Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • dx45-85
  • Afrika

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Afrika
  • Index der Wachtturm-Publikationen 1945-1985
  • Zwischentitel
  • Zitate
Index der Wachtturm-Publikationen 1945-1985
dx45-85

AFRIKA

(Siehe auch RASSENVORURTEILE; einzelne Länder nach Namen.)

Aberglaube: g84 22. 9. 30-1; w82 1. 12. 3-7; us 3-7, 36-7; g74 8. 5. 26; g72 8. 9. 26; g71 8. 12. 18; w70 1. 2. 67-72; g70 22. 2. 15; g70 22. 3. 21-2; g70 8. 8. 16-7; g69 22. 6. 26; g63 22. 7. 30-1

Abhandlung: g80 8. 10. 17-24; g79 8. 9. 20-6; g77 8. 5. 5-8; g64 8. 8. 16-9; g63 8. 3. 8-12; g62 8. 8. 14-5; g57 22. 5. 9-11

Abschaffung der Gefängnisse auf Sansibar: g72 8. 4. 29

Afrikanische Schweiz: g76 8. 6. 20-3

Alkoholismus: g76 22. 6. 30

Analphabetentum: g64 8. 8. 19; g63 22. 10. 22-3; g61 22. 9. 21-2

Bedürfnis nach geistiger Nahrung: g60 8. 3. 19

Begräbnisse: g60 8. 11. 21-3; g49 8. 2. 15-6

Bräuche: g84 8. 8. 22-4

professionelle Klageweiber: g79 8. 11. 30

Totenwachen: us 50-2

Bevölkerung: g65 22. 9. 13-6; g64 8. 8. 16-9; g63 22. 10. 21-2; g60 22. 3. 13-5; w56 15. 3. 166-7; g56 22. 3. 17-9; w54 1. 8. 477-8; g50 22. 9. 15-6

Buschmänner: g85 22. 8. 18-21; g78 22. 10. 11-5

Pfahlbaudörfer: g71 8. 5. 24-6

Prozentsatz unter 16 Jahren: g80 8. 10. 19; g79 8. 9. 23

Pygmäen: g81 8. 4. 30

Zunahme: g78 8. 8. 30

Biafra: g70 22. 5. 31

Bildungswesen:

„Busch-Schulen“: g60 22. 8. 24-6

Entwicklung: g78 8. 6. 8-12

Schulen: g85 22. 9. 8-10; g65 22. 8. 21; g64 8. 8. 19; g63 22. 10. 22-3

Bräuche aus biblischen Zeiten: g60 22. 4. 26

Diamanten: g74 8. 11. 25

Dürre: g75 22. 4. 3, 5-6; g74 8. 11. 4, 6; g73 22. 7. 29

von Menschen verursacht: w85 15. 10. 21

Ehe: w79 15. 6. 9-10; w73 15. 7. 441-5; g72 22. 1. 8; w71 15. 5. 316-7; w71 1. 6. 350; g70 22. 3. 21; g70 22. 9. 12-5; g65 22. 8. 20-1; g64 8. 8. 17; g63 8. 3. 9-10; g63 22. 10. 24; w61 15. 1. 38-9; g60 22. 4. 13-6; w57 1. 12. 729; w56 15. 11. 693, 698; g52 8. 11. 13-4

Brautpreis: g76 22. 10. 29

Ehe nach Übereinkunft: g80 22. 10. 26

Einheitsbemühungen haben versagt: g74 8. 9. 23-4, 26

innerer Streit: g74 8. 9. 23-4

Erfindungsgeist: g60 22. 3. 13-5

Familienleben: g80 8. 10. 18-9

Fischen: g72 8. 9. 25-6; g69 22. 6. 24-6

Flüchtlinge: g84 22. 1. 7-10; g83 22. 4. 15; g83 22. 5. 30; g80 22. 5. 29; g74 8. 9. 24

Flüsse:

Niger: g81 22. 5. 21-3

Nil: g83 8. 11. 25-7

Frauen: g76 22. 4. 16-7; g72 22. 1. 6-9; g67 8. 9. 25-7; g66 22. 11. 12

zu verrichtende Arbeit: g82 8. 8. 6

Gastfreundschaft: g80 8. 10. 18-9; g78 22. 8. 9-12

Geschichte: g75 22. 3. 5; g59 22. 10. 23-4

Epoche des sogenannten Goldenen Zeitalters: g79 8. 9. 21

Großes Rift Valley: g79 8. 7. 13-6

Harmattan: g79 8. 5. 22-3

Heuschreckenplage: g80 22. 3. 31

Hexerei: g72 22. 6. 8-11; g71 22. 10. 16-20; g68 22. 3. 14-5; g65 22. 8. 22; g64 8. 5. 26; g64 8. 10. 14; g63 8. 3. 14; g63 8. 4. 9-11; g62 8. 11. 6; g57 8. 12. 16-8; g52 8. 2. 8-9

Hungersnot: w85 15. 10. 21; g80 8. 9. 29; g78 22. 1. 29; g75 8. 6. 9-11; w74 1. 7. 388; g74 22. 6. 5-8, 29; g74 8. 9. 6; g73 22. 7. 29

militärische Ausgaben tragen dazu bei: w85 15. 11. 10

Wirksamkeit von Hilfsmaßnahmen: g85 22. 8. 29

Industrialisierung: g77 8. 5. 6-7

Stahlerzeugung in alter Zeit: g79 8. 3. 29-30

Jehovas Zeugen: yb86 9-15; yb85 6-11; w78 1. 4. 23, 28; yb78 11; g77 22. 9. 23; yb76 67-239; w75 1. 9. 544; yb75 4-9; g75 22. 6. 29; w73 15. 7. 444-5; g73 8. 5. 15-6; w72 1. 5. 262-3; w72 1. 6. 336; w71 1. 4. 204-6; w71 15. 5. 310, 314-9; w71 1. 6. 347-51; w71 1. 12. 726; yb71 11-5; w69 1. 11. 645-8; w69 15. 12. 759; is 149; g68 8. 1. 13-4; w67 15. 1. 48, 53; w67 1. 5. 275; w67 1. 12. 712; g67 8. 9. 26-7; g67 8. 12. 9-13; w66 1. 12. 723-4; g65 22. 8. 20-4; g64 22. 7. 19-20, 23-5; g64 8. 8. 19; w63 1. 5. 286-7; g63 22. 10. 5-15, 22-3; w61 1. 5. 268; jp 235-6; w59 15. 11. 683; w58 15. 7. 441-2; w56 15. 3. 166-7; w54 1. 11. 653-5; w53 1. 10. 603, 605; w53 15. 11. 703; g53 8. 11. 13-8; g48 8. 2. 15

Abhandlung: w82 15. 4. 30

Brown, W. R.: yb86 189-96, 198-200, 202-4, 207-8, 210, 212-3; yb79 174-5

Häuptling nannte Zeugen echte Jünger Jesu: g78 8. 3. 22

Lebensbeschreibung einer Berufssängerin: g74 22. 5. 24-7

Lob für Benehmen: g82 8. 1. 14; g80 8. 1. 19; w78 15. 7. 12; g76 22. 12. 11-2

Lob für Ehrlichkeit: g79 8. 9. 24-5

Lob für Familienleben: g79 8. 9. 25

Lob für Rasseneinheit: g79 8. 9. 25-6; g74 8. 1. 30

Medizinmann nahm Wahrheit an: g85 22. 7. 29

Neutralität: w80 1. 2. 7; yb73 161-3

Predigtdienstberichte (jährlich): w80 1. 4. 18; w79 1. 4. 18; w78 1. 4. 24; w77 1. 4. 212

Predigtdiensterfahrungen: g80 22. 10. 25-6

Prozentzahl derer, die lesen und schreiben können: g79 8. 9. 24

Verfolgung: yb83 16; w80 15. 1. 14; w80 15. 10. 32; yb80 19-20; w79 1. 1. 9; w79 1. 4. 22-4; yb79 13; g78 22. 6. 30

Zunahme: w82 1. 5. 21

Karthago (altes): g59 22. 10. 23-4

Kinder: g72 22. 1. 8-9; g72 22. 10. 24-6; w71 1. 3. 156-8

Kinderreichtum: g82 8. 12. 30

Sterblichkeit: g66 22. 8. 29

Krankheiten:

Cholera: g80 8. 11. 31; w74 1. 6. 324

Kinder mit sexuell übertragbaren Krankheiten: g83 22. 4. 30

Onkozerkose (Flußblindheit): g80 22. 10. 27-8

O’nyong-nyong: g64 8. 6. 30-1

Pest: g78 22. 11. 30

Kunst:

Black and African Festival of Arts and Culture: g78 22. 1. 12-5

Buschmannskunst: g78 22. 10. 11-5

Holzschnitzereien: g67 8. 4. 18-20

Massenhinrichtungen in Burundi: g73 8. 3. 29-30

Materialismus: g80 8. 10. 19-20; g79 8. 9. 22

Mathematik: g75 8. 8. 9-11

Medizinmänner: g85 22. 7. 26-7; w82 1. 4. 23; g68 22. 3. 31

Medizinmann nahm Wahrheit an: g85 22. 7. 29

Militärausgaben: w85 15. 11. 10

moderner Sklavenhandel: g72 8. 11. 30

Musik: g71 8. 7. 11

Nahrung: g69 22. 6. 26; g68 22. 6. 14-6; g67 8. 9. 25-6; g66 8. 9. 8-12; g64 8. 8. 17-8; g63 8. 2. 20-1

Knappheit: w85 15. 11. 10; g85 8. 11. 29; w83 15. 7. 7; w83 15. 11. 11

Kolanuß: g70 22. 3. 20-2

Produktion: g79 22. 3. 29-30

Unterernährung: g68 22. 6. 12-6; g66 8. 9. 8

Namen: g72 22. 10. 24-6

Nationalparks:

Zählung der Tiere: g62 8. 11. 31

Ökumenischer Rat der Kirchen:

Hilfe für Revolutionäre: g81 8. 3. 31

Organisation für die Einheit Afrikas (OAU): g74 8. 9. 23-6

panafrikanische Konferenz: g58 8. 12. 21-4

Polygamie: w80 1. 11. 6; g76 22. 4. 16-20; w75 1. 7. 415

Ansicht der anglikanischen Kirche Zentralafrikas: w77 1. 7. 399

Ansicht der katholischen Kirche: g82 8. 3. 29-30

Ansicht des Lutherischen Weltbundes in Genf: g80 8. 9. 30

Probleme mit Nahrung, Wasser und Obdach: g83 22. 4. 15

Rassenprobleme: w70 1. 8. 451-2; w64 1. 7. 389; g64 22. 9. 18-9; g60 8. 4. 17-20; g59 8. 2. 11; g57 22. 5. 10-1; g56 8. 12. 21-4; g54 8. 3. 8-12; w53 15. 6. 360-1; g53 8. 11. 9-11; g49 8. 7. 15-6; g48 22. 4. 3-5

vorhergesagt: g71 22. 2. 29

Rattenplage: g76 22. 4. 30

Regierung:

Dorfgemeinden: g64 8. 8. 17; w54 1. 11. 652-3

ehemalige Königreiche: g78 8. 5. 30

Häuptlinge: g69 8. 9. 21-4

Herrschaft der Schwarzen: w81 15. 8. 30

Kolonialismus: w75 15. 2. 101; g74 8. 9. 25-6

Nationalismus: g79 8. 9. 22; yb77 260; w65 1. 3. 146; yb65 12, 29

Unabhängigkeit: g64 8. 3. 29; g61 22. 10. 24-6

Zahl der neuen Nationen: w65 1. 3. 136; yb65 12

Reisen: g72 8. 4. 21-4

Tansam-Eisenbahn: g77 8. 4. 20-3

Religion: g84 8. 4. 3-4

Ahnenverehrung: g85 22. 7. 26-8; w83 1. 5. 27-8; g69 8. 9. 23; g68 22. 3. 13-5

Animismus: yb73 141

falsche „Watchtower-Bewegungen“: yb76 73-4, 80-1, 94-7

Schlangenanbetung: g68 8. 5. 19

schwarze Separatistenkirchen: g81 22. 4. 12-5

Sekte der Cherubim und Seraphim: g71 8. 12. 16-8

Sexkult: g63 8. 1. 6

Zahl der Sekten: w83 15. 12. 3

Religionen der Christenheit: w75 15. 2. 101-3; g75 22. 2. 5; g75 22. 6. 29; w73 15. 7. 441-3; g72 22. 6. 8-10; is 178; g68 22. 3. 15-6; g66 8. 3. 13-6; g65 22. 8. 21-2; g64 22. 7. 19-20; g63 8. 3. 10-1

Ausbreitung des Christentums: g77 22. 9. 31

begünstigen Ahnenverehrung: g85 22. 7. 26-8

Kirche Christi nimmt Polygamisten auf: g78 8. 4. 30

Kirchenkonferenz: w75 15. 2. 101-3

Papstbesuch: w80 15. 10. 10; g80 22. 8. 29

Versagen: w82 1. 9. 15; g77 8. 5. 7

Völker gewaltsam „bekehrt“: w75 15. 7. 443-4

Weltkirchenrat unterstützt Unabhängigkeitsbestrebungen: g80 22. 8. 31

Revolutionen: g66 8. 4. 30

Ruinen von Simbabwe: g69 8. 12. 24-6

Safari im Masai-Mara-Wildschutzgebiet (Kenia): g79 22. 4. 23-6

Schwarzbrennereien: g76 22. 6. 30

Sklaverei: g85 8. 5. 31; g82 8. 7. 31

Sklaven für Zuckerrohranbau geliefert: g83 22. 2. 3-7

Spiritismus:

Abhandlung: us 3-62

Beseitigung spiritistischer Gegenstände: us 40-7

biblische Wahrheit macht davon frei: us 45-7

Fetischismus: yb81 176-7

„Landmedizin“: us 54-7

Medizinmänner: us 4-7, 15, 24-5, 27-9

Träume: us 57-8

Wahrheit befreit: g85 22. 7. 28-9

Sprachen: g78 22. 8. 30; g75 8. 6. 26; g73 22. 6. 25-7; g73 8. 12. 22-3

gemeinsames Alphabet für sechs Sprachen: g79 22. 6. 30

Stammessystem: g79 8. 9. 22; g77 8. 5. 6; g64 8. 8. 16-8; g63 8. 3. 8-12

Tiere: g76 8. 11. 20-3; g72 22. 3. 24-6; g66 22. 3. 17-20

Elefanten: g83 22. 8. 5; g77 8. 11. 20-3

Gnu: g79 22. 4. 24-6

Gorilla: g83 22. 8. 8

Rhinozeros: g83 22. 2. 30; g83 22. 8. 5-7

vom Aussterben bedroht: g72 8. 4. 30

wilde Tiere einfangen: g75 8. 12. 7-8

Timbuktu: g79 8. 9. 21

Trommeln: g71 22. 10. 23-4

Tunnel nach Europa: g83 8. 7. 29

um Kulturerbe besorgt: g80 22. 5. 30

uneheliche Geburten: g77 22. 6. 31

Unruhen: g66 8. 4. 30

Vergleich mit heidnischem Amerika: w56 1. 7. 413

vom Aussterben bedrohte Stämme: g77 22. 6. 29

weibliche Beschneidung: g85 22. 6. 24-7; g85 22. 10. 28

Wetter:

Harmattan: g79 8. 5. 22-3

Wildparks: g79 22. 4. 23-6

Wirtschaft: g85 8. 11. 29; g74 8. 9. 24-5; g68 8. 12. 17-9

Armut: w75 1. 5. 260

Belastung durch das Militär: w85 15. 11. 10

Kreditkäufe: g80 8. 10. 20

Wüsten:

Kalahari: g85 22. 8. 19-21

Namib: g83 22. 2. 24-5

Sahara: g82 22. 2. 30; g66 22. 9. 30

Süßwasserbecken unter der Sahara: g70 8. 11. 29

Zitate

Jehovas Zeugen:

die Wertbegriffe, an die sie sich in Afrika halten, sind eine Inspiration für die afrikanischen Staaten: w77 15. 4. 255

einzigartig erfolgreich, ihre Gefolgschaft zur Einhaltung hoher Grundsätze der moralischen Strenge zu bewegen: g79 8. 9. 26

es gelingt ihnen besser als anderen Religionsgemeinschaften, stabile Ehegemeinschaften aufrechtzuerhalten: g80 8. 6. 15

flößen Werte ein wie harte Arbeit, Pünktlichkeit, Nüchternheit: g79 8. 9. 26

fordern Eigenschaften wie Sparsamkeit, Pünktlichkeit, Ehrlichkeit und Gehorsam: g84 22. 8. 17; g82 8. 1. 14

gesittete Bürger, die nach einem hohen Sittenmaßstab leben: g84 22. 8. 17

haben den Ruf erworben, überaus ehrlich zu sein: g80 8. 6. 15

haben einen strengen Sittenmaßstab: g77 8. 5. 8

lassen sich nicht bestechen: g77 8. 5. 8

rechtschaffenste und fleißigste Bürger der afrikanischen Länder: g82 22. 6. 8; g77 22. 5. 9

sind erfolgreicher als jede andere Gruppe, Stammesdiskriminierung auszumerzen: w84 15. 6. 12; g79 8. 9. 26

sind zu einem Verhalten erzogen, das für Arbeitgeber und Staat von Nutzen ist: g77 8. 5. 8

übliche Promiskuität kommt bei Zeugen nicht vor: g82 8. 1. 14

unser alter Kontinent befindet sich jetzt am Rande einer Katastrophe: w81 15. 8. 30

    Deutsche Publikationen (1950-2026)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen