Theokratische Predigtdienstschule — Wiederholung
Bei geschlossenen Büchern wird der Stoff wiederholt, der in der Theokratischen Predigtdienstschule in den Wochen vom 5. Mai bis 18. August 1997 behandelt wurde. Schreibe in der zur Verfügung stehenden Zeit deine Antworten zu so vielen Fragen wie möglich auf einem separaten Blatt Papier auf.
(Beachte: Während der schriftlichen Wiederholung darf nur die Bibel zur Beantwortung irgendeiner Frage verwendet werden. Die Quellenangaben am Ende der Fragen sind für persönliche Nachforschungen vorgesehen. Bei Hinweisen auf den Wachtturm wird nicht immer die Seite und der Absatz angegeben.)
Kennzeichne die nachstehenden Aussagen als richtig oder falsch:
1. Hiskia wandelte in den Fußstapfen seines Vaters, Ahas, indem er in Juda die Anbetung falscher Götter förderte (it-1 S. 1174).
2. Kennzeichen der letzten Tage werden nur in Matthäus 24, Markus 13 und Lukas 21 genannt (kl S. 102 Kasten).
3. Die Frage von Johannes dem Täufer, die wir in Lukas 7:19 finden, läßt erkennen, daß es ihm an Glauben mangelte (wöchentliches Bibellesen; siehe w87 1. 1. S. 16).
4. Bei Jesu letztem Passah mit seinen Jüngern sagte nur Petrus zu ihm: „Ich [will] dich auf keinen Fall verleugnen“ (wöchentliches Bibellesen).
5. Es gibt in der Bibel keinen Hinweis darauf, daß Petrus ein verheirateter Mann war (wöchentliches Bibellesen).
6. Das Königreich, das Jesus predigte, ist Gottes universeller Souveränität untergeordnet oder zweitrangig (kl S. 91 Abs. 4).
7. Der Herrscher, der die Enthauptung Johannes des Täufers anordnete, war Herodes Antipas (it-1 S. 1131).
8. Als Jesus zu den Pharisäern sagte, das Königreich Gottes sei in ihrer Mitte, sprach er von sich selbst als dem zukünftigen König (Luk. 17:21) (kl S. 91 Abs. 6).
9. Es gibt keine vernünftige Erklärung dafür, daß das Buch Lukas ein umfangreicheres Vokabular enthält als die anderen drei Evangelien zusammen (si S. 187 Abs. 2).
10. Kein Bruder von der leitenden Körperschaft konnte osteuropäische Länder besuchen, als unser Werk in diesem Teil der Welt verboten war (jv S. 506 Abs. 1).
Beantworte die folgenden Fragen:
11. Welcher Film, der 1954 von der Gesellschaft herausgegeben wurde, vermittelte Zuschauern auf der ganzen Welt eine Vorstellung von dem Ausmaß der Organisation Jehovas? (jv S. 480 Abs. 4).
12. Wie begegnen manche Verkündiger der Herausforderung, Menschen zu finden, mit denen man im Dienst sprechen kann? (jv S. 516 Abs. 1—3).
13. Warum wies Jehova Elia an, ‘Hasaël zum König über Syrien zu salben’? (1. Kö. 19:15) (it-1 S. 1061).
14. Was meinte Jesus, als er sagte: „Habt Salz in euch selbst, und haltet Frieden untereinander.“? (Mar. 9:50) (wöchentliches Bibellesen; siehe w85 15. 5. S. 24 Abs. 12).
15. Welche wertvolle Lehre können wir aus Jesu Reaktion auf den Beitrag der armen Witwe ziehen? (Mar. 12:42-44) (wöchentliches Bibellesen; siehe w87 1. 12. S. 29 Abs. 7 bis S. 30 Abs. 1).
16. Inwiefern läßt der Stil des Markus manche Eigenschaften des Petrus erkennen, und was ist vielleicht der Grund dafür? (si S. 182 Abs. 5, 6).
17. Warum kann man schlußfolgern, daß das Mustergebet nicht Wort für Wort wiederholt werden sollte, wenn man Matthäus 6:9, 10 mit Lukas 11:2-4 vergleicht? (wöchentliches Bibellesen; siehe w90 15. 5. S. 16 Abs. 6).
18. Wieso wird unser Vertrauen in die Zuverlässigkeit der Bibel gestärkt, wenn wir Texte wie Lukas 3:1, 2 lesen? (si S. 188 Abs. 7).
19. Aus welchen Bibelstellen in den Psalmen und im Hebräerbrief geht hervor, daß Jesus nicht sofort nach seiner Himmelfahrt anfing zu regieren? (kl S. 96 Abs. 15).
20. Warum schrie Jesus: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“, wenn wir doch wissen, daß es ihm niemals an Glauben mangelte? (Mar. 15:34) (wöchentliches Bibellesen; siehe w87 15. 6. S. 31).
Suche das Wort oder die Wendung, um folgende Sätze zu vervollständigen:
21. Die Ehe zwischen Herodes Antipas und Herodias war gemäß dem jüdischen Gesetz sowohl ․․․․․․․․ als auch ․․․․․․․․ (it-1 S. 1136).
22. Moses bat ․․․․․․․․, seinen Schwager, als ․․․․․․․․ für die Nation Israel zu wirken, als sie vom Berg Sinai zum ․․․․․․․․ zog (it-1 S. 1178).
23. ․․․․․․․․, der König von Tyrus, half Salomo beim Bau des Tempels in Jerusalem dadurch, daß er ․․․․․․․․ und ․․․․․․․․ zur Verfügung stellte (it-1 S. 1170).
24. Harold King und Stanley Jones wurden 1947 nach ․․․․․․․․ gesandt, so daß es zu einem der ersten Länder des Orients wurde, in die Missionare geschickt wurden, die die Gileadschule absolviert hatten (jv S. 489 Abs. 1).
25. Sibia und Light waren die Namen von ․․․․․․․․, die Missionare für das Zeugnisgeben in Westindien benutzten (jv S. 463 Abs. 2).
Wähle für folgende Aussagen die richtigen Lösungen aus:
26. Im Jahre (1939; 1943; 1946) wurde die (Theokratische Predigtdienstschule; Königreichsdienstschule; Gileadschule) gegründet, um dem Bedarf an Missionaren abzuhelfen (jv S. 458 Abs. 3).
27. (Alexander; Diotrephes; Hymenäus), ein Abtrünniger des ersten Jahrhunderts, lehrte offenbar, die Auferstehung sei symbolisch zu verstehen und es gebe keine zukünftige Auferstehung der Toten (it-1 S. 1220).
28. (Herodes Agrippa I.; Herodes Antipas; Herodes der Große) ordnete kurz nach Jesu Geburt die Ermordung aller Knaben unter zwei Jahren an (it-1 S. 1128).
29. Ismaels Spottlachen über Isaak, das in 1. Mose 21:8, 9 erwähnt wird, kennzeichnet den Anfang einer Zeitspanne von (400; 430; 450) Jahren Trübsal für die Juden, die (537; 740; 1513) v. u. Z. mit der Befreiung Israels aus (Ägypten; Assyrien; Babylon) endete (it-1 S. 1232).
30. Wie in (Matthäus 10; Matthäus 24; Lukas 21) berichtet wird, gab Jesus denen, die er zum Predigen aussandte, genaue Anweisungen (si S. 180 Abs. 31).
Vermerke die folgenden Bibelstellen hinter den entsprechenden Aussagen:
Markus 7:20-23; 13:10; Lukas 8:31; Apostelgeschichte 12:20-23; 17:11
31. Wir sollten wachsam sein, um jeglichen gottlosen und verderblichen Einfluß auf unseren Sinn und unser Herz zu erkennen, und sollten ihn unterbinden, bevor er Wurzeln schlägt (wöchentliches Bibellesen; siehe w89 1. 11. S. 14 Abs. 16).
32. Die Dämonen werden in den „tausend Jahren“ gleich Satan untätig wie Tote sein (Offb. 20:3) (wöchentliches Bibellesen).
33. Ein Geist der Dringlichkeit ist notwendig, um das weltweite Zeugniswerk in der begrenzten Zeit durchzuführen (wöchentliches Bibellesen; siehe w95 1. 10. S. 27).
34. Jehovas Zeugen haben Zehntausenden von Menschen Lesen und Schreiben beigebracht, wodurch diese Menschen die Gelegenheit erhalten haben, die Bibel selbst zu studieren (jv S. 466 Abs. 2, 3).
35. Man sollte mit Eigenlob sehr vorsichtig sein, weil Selbstgefälligkeit Gott ebenso wie vielen Menschen mißfällt (it-1 S. 1133; siehe auch w94 1. 9. S. 21).