Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • dx86-24
  • Paulus (Saulus)

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Paulus (Saulus)
  • Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
  • Zwischentitel
  • Eigenschaften
  • Gefährten
  • Missionsreisen
  • Reise nach Rom
  • Verhöre
  • Verzeichnis der Orte oder Länder
Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
dx86-24

PAULUS (Saulus)

(Beachte unten stehende Zwischentitel: Eigenschaften; Gefährten; Missionsreisen; Reise nach Rom; Verhöre; Verzeichnis der Orte oder Länder)

Abfall von ~ vorhergesagt: w06 15. 1. 23-24; re 44

Abhandlung: bt 62; it-2 527-528, 545-549; w99 15. 5. 29-31

Änderung der Persönlichkeit: w98 1. 11. 5-6

Anweisung der leitenden Körperschaft: w23.10 10; w87 1. 8. 13

Apostel Jesu Christi: it-1 158; w04 1. 8. 10; si 216, 218

Apostelamt in Frage gestellt: it-1 718, 799-800, 875; it-2 1272; si 218

für die Nationen: it-2 549; w12 1. 6. 18-19; w00 15. 1. 29; w93 15. 9. 5-6

gehörte nicht zu den Zwölfen: bt 19; it-2 548-549

Verteidigung gegenüber Galatern: w90 15. 11. 23

Auferstehungslehre: w20.12 2-3, 5-13; w05 1. 5. 8-10; w00 15. 7. 17-19; w98 1. 7. 14-24

Kommentare in einer Broschüre der griechisch-orthodoxen Kirche: w92 15. 5. 9

Auftrag: w87 1. 8. 12-14

durch Ananias (Jünger) beauftragt: it-1 130; lfb 224; w00 15. 1. 28-29

soll Jesu Namen vor Königen tragen (Apg 9:15): w16.09 14-16; w06 15. 11. 8-9

verbunden mit Jehovas unverdienter Güte: w16.07 26-27

Beispiel für

Arme: w90 15. 11. 5-7

Missionare: w89 1. 1. 11-12; w89 15. 11. 14

Beispiel für Älteste: w22.03 26-31; bt 99; si 217

Ausgeglichenheit bei Aufgaben: w22.03 26-28

ermuntern: bt 166-167

Hirtentätigkeit: w22.03 28-29

innige Fürsorge gegenüber anderen: w86 1. 10. 10

mit eigenen Schwächen umgehen: w22.03 29-30

mit Fehlern anderer zurechtkommen: w22.03 30-31

Raterteilen: w22.03 28-29; w86 15. 9. 12-13; w86 15. 12. 30

Takt: si 242-243

Wertschätzung für Mitchristen: w97 1. 8. 17-18

Beispiel für Christen: it-2 547-548; w19.08 3-4; w08 15. 5. 21-25; w91 1. 7. 28-30; si 217, 225-226

andere ermuntern: w22.08 20-25; w16.11 6

anderen Ehre erwiesen: w99 1. 8. 19

Ansicht über persönliche Schwachheiten: w20.07 14-19; w18.01 9; w10 15. 3. 18; w08 15. 6. 4, 6; w04 15. 9. 13-14

Ausharren: w16.04 16-17; w91 1. 11. 10

Dankbarkeit: w21.09 11-12; w15 15. 1. 9

darauf achten, andere nicht zum Straucheln zu bringen: w22.08 22; w03 1. 12. 20-21

Ehelosigkeit: w11 15. 10. 13-14; jr 98; w87 15. 11. 18

Empfindungen gegenüber gleichgültigen Personen: w18.05 13, 15-16

Erfolg im Leben: w12 15. 12. 6-7

Gerichtsfälle: bt 193-194, 198, 201-202; w16.09 15-16

gibt vor Würdenträgern Zeugnis: lmd Lektion 4; mwb19.01 4; w03 15. 11. 15-17; w98 1. 9. 30-31; w98 15. 12. 30

hielt Wort: w12 15. 10. 28-29

Laufbahn: w12 15. 6. 22-23; w00 1. 11. 20

mit Sorgen fertigwerden: w20.02 22-24

Predigtdienst: lmd Lektion 7; bt 63-64, 95, 160-161; w20.04 9-10; w19.04 4-5; mwb18.12 6; w05 1. 12. 27-31; w03 15. 11. 8-9, 13-17; w02 1. 4. 22-24; wt 171-172, 174; km 4/99 4; om 9-10

Prüfungen meistern: w21.03 17-19

Rat geben: w22.02 15

stärkt Glauben von Mitchristen: w22.08 23-25

Studium der Bibel: w11 15. 6. 19

taktvoll loben: w07 1. 9. 14

überzeugt von Jehovas Liebe zu ihm: w21.04 21-23

Unterordnung: w93 1. 2. 13-14

Verhalten gegenüber Mitchristen: it-2 548

Vertrauen auf Jehova: w20.07 15-18

Wertschätzung für Mitchristen: w19.02 16; w88 1. 10. 13-14

wie ~ seine Fehler beurteilte: yp2 227

wie ~ sich selbst einschätzte: w08 15. 5. 24-25

Zeugnis geben trotz Einschränkungen: w19.08 3; mwb19.01 6; w14 15. 1. 25-26

Bekehrung: bt 12, 60-63; it-2 528, 922; jy 312-313; lfb 224-225; bm 25; w05 15. 1. 28; my Geschichte 108; lr 133-135; w00 15. 1. 27-29; w91 15. 5. 8-9; gt Kapitel 132; w90 1. 6. 18; si 201

Jesus erscheint gewissermaßen „einem vorzeitig Geborenen“ (1Ko 15:8): w22.09 27

Reue: w01 1. 4. 5-6

Rolle des Ananias aus Damaskus: bt 61-63; it-1 130; lfb 224; w00 15. 1. 28-29

was Gefährten hörten: it-2 490-491, 1034; si 331

wie Schuppen von den Augen: it-2 884

Benjaminiter: it-1 355

Berufung auf Cäsar: bt 198; it-1 137, 458, 461; it-2 547; w16.09 15-16; w11 1. 7. 29; w01 15. 12. 23-24; w90 15. 5. 26; w90 15. 6. 24; w90 1. 11. 10-11

Bibelschreiber: ct 164; si 205

Römer: bt 167; it-2 713-715; w08 15. 6. 29; si 206, 297

1. und 2. Korinther: bt 166; it-2 111-112; w08 15. 7. 26; si 210-211, 297

Galater: bt 150; it-1 797-800; w08 15. 8. 26; si 218, 297

Epheser: bt 212; it-1 406; si 220-221, 297

Philipper: ijwbv Artikel 20; bt 212; it-2 588; si 224, 297

Kolosser: bt 212; it-2 77-79; si 226, 297

1. und 2. Thessalonicher: bt 150; it-2 1113-1116; si 229, 232, 297

1. und 2. Timotheus: bt 166; it-2 1132-1134; si 234, 237-238, 297

Titus: bt 166; it-2 1136-1137; si 240, 297

Philemon: bt 212; it-2 588; si 242, 297

Hebräer: bt 212; it-1 406, 1080, 1083; w91 15. 2. 24; si 243-244, 297

Bezugnahmen auf unverdiente Güte: it-1 780

Briefe von treuen Gefährten überbracht: bt 212; w98 15. 7. 7-8

der griechischen Kultur angepasst: w08 1. 12. 21

persönliche Meinungen auch inspiriert: it-1 1229; w97 15. 6. 6

Wert der Briefe: bm 27-28; w95 15. 5. 13-15

Bildung: w00 1. 11. 20; w99 15. 5. 30-31; g98 8. 3. 20; w92 1. 11. 21-22

bittet, das andere für ihn beten: cl 207

„Brandmale“ (Gal 6:17): it-1 432; w10 1. 11. 15; w90 15. 11. 23

brauchte Ermunterung: mwb19.01 7; w18.04 21

Brief an Laodicener: w08 15. 8. 28; w90 15. 11. 26

Dienst: it-2 746-750; w14 15. 1. 24; bm 26; wt 171-172, 174; w91 15. 1. 17

am Arbeitsplatz: w93 1. 8. 17-18

Anstrengungen, damit ~ nicht bemängelt werden kann: it-1 718

Aufzählung seiner Tätigkeiten: si 221

Ausdauer: lmd Lektion 7

„die Armen im Sinn behalten“ (Gal 2:10): w12 15. 11. 8; w06 1. 5. 5

Eifer im Verkündigen der guten Botschaft: w87 1. 2. 11-13

Einstellung der Menschen: w89 1. 8. 6

finanzielle Unterstützung: w92 1. 12. 26-29

Freimut: w06 15. 5. 14

„Gefahren auf dem Meer“ (2Ko 11:26): w99 15. 3. 29-31

„Gefahren von Wegelagerern“ (2Ko 11:26): it-2 605

gründlich durchgeführt: w08 15. 12. 16-19; w86 1. 9. 26-27

hat sich anderen angepasst: bt 161; w20.04 9-10; w05 1. 12. 27-31; w02 1. 4. 22-24; w97 1. 11. 9-13; w89 1. 1. 12; w89 15. 11. 10-14

„ich schäme mich der guten Botschaft nicht“ (Rö 1:16): w90 1. 1. 10-11; w87 1. 2. 13

informelles Zeugnisgeben: w87 15. 10. 23-24

in Synagogen: w19.02 31; w12 1. 6. 18-19

Jesus leitet: w12 15. 1. 9-10; w10 15. 9. 23-24

Juden und Proselyten: it-2 634, 1064-1065; w05 15. 10. 13-14

nicht „Torheit“ (1Ko 1:18-21): w92 15. 9. 21-22

Predigen in Asien vom heiligen Geist verwehrt (Apg 16:6): w12 15. 1. 10; w90 15. 6. 15

Römisches Gesetz: w16.09 14-16; w15 15. 2. 22-23

sich eingehend damit beschäftigen (Apg 18:5): w91 1. 7. 28

Unterredungen mit Zuhörern: km 10/05 8; w86 1. 3. 29-30

von Haus zu Haus: bt 42, 169-170; it-2 612; w08 15. 7. 3-4; w08 15. 12. 17-18; w04 15. 3. 12; w91 15. 1. 11-14; rs 235-236

wirkungsvolles Lehren: w10 15. 7. 29-31; w89 1. 1. 12; w86 1. 3. 29-30

zugeteiltes Gebiet (Gal 2:9): w05 15. 10. 12-13

Dorn im Fleisch (2Ko 12:7): ijwbv Artikel 49; it-1 570; w19.11 9; mwb19.05 4; w14 1. 4. 5; w09 1. 1. 30; w09 15. 12. 17; w08 15. 6. 3-4; w06 15. 8. 21; w06 15. 12. 24; w05 1. 8. 21; w02 15. 2. 13-14, 18-19; w00 1. 3. 4; km 5/98 1; w97 1. 6. 25-26; g97 22. 5. 18-19; g93 8. 6. 13, 15; w90 15. 9. 27

Einstellung vor Bekehrung: w89 1. 8. 5-6

Einstellung zu

Arbeit: w19.12 5

Bestechungsgeldern: it-1 671

dem, was im Leben von Wert ist: w12 15. 6. 22-23; w12 15. 12. 6-7; w01 1. 4. 5-6; w86 15. 6. 4

Dienst: it-2 547; w19.07 30-31; w92 15. 9. 21-22

Drangsal: it-1 572-573; w14 15. 9. 13; w01 1. 5. 14-15

Ehelosigkeit: w20.08 28

Frauen: w03 1. 11. 14; g94 8. 7. 12-13; w91 1. 7. 15-16

materieller Unterstützung: it-1 456

Mitchristen: it-2 548

Mitjuden: w93 15. 9. 31

Preis des Lebens: it-2 548; w09 15. 3. 11

empfohlene Vorbilder: w87 15. 8. 12

Ermutigung durch Paulus: w18.04 18-19

hilft Schwierigkeiten zu ertragen: w22.08 20-22

Erscheinungsbild: w18.03 13

Gamaliel unterrichtet: bt 62; it-1 805; it-2 527; w96 15. 7. 26-29

Geburt: w99 15. 5. 29

Geburtsort: it-2 1086

Gefühle:

Bedrängnis: w92 15. 7. 19-20

Entmutigung: w20.01 8-9

Furcht: g98 22. 7. 11

Schmerz im Herzen: w18.05 13

Gelübde: bt 152; it-1 857-858; w08 15. 5. 32; w90 15. 6. 19, 22

Gesandter: it-1 886

Hebräer (2Ko 11:22): it-1 1080

heiliger Geist wirkt auf: w11 15. 12. 24

Hilfeleistung von Jehova (Heb 13:6): w20.11 12-17

Judaisten leisten Widerstand: it-1 799

Kraft durch Hoffnung: w23.10 16

Kraft von Jehova: w23.10 12

Kriegführung: it-2 129-130, 1296

Lehre des Jakobus über Glauben kein Widerspruch: w23.12 3-7; it-1 1267; w96 1. 2. 8; rs 359-360; si 249

nach erster Gefangenschaft (61—65 u. Z.): bt 214

Namen: it-2 527; w08 1. 3. 12; w99 15. 5. 29, 31

nicht homosexuell: w95 1. 7. 4; g91 22. 5. 28

ob bereit, sein Leben hinzugeben, um Juden zu retten (Rö 9:3): w93 15. 9. 31

ob gegen Kreter voreingenommen (Tit 1:12, 13): w89 15. 5. 31

ob Mitglied der leitenden Körperschaft: bt 120

Offiziere gewähren ~ Schutz: it-1 1428; it-2 488; w20.11 14-15

„rein … vom Blut aller Menschen“ (Apg 20:26): w86 1. 9. 26-27; w86 15. 12. 30

römischer Bürger: bt 62, 184; it-1 458; w15 1. 3. 12; w99 15. 5. 29-30; w92 1. 11. 22

Vorrechte: it-2 713

warum Anspruch sofort akzeptiert: it-1 500

„ruhige Jahre“ (36—45 u. Z.): w00 15. 7. 26-27; w00 15. 8. 30

Sammlung für Christen in Jerusalem und Judäa: bt 169, 182; it-2 589, 780, 1136; w19.11 26-27; w18.01 20; w12 15. 11. 8; w03 1. 6. 6; w02 15. 11. 13; w02 1. 12. 5-6; w01 15. 3. 29-31; w00 1. 11. 28; w98 15. 7. 7; w98 1. 11. 24-27; w98 15. 11. 30; w89 1. 12. 24-27

Schwachheit:

Jehovas Hilfe: ijwbv Artikel 49

stimmt Tötung von Stephanus zu: bt 51; w08 15. 5. 22-23; w07 15. 10. 22; lr 132-133; w99 15. 6. 29-30

Taufe: w18.03 5-6

Tod: it-1 462; it-2 547; w88 1. 5. 29

Überzeugung hinsichtlich der Wahrheit: w21.10 18

unvollkommen: w05 1. 12. 29

Veranschaulichungen beim Lehren verwendet: it-1 971-972; be 245

Olivenbaum (Rö 11): it-2 435, 495-496; mwb19.02 6; w11 15. 5. 22-25

verfolgt Christen: bt 200; it-2 527-528; w05 15. 5. 26-27; w05 1. 12. 27; w99 15. 6. 29-31

Bedauern: ijwbq Artikel 175; w13 15. 1. 22-24, 26

Verteidigung und gesetzliche Befestigung der guten Botschaft (Php 1:7): it-2 591, 850; w16.09 14-16; w15 15. 2. 22-23

Verwandte: w99 1. 6. 29

Andronikus: it-1 134

Herodion: it-1 1136

Jason: it-1 1271

Junias: it-1 1430

Neffe rettet Paulus das Leben: bt 190-191; mwb19.01 3; yc 26; w09 1. 6. 16-17

Sosipater: it-2 979

Vision vom Paradies (2Ko 12:1-4): bt 12; it-2 520; w18.12 8; w08 15. 7. 28; w04 15. 10. 8-10; w00 15. 7. 27

dritter Himmel (2Ko 12:2): it-1 1155; it-2 528; w18.12 8; w04 15. 10. 8

Verständnis klargestellt (2015): w15 15. 7. 8

Widerstreit zwischen Fleisch und Sinn (Rö 7:14-25): w11 15. 11. 10-11

Wunder:

auferweckt Eutychus: bt 12, 165, 168; it-1 699; w17.12 5-6; my Geschichte 111; w90 15. 6. 21

heilt Mann, der von Geburt an lahm war: w15 1. 11. 12-13; w90 15. 6. 11-12

heilt Vater des Publius: bt 210; it-1 754; w90 15. 6. 25

schlägt Elymas mit Blindheit: bt 87-88; it-1 299, 577; w90 15. 6. 10-11

überlebt Schlangenbiss: bt 210; it-2 265; w99 1. 5. 30-31

Zeltmacher: bt 148-150; it-2 1349-1350, 1359; w19.11 8; w19.12 5; w12 1. 11. 15; w09 1. 3. 26-27; w93 1. 8. 17; w92 1. 12. 28; w91 1. 7. 28; w90 15. 6. 19; w89 1. 12. 25

Eigenschaften

Abhandlung: it-2 547-548; w88 1. 10. 12-13, 19

Ausgeglichenheit: w22.03 26-28; w89 15. 7. 15

Ausharren: w95 15. 11. 24-25; w90 1. 9. 30

Bescheidenheit: w00 1. 8. 14-16

Demut: it-1 552; it-2 545; w20.02 17-18; w19.09 3; w18.09 4-5; w08 15. 5. 24-25; w07 1. 11. 4; w05 1. 6. 14-15; w93 1. 12. 16-17; w89 15. 2. 19; w88 1. 10. 13

Eifersucht: w95 15. 9. 12

Einfühlungsvermögen: w02 15. 4. 25-26

Freude: w18.02 29

Großzügigkeit: w21.09 12; w17.11 18

Langmut: w91 15. 5. 15

Lauterkeit: it-2 177

Liebe: w23.07 9; w08 15. 5. 22-24; g96 8. 10. 26-27; w90 15. 11. 17

Loyalität: w02 15. 8. 6; w96 15. 3. 13

Mitgefühl: w18.07 28-29

Mut: w12 15. 2. 14; w06 1. 10. 22

Rücksicht auf Gewissen anderer: it-1 773

Sanftheit: it-2 788-789

Selbstgenügsamkeit: w03 1. 6. 8-9

Sorge um andere: it-2 1155

Untadeligkeit: it-2 1188

Versöhnlichkeit: w88 1. 10. 19

Zufriedenheit: w20.02 17-18

Zuneigung zu Mitchristen: w88 1. 10. 19

Grüße an Einzelpersonen (Rö 16): w18.06 30-31; w88 1. 10. 13; km 3/88 3

Sorge um ihre Bedürfnisse: w86 15. 10. 13-14

Zuverlässigkeit: w14 15. 3. 30-32

Gefährten

Abhandlung: w99 1. 6. 28-31

Apollos: bt 159-160; it-1 155; w21.07 18-19; w96 1. 10. 22

Aquila und Priscilla (Priska): it-1 162; it-2 623; w03 1. 11. 14; w03 15. 11. 19-21; w96 15. 12. 22-24; w88 1. 10. 13

Aristarchus: it-1 193-194; w20.01 9; w20.11 16; w08 15. 2. 10; w97 15. 9. 29-31

Artemas: it-1 201

Barnabas: bt 86; it-1 304; w19.10 22; w17.06 18-19; w07 15. 6. 16; w98 15. 4. 20-23

erste Missionsreise: bt 85-99; w92 1. 9. 11-15

Meinungsverschiedenheit mit Paulus: bt 119-120, 122; it-2 279; w10 15. 3. 6, 8; w03 15. 1. 19-20; w98 15. 4. 22-23; w93 15. 8. 21-22; w90 15. 6. 14; w89 15. 10. 12; pe 233-234

Reise nach Jerusalem wegen Frage der Beschneidung: w87 1. 8. 13

Demas verlässt: it-1 549; w18.11 10-11; w15 15. 5. 16

Epaphras: it-1 649-650; w00 15. 12. 14-15; w97 15. 5. 30-31

Epaphroditus: it-1 650; w96 15. 8. 27-30

Gajus aus Derbe: it-1 797

Gajus aus Korinth: it-1 797

Gajus aus Mazedonien: it-1 797; w08 15. 2. 10

Jakobus (Halbbruder Jesu): w07 15. 6. 16-17

Lukas: bt 128, 168; it-2 237-238; w20.11 16; w07 15. 11. 18-20; si 200

wann sie sich zusammentaten: bt 12, 128; it-2 1160-1161; w07 15. 11. 18

Markus: w24.03 15; bt 118; it-2 279; w20.01 11; w14 15. 12. 18-19; w10 15. 3. 8-9; w10 15. 6. 14; w08 1. 2. 25-26; si 181-182; w89 15. 10. 12; w88 1. 10. 19

Onesimus: bt 216; it-2 498-499; w08 15. 10. 31; w98 15. 1. 29-31

Onesiphorus: w97 15. 11. 29-31

Petrus: w07 15. 6. 16-17

von Paulus zurechtgewiesen: w23.09 22, 29; bt 12; it-2 545; w20.11 21; w17.04 26-27; w13 15. 3. 5; w93 1. 12. 22; w89 15. 10. 12; pe 233-234

Philemon: it-2 587-588; w98 15. 1. 29-31

Respekt vor Philemon: w94 1. 10. 20

Silas (Silvanus): it-2 926-927; w08 15. 2. 11; w99 15. 2. 26-29

„stärkende Hilfe“ (Kol 4:11): w04 1. 5. 18-20; w04 15. 9. 13; w00 15. 12. 17-19; w97 15. 9. 31

Stephanas: it-2 1023

Tertius: it-2 1111; w97 15. 7. 29-31

Timotheus: bt 117, 121-123; it-2 1130-1132; lfb 232-233; w15 1. 11. 12-15; yc 28-29; w09 15. 12. 11; w08 1. 4. 24-25; my Geschichte 110, 113; w99 15. 9. 29-31

Einladung, Paulus zu begleiten: it-2 242; w15 1. 11. 14; w90 15. 6. 14

Freundschaft: lvs 35

reist mit Paulus: bt 121; it-2 1131; w15 1. 11. 14-15; w98 15. 5. 9

von Paulus beschnitten: it-2 545; w15 1. 11. 14; w03 1. 12. 20-21; w90 15. 6. 14; w89 15. 11. 11-12

von Paulus geschickt: w17.01 30-31

Titus: bt 166; it-1 505-506; it-2 1136; w98 15. 11. 29-31; w88 1. 5. 16

Bericht über Reaktion der Korinther auf Brief: bt 166; w96 1. 11. 10-12

nach Dalmatien gesandt: bt 12; it-1 505-506

nach Korinth gesandt: w96 1. 11. 11-12

nicht von Paulus beschnitten: w89 15. 11. 11-12

Trophimus: it-2 1162

Tychikus: w22.09 10; it-2 1169; w20.01 10; w08 15. 2. 8; w98 15. 7. 7-8

Zenas: it-2 1350

Missionsreisen

Abhandlung: it-1 145-146, 160; lfb 228-229; my Geschichte 110-111; si 292-293

erste Missionsreise (um 47/48 u. Z.): bt 12, 84-99; it-2 528, 545; lfb 228; w08 15. 5. 31; w07 15. 8. 8-9; w92 1. 9. 11-15; w90 15. 5. 24-25; w90 15. 6. 10-12; si 202, 292, 297

Landkarten: it-2 747; w07 15. 8. 9; gl 33

Markus verlässt: w08 1. 2. 25

mit Barnabas: it-1 304; w98 15. 4. 21-22

von Perge nach Antiochia in Pisidien: w92 1. 9. 12

Zypern: w04 1. 7. 19-22

dritte Missionsreise (um 52—56 u. Z.): bt 12, 156-157, 160-170, 172-179; it-2 546; lfb 229; w08 15. 5. 32; w07 15. 8. 9-10; w90 15. 5. 25-26; w90 15. 6. 19-22; si 202-203, 293, 297

Aufenthalt auf Samos: it-2 780-781

Aufenthalt bei Chios: it-1 465-466

Aufenthalt in Patara: bt 174; it-2 526

Aufenthalt in Ptolemais: it-1 91-92

geht von Troas nach Assos (Apg 20:13, 14): it-1 218

kommt mit Ältesten in Milet zusammen: bt 169-170, 172; w04 15. 10. 19

Landkarten: it-2 747; w07 15. 8. 9; gl 33

von Milet nach Kos: bt 173-174; it-2 117

zweite Missionsreise (um 49—52 u. Z.): bt 12, 116-117, 119-120, 122-127, 129-154; it-2 545-546; lfb 228-229; w08 15. 5. 31-32; w07 15. 8. 9; my Geschichte 110; w90 15. 5. 25; w90 15. 6. 13-19; si 202, 218, 292-293, 297; w87 1. 8. 12-13

Landkarten: it-2 747; w07 15. 8. 9; gl 33; w99 15. 2. 29; w87 1. 8. 12

ohne Barnabas: it-1 304

Route durch Mazedonien: it-2 590; g97 22. 8. 16-18

Silas begleitet: w99 15. 2. 27-28

Timotheus eingeladen: bt 122-123; si 234-235

umgeht Asien: bt 125; it-1 215; w12 15. 1. 10; w90 15. 6. 15

von Beröa nach Athen: w04 15. 10. 18-19

von Neapolis nach Philippi: it-2 439

von Philippi nach Thessalonich: bt 133

Reise nach Rom

Abhandlung: bt 203-205, 207-213; it-1 1249; lfb 234-235; w90 15. 6. 24-25; si 203

Angst der Seeleute vor der „Syrte“ (Apg 27:17): it-2 1068

begleitet von

Aristarchus: it-1 193-194; w20.11 16; w97 15. 9. 30-31

Lukas: it-1 160; w20.11 16; w97 15. 9. 30-31

Brüder aus Rom kommen ~ entgegen: bt 212-213; w20.11 16-17; mwb19.01 7; w04 15. 12. 16-17

Bugfigur „Söhne des Zeus“: bt 211; it-2 1355; w09 1. 3. 9

Euroaquilo (Wind): it-1 699

Freundlichkeit des Zenturios Julius: it-1 1428; it-2 488, 974; w20.11 14-15; w91 15. 11. 27-28

Hilfe von Mitchristen: w20.11 15-17

Landkarten: it-2 750; w07 15. 10. 30; w04 15. 8. 31; gl 32-33

Orte, von denen die Rede ist (in Reihenfolge des Reiseverlaufs):

Cäsarea (Apg 25:6, 12, 21; 27:1, 2): it-1 463

geht in Adramyttium an Bord eines Schiffes in Richtung Provinz Asien (Apg 27:2): bt 204; it-1 61, 216

Sidon (Apg 27:3): bt 204; it-2 918-919

fährt an Zypern, Zilizien und Pamphylien vorbei (Apg 27:4, 5): it-2 515, 1359, 1382

Myra in Lyzien (Apg 27:5): bt 205; it-2 242, 403

geht in Alexandria an Bord eines Schiffes nach Italien (Apg 27:6): it-1 95

Knidos (Apg 27:7): bt 205; it-2 71-72

Kreta (Apg 27:7-15): bt 205, 207; it-2 124-125

fährt an Salmone vorbei (Vorgebirge auf Kreta) (Apg 27:7): it-2 759

Schönhafen (Hafen von Kreta bei Lasea) (Apg 27:8-12): it-2 167, 866-867

Kurs auf Phönix (Hafen von Kreta) (Apg 27:12): bt 207; it-2 597

fährt an Kauda vorbei (Apg 27:16): bt 207; it-2 43

Malta, Schiffbruch (Apg 27:27-44; 28:1-11): bt 208-210; it-1 61; it-2 264-265; w15 1. 10. 9; my Geschichte 112; w04 15. 8. 30-31; w99 15. 3. 29-31; w99 1. 5. 30-31; w93 1. 6. 4; w90 15. 5. 26; w90 15. 7. 24

Syrakus (Apg 28:12): bt 211; it-2 1066; w07 15. 10. 30

Rhegion (Apg 28:13): it-2 701

Puteoli (Apg 28:13, 14): bt 211-212; it-2 645

Via Appia (Apg 28:15): bt 212-213; it-1 161-162; w10 1. 1. 11; w06 15. 10. 17; w04 15. 12. 16

Marktplatz des Appius (Apg 28:15): bt 212-213; it-1 161-162; w04 15. 12. 16-17

Drei Schenken (Apg 28:15): it-1 574; w04 15. 12. 16-17

Paulus empfiehlt, Reise zu unterbrechen (Apg 27): wp17.5 9

Schiffe: it-2 840; w99 15. 3. 30-31

Sturm: bt 207-209; it-2 840, 902; g96 8. 10. 26; w93 1. 6. 4

Verhöre

Abhandlung: w06 15. 11. 8-9; w01 15. 12. 21-24

Gebrauch von Ehrentiteln: g 9/08 20-21

vor dem Sanhedrin: bt 186-188; it-2 546; w90 15. 6. 23; si 203

Ananias (Hoher Priester) lässt Paulus schlagen: bt 187; it-1 130-131

Ananias von Paulus gerügt: w90 15. 6. 23

Äußerung des Paulus: „Ich bin ein Pharisäer“ (Apg 23:6): bt 187-188; w05 15. 4. 31

Paulus entschuldigt sich dafür, Ananias gerügt zu haben: it-1 362; w02 1. 11. 5

vor Felix: bt 192-194; it-1 137, 463, 723; it-2 546-547; w16.09 15; w90 15. 6. 23-24; si 203

Anklage: it-1 137, 247

Gespräche mit Felix: bt 194-195; it-1 723; w93 15. 8. 17-19; w90 15. 10. 26

vor Festus: bt 196-198; it-1 463; it-2 547; w20.11 14; g 9/08 21; w97 15. 6. 30-31; w90 15. 6. 24; si 203

Anklage: it-1 137

vor Herodes Agrippa II.: lmd Lektion 4; bt 12, 198-202; it-1 463, 1134; g 9/08 21; w07 1. 9. 14; w03 15. 11. 13-17; w01 1. 9. 10-11; w98 1. 9. 30-31; w98 15. 12. 30; w90 15. 6. 24; si 203

Verzeichnis der Orte oder Länder

Antiochia (Pisidien): bt 88-90, 92; it-1 146; km 10/05 8; w92 1. 9. 12-13; w90 15. 6. 11; w86 1. 3. 29-30

Foto der Ruinen: it-2 748; w07 15. 8. 9

Antiochia (Syrien): it-1 145-146, 304

schreibt möglicherweise Galaterbrief: bt 150; it-1 798; si 218, 297

Apollonia: it-1 155

Areopag (Marshügel): lmd Lektion 5; bt 142-147; it-1 192, 230; it-2 746, 749; w10 15. 7. 29-31; w92 1. 7. 32; w90 15. 6. 18; si 336; w89 15. 2. 5-14; w89 15. 11. 12; w88 15. 5. 10; w86 1. 3. 30

Altar für „unbekannten Gott“ (Apg 17:23): bt 143; it-1 105; it-2 1181; w12 1. 3. 18; g 3/11 18; w02 15. 7. 32; gm 64

Auferstehungshoffnung: w89 15. 6. 4, 7

Beweisführung: w91 15. 1. 19; si 204

das Wesen Gottes: ct 74-77

der Denkweise der Zuhörer angepasst: w08 1. 12. 20-21; w97 1. 11. 11

Dichter zitiert: bt 146; it-2 1037; g 3/11 18; w08 1. 12. 21

Gedenktafel: it-1 192; w08 1. 12. 20

Lob: w07 1. 9. 14

Reaktion der Philosophen: it-2 596

Verhältnis des Menschen zu Gott: sh 29-30

Asien (Provinz): it-1 215-216; w07 15. 8. 10

Drangsal (2Ko 1:8-10): w96 1. 11. 16

Athen: bt 12, 140-147; it-1 230-231; w20.04 9-10, 12

Marktplatz: w10 15. 7. 29

Philosophen: bt 141, 144; it-2 596, 1037

„Schwätzer“ genannt (Apg 17:18): bt 141; it-2 596, 1232-1233; w03 15. 7. 22

Attalia: it-1 232

Beröa: bt 137-138; it-1 360, 1011; bm 26; w07 15. 4. 14-15; w90 15. 6. 18

Cäsarea: bt 174; it-1 463

Daten der Haft und der Verhöre: bt 12; it-1 499; si 293

Haft und Verhöre: bt 192-194, 196-202; it-1 137, 463; w20.11 14; w16.09 15; g98 8. 3. 29; w90 15. 6. 23-24; si 203

Paulus und Lukas wohnen bei Philippus: bt 12, 176-178

Verhalten des Felix gegenüber Paulus: bt 191-195; it-1 723; w16.09 15; w90 15. 6. 23-24

Verhalten des Festus gegenüber Paulus: bt 196-202; it-1 730-731; w20.11 14; w01 15. 12. 23-24; w90 15. 6. 24

Damaskus: bt 12, 60-64; it-1 508; it-2 528; lfb 224-225; w05 15. 1. 28-29; be 170

Flucht im Korb: it-2 108; w05 15. 1. 29; w90 1. 6. 18

Straße, die man die Gerade nennt: it-1 868; it-2 748, 1040; w04 15. 9. 32; g03 8. 2. 24, 26; w00 15. 1. 28

Derbe: bt 99; it-1 555; w92 1. 9. 13-15

Ephesus: bt 12; it-1 215-216, 654; it-2 193-194; w08 15. 12. 17-19; w07 15. 8. 9-10; w04 15. 12. 26-27; w91 15. 1. 14; g91 8. 8. 13; w90 15. 6. 19-20; w90 15. 11. 24; si 221, 293

Ausdauer: lmd Lektion 7

Auswirkungen in Kleinasien: w08 15. 12. 18; w07 15. 8. 10

Demetrius zettelt Aufruhr an: bt 157, 163-164; it-1 549, 654; it-2 748; w09 1. 2. 19; w05 1. 5. 30; w90 15. 5. 26; w90 15. 6. 20; gm 64-65

Erfolg des Besuchs: w90 15. 12. 23

Gespräch mit Ältesten (Apg 20:17-38): w90 15. 6. 21-22

kurzer Besuch 52 u. Z. (Apg 18:19-21): bt 154

„mit wilden Tieren gekämpft“ (1Ko 15:32): bt 163; it-1 653; it-2 992; w20.12 9; w02 15. 6. 26-28; w98 1. 7. 18; w96 1. 11. 16; w90 15. 9. 24-25

neue Christen verbrennen Bücher über magische Künste: bt 162-163; it-1 652, 654; w14 1. 11. 6-7

schreibt 1. Korintherbrief: it-2 111, 1023; w08 15. 7. 26; w96 1. 10. 22; si 210, 297

Schule des Tyrannus: bt 160-161; it-2 882

Stadtschreiber zerstreut Pöbel: bt 164; it-2 1015-1016

Wiedertaufe einiger: it-1 1375; w90 15. 6. 19

Wunder: bt 162; it-1 651, 654

Galatien: it-1 800

Griechenland: it-1 1015; yb94 69

Ikonion: bt 95-96; it-1 1222; w98 1. 12. 16; w92 1. 9. 13-15; w90 15. 6. 11

Illyrien: it-1 1223; yb10 127-128; w05 15. 10. 16-17

Italien: it-1 1249

Jerusalem:

Agabus sagt Fesselung voraus (um 56 u. Z.): bt 177-178

Barnabas stellt Paulus den Aposteln vor: lfb 225

besucht Kephas und Jakobus (Gal 1:18, 19) (um 36 u. Z.): bt 12; it-2 528; w07 15. 6. 16-17; si 292

Burg Antonia (56 u. Z.): it-1 147

erster Besuch als Christ (um 36 u. Z.): bt 12, 64-65; it-2 528, 570; w07 15. 6. 15-17; si 292

Hilfsaktion, an der mehrere Brüder beteiligt waren (56 u. Z.): bt 169, 182; w18.01 20; w02 15. 11. 13; w98 15. 7. 7

letzter Besuch (56 u. Z.): bt 12, 181-189, 191; it-1 500-501; it-2 546, 1106, 1162; w20.11 12-13; w06 15. 11. 8; w01 15. 12. 21-22; w90 15. 6. 22-23; si 293

„nach 14 Jahren“ (Gal 2:1) (um 49 u. Z.): si 292

Streitfrage der Beschneidung (um 49 u. Z.): it-2 545; w18.10 24; bm 26; w98 15. 11. 29; w89 15. 2. 19; w87 1. 8. 13

trifft mit Jakobus, Petrus und Johannes zusammen (Gal. 2:9) (um 49 u. Z.): w06 1. 5. 5

überbringt mit Barnabas Hilfsgüter (um 46 u. Z.): bt 12; it-2 528

zeremonielle Reinigung im Tempel (56 u. Z.): w23.10 10; bt 184-185; it-1 857-858; it-2 431, 688; w18.10 24-25; w16.09 15; w03 15. 3. 24; w87 1. 8. 13-14

Kenchreä: it-2 50; w09 1. 3. 27

Kolossä:

Brief: bt 212; it-2 77-79; si 297

nicht besucht: it-2 77

Korinth: it-1 498-499; it-2 111-114, 749; w97 1. 11. 11; g96 8. 10. 26-27; w91 1. 7. 28; w90 15. 6. 18-19; si 214-215; w89 15. 11. 11

erster Besuch (18 Monate, 50—52 u. Z.): bt 12, 148-154; it-1 498-499; w09 1. 3. 26-28; si 214-215, 292-293

zweiter Besuch (3 Monate, 55—56 u. Z.): bt 167

ändert Reiseroute für zweiten Besuch: w12 15. 10. 29

Befürchtungen: w08 15. 7. 27

geistige Kriegführung des Paulus: it-2 129-130, 1296

Gerichtsverhandlung vor Gallio: bt 153, 155; it-1 804; g91 22. 1. 17-18

Kritik an Paulus: it-1 718, 879; w14 15. 3. 30-32

Paulus nimmt keine finanzielle Unterstützung an: w89 1. 12. 25-26

Paulus verteidigt seine Eignung gegenüber Versammlung: it-1 718; it-2 113, 1272; w21.10 25-26

Rat an Versammlung zur Lösung von Problemen: w96 1. 11. 11; w87 15. 5. 22-23

Sammlung für Christen in Jerusalem und Judäa: bt 169; it-2 735, 1136; w19.11 26-27; w02 1. 12. 5-6; w01 15. 3. 30-31; w98 1. 11. 24-27; w98 15. 11. 30; w89 1. 12. 24-27

schreibt Römerbrief: it-2 713; w08 15. 6. 29; si 206, 297

schreibt möglicherweise Galaterbrief: bt 150; it-1 798; si 218, 297

schreibt 1. und 2. Thessalonicherbrief: bt 12, 150; it-2 1113-1114; w96 15. 12. 23; si 229, 232, 297

Trost durch Reaktion auf ersten Brief: w96 1. 11. 11-12

Umgang mit Aquila und Priscilla: w96 15. 12. 22-23

„Vater“ für Versammlung (1Ko 4:15): it-1 676-677; w93 1. 8. 15

Zeugnisgeben am Arbeitsplatz: w93 1. 8. 17-18

Kreta: it-2 124-125

Lystra: bt 93, 96-99; it-2 241-242; w20.04 11; w15 1. 11. 12-14; w14 15. 9. 13; bm 26; w05 1. 12. 28-29; w92 1. 9. 13-15; w90 15. 6. 11-12; sh 66

Paulus für Hermes gehalten: it-1 1124; it-2 1175; nwt 1886

Paulus spricht über Gottes Güte (Apg 14:16, 17): w13 1. 7. 11

Paulus und Barnabas für Götter gehalten: bt 97; it-2 123-124, 1355; w08 15. 5. 32; w90 15. 5. 25

Paulus und Barnabas verfolgt: w23.04 17

Malta:

warum man ihn für einen Mörder hielt (Apg 28:4): w15 1. 10. 9

Mazedonien: it-1 1015; it-2 296-297; w90 15. 6. 15-18

schreibt 2. Korintherbrief: bt 12, 166; si 214, 297

schreibt 1. Timotheusbrief: bt 12, 166; it-2 1132; w08 15. 9. 29; si 234, 297

schreibt Titusbrief: bt 12, 166; it-2 1136-1137; w08 15. 10. 30; si 240, 297

Vision von dem mazedonischen Mann: bt 12, 126; it-2 1160-1161; w12 15. 1. 10

Milet: gl 33

Besprechung mit Ältesten aus Ephesus: bt 169-172; w08 15. 12. 16-19; w90 15. 6. 21-22

ruft die Ältesten aus Ephesus nach: it-2 362; w08 15. 12. 16-17; w04 15. 10. 19

Neapolis: yb94 72-73

Nikopolis: it-2 461

Pamphylien: it-2 515

Paphos: bt 87-88; it-2 515-516

Perge: it-2 515, 557

Philippi: bt 12, 127, 129-131; it-2 591, 749; w19.08 2-3, 8-9; lfb 230-231; w91 15. 7. 21; g91 22. 3. 26-27; w90 15. 6. 15-17; si 223-224

besteht darauf, von Magistraten freigelassen zu werden: bt 131; it-2 257, 591, 850

Gefängnisaufseher nimmt Wahrheit an: bt 130-131; it-1 830-831; it-2 591; w18.03 10; w18.05 19-20; lfb 230; w11 15. 4. 19; w02 15. 4. 25-26; w90 15. 5. 25; w90 15. 6. 16-17; w89 15. 9. 3-4

Lukas beteiligte sich: w07 15. 11. 18-19

Lydia nimmt Wahrheit an: w90 15. 6. 15-16

Mädchen mit „Wahrsagerdämon“ (Apg 16:16-18): bt 129; it-2 993-994, 1255-1256; w90 15. 6. 16

Schläge und Verhaftung: bt 129-131; it-1 128; it-2 591; od 174; w18.02 29; w17.08 8-10; km 2/00 4-5

Phrygien: it-2 599

Pisidien: it-2 605

Reise nach Arabien: it-1 166; it-2 528; w08 15. 5. 22; w05 15. 1. 28-29

Rom:

erste Gefangenschaft: bt 12, 212-217; it-1 461, 499; it-2 547, 608-609, 750, 1261; lfb 234; w13 15. 2. 13-16; w12 15. 1. 12-13; my Geschichte 113; w01 15. 12. 24; w90 15. 6. 25; si 203, 220, 224, 234, 293; w87 15. 10. 23-24

zweite Gefangenschaft und Tod: bt 12, 214; it-1 462, 499; it-2 547; w11 15. 6. 19; w97 15. 11. 29-30; si 237, 240, 293

Briefe aus ~ geschrieben: bt 212; it-2 547; w98 15. 7. 7-8; w90 15. 5. 26

Eifer im Verkündigen der guten Botschaft in: w87 1. 2. 11-13

Epaphroditus kommt: w96 15. 8. 27-30

Herrschern Zeugnis gegeben: w87 1. 8. 14

Onesiphorus loyal: w22.11 17; it-2 499; w97 15. 11. 29-31

Reise nach ~ auf der Via Appia: w20.11 16-17; w88 1. 5. 28

schreibt Epheserbrief: bt 12, 212; it-1 650; si 220, 297

schreibt Philipperbrief: ijwbv Artikel 20; bt 12, 212; it-2 588-589; si 224, 297

schreibt Kolosserbrief: bt 12, 212; it-2 78-79; si 226, 297

schreibt 2. Timotheusbrief: bt 12; it-2 1132; w03 1. 1. 28; si 237, 297

schreibt an Philemon: bt 12, 212; it-2 588; si 242, 297

schreibt Hebräerbrief: bt 12, 212; it-1 1083-1084; si 244, 297

Spanien: bt 214; it-2 985; w14 1. 3. 12; si 234

Kommentar von Clemens von Rom: bt 214; it-2 985

Tarsus:

Erziehung: bt 62; w99 15. 5. 30; w92 1. 11. 21-22

Thessalonich: bt 12, 133-137; it-2 749, 1114-1116; w12 1. 6. 18-20; w90 15. 6. 17-18; si 229-230

Jason beherbergt Paulus: it-1 1271

Paulus besorgt um: it-1 572

Paulus stärkt: w22.08 21

Thessalonicher, die Paulus begleiteten: it-2 1113

Troas: bt 166, 168; it-2 1160-1161; w12 15. 1. 10; w90 15. 6. 21

auferweckt Eutychus: bt 12, 165, 168; it-1 699; w17.12 5-6; my Geschichte 111

Foto der Ruinen: w07 15. 8. 9

Vision von dem mazedonischen Mann: bt 12, 126; it-2 1160-1161; w12 15. 1. 10

Tyrus: bt 175

Zypern: it-2 528, 1382; w04 1. 7. 19-22; yb95 67-69; w90 15. 6. 10-11

archäologische Bestätigung: g00 8. 11. 28

Sergius Paulus nimmt Wahrheit an: bt 87-88; it-1 299; it-2 549

    Deutsche Publikationen (1950-2026)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen