ISLAND
(Siehe auch Isländisch)
Beschreibung: yb05 203-205, 208, 210; w93 15. 9. 24-25
Eruption der Lakispalte (1783): g 2/10 14-15
Essen: yb05 245
Landkarten: yb05 209; w93 15. 9. 24
Namen der Leute: yb05 205
Religion: yb05 204-205
Reykjavík: yb05 218
Sprache: yb05 204; w93 15. 9. 24
uneheliche Kinder: g88 8. 11. 30
Jehovas Zeugen
Anfänge beim Zeugnisgeben: w21.10 24-25; yb05 206-207, 210-211; w93 15. 9. 24-25; jv 441
Besuche von
Henschel, M. G.: yb05 244-245
Bethelfamilie: yb05 253
Blutfrage:
Auswirkung von Erwachet! (2000): yb05 246-247
Gesetz über hinreichende Aufklärung vor Einwilligung (1997): yb05 246
Krankenhaus-Verbindungskomitee: yb05 217, 246
dienen, wo Hilfe dringender benötigt wird: yb05 231; jv 469
internationale ~ anderswo besucht: yb05 226-227, 229-231
Königreichssäle: yb05 217, 242-244, 247-250, 255; yb96 63
Missionare: yb05 211-212, 214-216, 218-219, 224; w93 15. 9. 25-27; jv 441; yb93 51-52
Missionarheime: yb05 242-244
neuzeitliche Geschichte: yb05 203-255; w93 15. 9. 24-28
wichtige Etappen: yb05 216-217
Personen:
Frederiksen, Holger und Tove: yb05 233-234
Geelnard, Kjell und Iiris: yb05 234-240; w94 1. 6. 6-7; w93 15. 9. 26-27
Gíslason, Fridrik und Ada: yb05 224, 228-229; w93 15. 9. 25-26
Jensen, Ingvard: yb05 212, 214-215
Jónsson, Bjarni: yb05 226-227, 229-230, 243, 254
Larsen, Leo und Missie: yb05 212, 215, 218
Lindal, Georg Fjölnir: w21.10 24-25; yb05 206-207, 210-212, 216; w93 15. 9. 24-25; jv 379, 441
Macdonald, Oliver und Sally: yb05 212-214, 218-219, 233
Macdonald, Oliver und Valerie: yb05 213-214
Pedersen, Páll Heine und Violet: yb05 211-212, 223-224, 254
Pioniere:
Sonderpioniere: yb05 218-220
Predigtdiensterfahrungen: w94 1. 6. 6-7; yb93 51-52
Arbeitskollegen: yb96 53
Bibelstudien telefonisch durchgeführt: yb05 240-242; yb97 47
Fischereikurse: yb03 54
Isländisch lernen: yb05 231, 233
Lawine: yb05 234-236
mit evangelischem Pfarrer: yb05 233-234
schlechtes Wetter: yb05 214-215
Zehnjähriger zeigt einem Klassenkameraden göttlichen Namen: yb98 15
Zeuge heuert auf Trawler an: yb05 236-240
Publikationen:
Broschüre „Diese gute Botschaft vom Königreich“: yb05 220
Buch Die Harfe Gottes: yb05 206-207, 211
Verbreitung: jv 379
Zeitschrift Der Wachtturm: yb05 216, 220-221
rechtliche Anerkennung (1969): yb05 221
Standhaft-Video während Ausstellung gezeigt: yb05 250-251
Versammlungen: yb05 216; w93 15. 9. 25-27
Widerstand der Geistlichkeit: yb05 218-219, 221-222, 248-250
Zunahme: yb05 211, 215-221, 255; w93 15. 9. 25, 28
zuständiges Zweigbüro:
Dänemark (2011, 2012): yb13 13
skandinavisches Zweigbüro (Dänemark) (2012— ): yb13 13
Zweigbüro: jv 379
Reykjavík (1962): yb05 216, 220-221
Reykjavík (1975): yb05 217, 242-244
Reykjavík (1998): yb05 243, 253
Reykjavík (Umbau): yb05 255
Zweigkomitee: yb05 214, 224, 230, 254