn wir haben es selbst gehört und wissen, dass dieser Mann wirklich der Retter der Welt ist.“+

43 Nach den zwei Tagen zog er weiter nach Galilạ̈a. 44 Jesus bezeugte allerdings selbst, dass ein Prophet im eigenen Heimatland nicht geehrt wird.+ 45 Als er nun in Galilạ̈a ankam, hießen ihn die Leute willkommen, weil sie in Jerusalem beim Fest gewesen waren+ und gesehen hatten, was er dort alles getan hatte.+

46 Er ging dann wieder nach Kạna in Galilạ̈a, wo er Wasser in Wein verwandelt hatte.+ Ein königlicher Beamter in Kapẹrnaum hatte einen kranken Sohn. 47 Als dieser Mann erfuhr, dass Jesus von Judạ̈a nach Galilạ̈a gekommen war, ging er zu ihm hin und bat ihn, nach Kapẹrnaum hinunterzukommen und seinen Sohn, der im Sterben lag, zu heilen. 48 Doch Jesus sagte zu ihm: „Wenn ihr nicht Zeichen und Wunder seht, werdet ihr nie glauben.“+ 49 „Herr, komm, bevor mein Kind stirbt!“, flehte der königliche Beamte. 50 Jesus erwiderte: „Geh heim, dein Sohn lebt.“+ Der Mann glaubte dem, was Jesus gesagt hatte, und ging weg. 51 Er war noch unterwegs, als seine Sklaven ihm entgegenkamen und sagten, dass sein Junge lebt*. 52 Da fragte er sie, seit wann genau es ihm besser ging, worauf sie antworteten: „Gestern zur 7. Stunde* war das Fieber weg.“ 53 Dem Vater wurde nun bewusst, dass es genau in der Stunde war, wo Jesus zu ihm gesagt hatte: „Dein Sohn lebt.“+ Und so wurden er und seine gesamte Hausgemeinschaft gläubig. 54 Das war das zweite Zeichen,+ das Jesus vollbrachte, als er aus Judạ̈a nach Galilạ̈a kam.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen